Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Freitag, 26. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Dezember 2 2020
in Energie

Von Kamelhaar inspiriertes Aerogel kühlt ohne Strom ab

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Von Kamelhaar inspiriertes Aerogel kühlt ohne Strom ab
Teilen92Pin21Tweeten57AnmeldenTeilen16
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: AerogelKühlung

die neueste

Der Golfstrom ist seit über tausend Jahren am niedrigsten

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Ein spezielles Aerogel-Sandwich, das Kamelhaar nachahmt, kann Lebensmittel und Medikamente ohne Stromverbrauch abkühlen und frisch halten.

Wenn Wasser aus einem Material verdunstet, neigt das Material zum Abkühlen, aber dieser Effekt hört am Ende des Verdampfungsprozesses auf. Kamele haben eine Lösung für das Problem.

Bereits. Weil Kamele eine dicke Schicht isolierenden Pelzes entwickelt haben, um kühl zu bleiben und gleichzeitig Wasser in der sengenden Wüstenumgebung zu sparen. Wissenschaftler vom MIT Sie wurden von Kamelfell inspiriert, um ein Aerogel zu schaffen, das Gegenstände wie Lebensmittel oder Medikamente in heißen Regionen und ohne Stromverbrauch frisch hält.

Das Geheimnis des Kamels

Kamel Aerogel
Photo by Vera Davidova on Unsplash

So seltsam es auch klingen mag, ein pelzbedecktes Kamel bleibt kühler als ein Kamel mit nackter Haut. Das Fell schützt die Haut des Tieres vor äußerer Hitze und lässt gleichzeitig den Schweiß verdunsten, wodurch der Effekt der Verdunstungskühlung länger anhält.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein Aerogel entzieht der Luft Wasser: bis zu 17 Liter pro Tag

Kühlung ohne Strom: Der Aerogel-Kühlschrank ist geboren

V-Tex, hier ist der Mikrowellenkühlschrank

Mit seinem Fell kann das Kamel immer noch schwitzen, aber nicht so viel wie nackte Haut. Laut den Forschern zeigten Tests, dass ein rasiertes Kamel es verliert 50% mehr Feuchtigkeit im Vergleich zu einem unrasierten im gleichen Zustand.

Ein Aerogel mit Buckeln

Das MIT-Team hat ein Material erstellt, das denselben Ansatz verwendet. Es besteht aus einer Art "Sandwich". Eine untere Schicht aus Hydrogel mit einer oberen Schicht aus porösem Aerogel auf Kieselsäurebasis.

Wenn sich das Gel oben erwärmt, beginnt das Hydrogel (bestehend aus 97% Wasser) zu verdampfen und senkt dabei die Temperatur des Gels.

Aerogel hat eine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit, die verhindert, dass es zu viel Wärme aus der Umgebung aufnimmt. Daher bleibt das darunter liegende Hydrogel länger frisch und sein Verdunstungskühlungseffekt wird verlängert.

Die Ergebnisse des von Kamelen inspirierten Aerogels

In Labortests verlor eine 5-mm-Schicht Hydrogel ihr gesamtes Wasser durch Verdampfung in 40 Stunden, wenn sie Temperaturen von 86 ° C ausgesetzt wurde.

Als das Hydrogel mit einer 5 mm dicken Aerogelschicht bedeckt war, hielt es an bis zu 200 Stunden bei gleicher Temperatur. 5 mal so viel.

Insgesamt senkte der Verdunstungskühlungseffekt die Materialtemperatur für das einfache Hydrogel um 12,6 ° C (7 ° F) anstelle von 14,4 ° C (8 ° F). Wenn das Hydrogel trocknet, kann das Material einfach durch Zugabe von mehr Wasser wiederverwendet werden.

Der einzige Nachteil? Die Aerogelproduktion erfordert derzeit riesige und teure Ausrüstung.

MIT-Forscher suchen derzeit nach praktischeren und kostengünstigeren Alternativen. Dieser gleiche Ausdruck verbessert die vorläufigen Ergebnisse von eine andere Studie Ihr letztes Ziel, das im Dezember 2019 vorgestellt wurde, ist die Verwendung dieses Materials in Entwicklungsländern ohne Infrastruktur für den Versand und die Lagerung von Lebensmitteln oder Medikamenten.

Das MIT-Team hat die Ergebnisse dieser interessanten Studie veröffentlicht in der Zeitschrift Joule.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    84-Aktien
    Teilen 33 Tweeten 21
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    51-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    28-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Nächster Artikel
Wasserkraft Duschleistung

Shower Power, Wasserkraft-Bluetooth-Lautsprecher, der von der Dusche gespeist wird

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.