Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte, Transportmittel

Concept Bubble, ein autonomes Fahrzeug, das soziale Interaktionen fördert

Concept Bubble untersucht die Beziehung zwischen Geselligkeit und individuellem Transport. Es ist mehr als ein autonomes Fahrzeug, es ist ein soziales Fahrzeug, das sich bewegt.

Dezember 20 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen28Pin15Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

In der modernen Welt waren wir bereits auf dem Weg in die soziale Isolation, auch in öffentlichen Verkehrsmitteln. Kopf- und Ohrhörer, tiefe Blicke, kein Dialog. Im Zeitalter des autonomen Individualverkehrs droht das Reisen zu einem großen Raum der Einsamkeit zu werden.

Wie kann man einen Kompromiss zwischen der Tatsache, dass wir in einzelnen autonomen Kabinen reisen, und der Notwendigkeit sozialer Interaktion finden? Concept Bubble ist kein einfaches autonomes Fahrzeug: Es ist ein visionäres Projekt, das nach Alternativen sucht.

Concept Bubble, autonomes Fahrzeug oder mobiles soziales Netzwerk

Concept Bubble, das autonome Fahrzeug wird zum Bienenstock

Eine Zukunft, in der autonome Fahrzeuge so konzipiert sind, dass sie sich auch zusammenschließen können, um einzelne Passagiere miteinander in Kontakt zu bringen, ist zumindest theoretisch mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz zur Steuerung von Fahrten möglich.

Die Konzeptblase des Designers Chuan Jiang bringt uns dieser Zukunft näher, mit dem Ziel, soziale Barrieren zu durchbrechen und die größte Anzahl von fahrzeugorientierten Straßenräumen heute in menschliche Räume umzuwandeln.

Das Konzept bietet viele Erkenntnisse und macht umso mehr Sinn in Erwartung eines Kontextes, in dem Automobilhersteller ihren Fokus auf Mobilitätsdienste verlagern werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

CityBot, die Zukunft der urbanen Mobilität: elektrisch, autonom, modular

Der Transport der Zukunft: Wie werden autonome Fahrzeuge mit Fußgängern interagieren?

Concept Bubble, autonomes Fahrzeug oder mobiles soziales Netzwerk

Wie Seifenblasen

Concept Bubble, autonomes Fahrzeug oder mobiles soziales Netzwerk
Die Abmessungen des autonomen Concept Bubble-Fahrzeugs im Vergleich zu anderen Standardfahrzeugen
Einige mögliche Konfigurationen für Concept Bubble

Concept Bubble repräsentiert die Idee selbst. Der Designer ließ sich von der Beobachtung eines promiskuitiven Materials inspirieren. Ein Schaum, um genau zu sein: Die voneinander getrennten Seifenblasen verschmelzen und haben eine oder mehrere Seiten gemeinsam. Das ist das Prinzip dieses bidirektional autonomen Fahrzeugs: Es kann sich alleine fortbewegen, bei Bedarf aber auch mit anderen verschmelzen, und zwar nach Kriterien. Filtern Sie zum Beispiel Personen heraus, die an den gleichen Ort gehen (oder sich ein ausreichendes Stück Straße teilen) und über das gleiche Thema sprechen möchten oder ähnliche Interessen haben.

Im Zeitalter des autonomen Transports, der sich als echte mobile Räume vorstellt, soll Concept Bubble den Passagier in Komfort einhüllen. Eine entspannte Fahrposition und ein gepolsterter Sitz, der sich um 360 Grad bewegen lässt, bieten große Flexibilität bei sozialen Interaktionen mit anderen Passagieren.

Concept Bubble, autonomes Fahrzeug oder mobiles soziales Netzwerk
Zwei Passagiere, die ihr autonomes Fahrzeug mit dem des Nachbarn verbunden haben, beginnen sich zu unterhalten.
Concept Bubble, autonomes Fahrzeug oder mobiles soziales Netzwerk
Einige Pod-„Karawanen“ bewegen sich selektiv und schließen sich ihnen an.

Der eigenständige Pod ist mit allen anderen "Bubble Riders" vernetzt. Sie sind Teil einer Flotte, aber auch ein ganzes soziales Netzwerk, das unterwegs ist.

Eine Grenzvision, die uns dazu bringt, über alle möglichen Konfigurationen nachzudenken, vor die uns der Raum und die „flüssige“ Zeit stellen werden, in einer fast unzerstörbaren Mischung aus physisch und digital.

Stichworte: SchoteAutonome Fahrzeuge


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Klein wie ein A4-Blatt: Der verrückte Arma-Elektroroller

Bei traumatischen Hirnverletzungen kann EyeD Ihr Leben in wenigen Minuten retten

Cerabyte, der unglaubliche Keramikspeicher: 10.000 TB in einer Hand

Der „Traum“ von der Roboterpizza scheitert: Eine halbe Milliarde Dollar kollabiert

No-Kids, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder (und bereuen)

Die EU setzt sich stark für die sauberste Energie der Welt ein

Prophetic, das Startup, das uns auch im Schlaf zum Arbeiten bringen will

Blaue Zonen: Gibt es sie wirklich oder irren wir uns?

Auf Wiedersehen, Neugeborenentest: Werden Kinder geboren, deren genetische Zukunft bereits feststeht?

Anthrobots, menschliche Zellen, die in Roboter verwandelt wurden, die Wunden heilen

Deepmind AI, ein 800-jähriger Fortschritt in der Materialwissenschaft

Büro? Nein danke! Remote-Arbeit wird uns überleben

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+