Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 3 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Von Kamelhaar inspiriertes Aerogel kühlt ohne Strom ab

Ein spezielles Aerogel-Sandwich, das Kamelhaar nachahmt, kann Lebensmittel und Medikamente ohne Stromverbrauch abkühlen und frisch halten.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen269Pin60Tweet168AbsendenTeilen47TeilenTeilen34
Von Kamelhaar inspiriertes Aerogel kühlt ohne Strom ab
Dezember 2 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Wenn Wasser aus einem Material verdunstet, neigt das Material zum Abkühlen, aber dieser Effekt hört am Ende des Verdampfungsprozesses auf. Kamele haben eine Lösung für das Problem.

Bereits. Weil Kamele eine dicke Schicht isolierenden Pelzes entwickelt haben, um kühl zu bleiben und gleichzeitig Wasser in der sengenden Wüstenumgebung zu sparen. Wissenschaftler vom MIT Sie wurden von Kamelfell inspiriert, um ein Aerogel zu schaffen, das Gegenstände wie Lebensmittel oder Medikamente in heißen Regionen und ohne Stromverbrauch frisch hält.

Das Geheimnis des Kamels

Kamel Aerogel
Photo by Wera Davidova on Unsplash

So seltsam es auch klingen mag, ein pelzbedecktes Kamel bleibt kühler als ein Kamel mit nackter Haut. Das Fell schützt die Haut des Tieres vor äußerer Hitze und lässt gleichzeitig den Schweiß verdunsten, wodurch der Effekt der Verdunstungskühlung länger anhält.

Mit seinem Fell kann das Kamel immer noch schwitzen, aber nicht so viel wie nackte Haut. Laut den Forschern zeigten Tests, dass ein rasiertes Kamel es verliert 50% mehr Feuchtigkeit im Vergleich zu einem unrasierten im gleichen Zustand.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Keinen Strom? KAUST verwendet zum Kühlen nur Leicht- und Salzwasser

Ein Aerogel entzieht der Luft Wasser: bis zu 17 Liter pro Tag

Kühlung ohne Strom: Der Aerogel-Kühlschrank ist geboren

V-Tex, hier ist der Mikrowellenkühlschrank

Ein Aerogel mit Buckeln

Das MIT-Team hat ein Material erstellt, das denselben Ansatz verwendet. Es besteht aus einer Art "Sandwich". Eine untere Schicht aus Hydrogel mit einer oberen Schicht aus porösem Aerogel auf Kieselsäurebasis.

Wenn sich das Gel oben erwärmt, beginnt das Hydrogel (bestehend aus 97% Wasser) zu verdampfen und senkt dabei die Temperatur des Gels.

Aerogel hat eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit, die verhindert, dass es zu viel Wärme aus der Umgebung aufnimmt. Daher bleibt das darunter liegende Hydrogel länger frisch und sein Verdunstungskühlungseffekt wird verlängert.

Die Ergebnisse des von Kamelen inspirierten Aerogels

In Labortests verlor eine 5-mm-Schicht Hydrogel ihr gesamtes Wasser durch Verdampfung in 40 Stunden, wenn sie Temperaturen von 86 ° C ausgesetzt wurde.

Als das Hydrogel mit einer 5 mm dicken Aerogelschicht bedeckt war, hielt es an bis zu 200 Stunden bei gleicher Temperatur. 5 mal so viel.

Insgesamt senkte der Verdunstungskühlungseffekt die Materialtemperatur für das einfache Hydrogel um 12,6 ° C (7 ° F) anstelle von 14,4 ° C (8 ° F). Wenn das Hydrogel trocknet, kann das Material einfach durch Zugabe von mehr Wasser wiederverwendet werden.

Der einzige Nachteil? Die Aerogelproduktion erfordert derzeit riesige und teure Ausrüstung.

MIT-Forscher suchen derzeit nach praktischeren und kostengünstigeren Alternativen. Dieser gleiche Ausdruck verbessert die vorläufigen Ergebnisse von eine andere Studie Ihr letztes Ziel, das im Dezember 2019 vorgestellt wurde, ist die Verwendung dieses Materials in Entwicklungsländern ohne Infrastruktur für den Versand und die Lagerung von Lebensmitteln oder Medikamenten.

Das MIT-Team hat die Ergebnisse dieser interessanten Studie veröffentlicht in der Zeitschrift Joule.

Stichworte: AerogelKühlung
Post precenteente

Odeuropa, ein KI-Projekt zur Rekonstruktion der verlorenen Gerüche Europas im Laufe der Jahrhunderte

Nächster Beitrag

Shower Power, Wasserkraft-Bluetooth-Lautsprecher, der von der Dusche gespeist wird

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Scrubba Mini, die ultraleichte Waschmaschine, die in eine Handfläche passt
    Umwelt

    Scrubba Mini, die ultraleichte Waschmaschine, die in eine Handfläche passt

    Für eine fliegende Wäsche auf Reisen oder Camping legen Sie einfach Ihre wichtigsten Kleidungsstücke in diesen "Korb" aus Polyester und ...

    Mehr
    UneeQ Creator, die interaktive digitale Mitarbeiterfabrik

    UneeQ Creator, die interaktive digitale Mitarbeiterfabrik

    Terremoto

    Gehen Sie vorwärts in Richtung Erdbebenvorhersagen

    ClearMate, entfernen Sie Alkohol mit der Maschine, um Sie nüchtern zu machen

    ClearMate eliminiert Alkohol und kann Sie sofort nüchtern machen, indem Sie ihn wegblasen

    Physiker finden Teilchen, die sich von Materie zu Antimaterie bewegen können

    Physiker finden Teilchen, die sich von Materie zu Antimaterie bewegen können

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+