Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
21 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Essbare Elektronik, italienisches Team "tätowiert" es auf Lebensmittel, um es zu überwachen

Ein Team des italienischen Technologieinstituts macht einen großen Schritt in Richtung essbarer Elektronik. Es wird uns mehr über Lebensmittel und unsere Gesundheit erzählen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin, Technologie
Teilen26Pin6Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
essbare Elektronik
Dezember 3 2020
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Übertragbare Tattoos und Abziehbilder sind ein liebevolles Stück meiner Kindheit. Wer auch immer in meinem Alter ist, erinnert sich noch daran, wie viele "Transfers" wir zu Papier bringen konnten, um Szenarien und Abenteuer zu erfinden. Später war das Passwort "R41", die Übertragungen wurden verwendet, um Dinge zu kennzeichnen. Heute lebt die Technik im Gleichschritt mit der Technologie. Die Ära der essbaren Elektronik rückt dank der Entwicklung eines IIT-Projekts unter der Leitung von Giorgio Bonacchini näher.

Diese Komponenten werden jetzt verwendet, um intelligente Tätowierungen zu erstellen, die verschiedenen Anwendungen dienen. Eine davon, völlig neu und sehr interessant, ist essbare Elektronik. Die "Transferelli" bestehen nun aus einem dünnen Film aus Ethylcellulosepolymer, der mit einer Schicht wasserlöslicher Stärke oder Dextrin auf einem Blatt Papier befestigt ist.

Wenn Sie die "Übertragungen" (leider kann ich sie nicht anders nennen) in Wasser legen, wird die Dextrinschicht aufgelöst, sodass die Folie auf die menschliche Haut oder andere Objekte "übertragen" werden kann. Bilder und Text können einfach mit einem normalen Tintenstrahldrucker darauf gedruckt werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Nudge, die Tags, die den Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung patrouillieren

3 Technologien für eine Zukunft ohne Lebensmittelverschwendung

6 Innovationen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

Mi Terro, biologisch abbaubare T-Shirts aus abgelaufener Milch

Essbare Elektronik

Es ist diese Kombination, die die Fantasie in einem Studio an derItalienisches Institut für Technologie in Genua (IIT) mit Giorgio Bonacchini als Erstautor. Das Team wird von Dr. Mario Caironi geleitet, der ein renommiertes Stipendium (ERC Consolidator) erhalten hat, mit dem das Gebiet der essbaren Elektronik weiterentwickelt werden soll.

Das Team nutzte die Technologie kürzlich, um essbare Elektronik auf Transferpapier zu drucken. Anschließend testete er die elektronischen Schaltkreise und übertrug sie auf essbare Gegenstände wie pharmazeutische Pillen und Obst.

Elektronische Geräte, die im Verdauungstrakt arbeiten, sind keineswegs neu. Seit vielen Jahren untersuchen Mediziner sogenannte Smart Pills, die Geräte enthalten (zum Beispiel diese) einnehmbare Mikrospritzen, die das Medikament genauer verteilen). Bisher Geräte, die ausschließlich aus Komponenten auf Siliziumbasis bestehen, die teuer und unflexibel sind.

Das italienische Team verwendete den Tintenstrahldruck, um elektronische Schaltkreise auf Transferpapier zu erstellen. 

Essbare Elektronik Giorgio Bonacchini, italienisches Institut für Technologie
Mario Caironi, IIT

Die erste Frage ist einfach: Ist es biokompatibel?

Wir müssen es einnehmen, es ist wichtig zu wissen. Caironi und Kollegen weisen darauf hin, dass Ethylcellulosefolie seit langem als essbare Beschichtung verwendet wird, auch auf pharmazeutischen Pillen. 

Schaltungen haben aber auch andere Komponenten. Beispielsweise enthalten Transistoren metallische Materialien. Ein einzelner Transistor benötigt nur 4 Mikrogramm Silber, daher sollten einfache Schaltungen deutlich unter dem Tagesgrenzwert für Silber liegen. Gedruckt in Mikropartikeln sollte es nach bereits durchgeführten Untersuchungen biokompatibel sein. Von den anderen vier vom Team verwendeten Halbleiterpolymeren sind zwei biokompatibel, P3HT und Polystyrol, und zwei noch nicht getestete 29-DPP-TVT und P (NDI2OD-T2).

Obwohl diese in Pikogrammmengen verwendet werden, werfen sie immer noch offensichtliche Fragen auf, wie sicher sie sind. Caironi, Bonacchini und Kollegen wissen das gut und übernehmen die Aufgabe zu bewerten, wie Polymere mit dem menschlichen Körper interagieren. Die Ergebnisse waren bisher positiv, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.

Das Team verwendet diese Materialien, um eine Vielzahl von organischen Transistoren und Logikwechselrichtern auf Transferpapier zu drucken und anschließend deren Eigenschaften zu testen. 

Neue Herausforderungen für die essbare Elektronik

Neben der Biokompatibilität müssen noch weitere Prüfungen durchgeführt werden. Beispielsweise setzt der Übertragungsprozess die Kreisläufe Luft, Licht und Wasser aus, was die Kreisläufe teilweise beeinträchtigen kann. Das Team konnte diesen Effekt durch Mischen von Polymeren und Halbleitern abschwächen. Die Stabilität ist immer noch variabel, aber die ersten Schritte in Richtung essbarer Elektronik sind mehr als ermutigend.

„Dieses Ergebnis ebnet den Weg für die Realisierung robuster komplementärer Schaltkreise“, sagen die Forscher. "Dieses System ist eine einfache und vielseitige Plattform für die Integration vollständig gedruckter organischer Schaltkreise auf Lebensmitteln und Arzneimitteln."

Die möglichen Anwendungen sind vielfältig

Für mich ist es ein aufregender Job. Diese Schaltkreise könnten sofort den Reifegrad einer Frucht oder die Essbarkeit und Verderblichkeit von Lebensmitteln und Produkten überwachen. Es wäre ein tödlicher Schlag für die Lebensmittelabfälle. Essbare Elektronik könnte auch die gezieltere Verabreichung von Arzneimitteln oder die Analyse verschiedener Arten direkt in das Verdauungssystem ermöglichen.

Natürlich bleibt noch viel zu tun, insbesondere bei essbaren Batterien, die diese Art von Schaltkreisen mit Strom versorgen sollen. Sie könnten wahrscheinlich von piezoelektrischen Energiesystemen angetrieben werden, die Energie aus Körperbewegungen oder sogar Schall erzeugen. Wie bereits erwähnt, ist dies auf jeden Fall ein großer Fortschritt für die Zukunft der essbaren und gedruckten Elektronik sowie für die Rückverfolgbarkeit von Produkten und die Transparenz der Lieferkette.

Ja, die Zukunft der essbaren Elektronik sieht heute noch schmackhafter aus.

Stichworte: essbare Elektronikich sItalienisches Institut für TechnologieLebensmittelverschwendungelektronisches Tattoo
Post precenteente

Spielkratzer, Carlo Rattis „Tennis-Wolkenkratzer“

Nächster Beitrag

CBD, die weltweit erste Cannabis-Studie: verringert nicht die Fahrfähigkeit

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Domus-Trimaran

    Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12160 Aktien
    Teilen 4862 Tweet 3039
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    4375 Aktien
    Teilen 1750 Tweet 1094
  • Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    8269 Aktien
    Teilen 3306 Tweet 2067
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    2760 Aktien
    Teilen 1104 Tweet 690
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5839 Aktien
    Teilen 2335 Tweet 1460

archivieren

Schau mal hier:

Medizin

Lebensmittel haben kein Verfallsdatum mehr

Wir werfen gesundes Essen weg oder essen schlechtes Essen, weil wir denken, dass es gut ist: Vermächtnisse, die in den nächsten 3 Jahren enden werden

Mehr
russisches gas europa

Was passiert (wirklich) in der EU ohne russisches Gas?

Eine zerbrochene europäische Flagge zeigt den Zusammenbruch der EU und Europas. Dies hat Konnotationen von Brexit und Artikel 50.

Die ECFR-Umfrage in Europa zeigt: Die Mehrheit der Wähler befürchtet die Auflösung der EU innerhalb von 20 Jahren.

intelligentes Rad

e-Corner, Hyundai und das Smart Wheel, das alle Systeme des Autos enthält

Tattoos

Die Ära der kurzlebigen Tätowierungen ist geboren: 15 Monate, dann verschwinden sie in Luft

Nächster Beitrag

CBD, die weltweit erste Cannabis-Studie: verringert nicht die Fahrfähigkeit

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.