Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Kuno, der ökologische Kühlschrank, der ohne Strom arbeitet

Kuno ist ein ökologischer und nachhaltiger Kühlschrank, der traditionelle Gegenstände imitiert und natürliche Materialien verwendet, um ohne Strom zu arbeiten

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Konzepte
Teilen90Pin23Tweet56AbsendenTeilen16TeilenTeilen11
Dezember 31 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Kuno ist ein Kühlschrank auf Tonbasis, der zum Betrieb keinen Strom benötigt.

Das Konzept eines machtlosen, ökologischen und nachhaltigen Kühlschranks wurde für Gebiete und Dörfer mit eingeschränktem Zugang zu Elektrizität konzipiert und konzipiert.

Das Anschauen ist sehr teuer, aber kein Designwitz: Kuno hilft, Obst und Gemüse auch in heißen und trockenen Klimazonen länger frisch zu halten.

Tradition in die Zukunft projiziert

Kühlschrank ohne Strom
Die unzähligen Skizzen und Prototypen, die ohne Strom zum Kühlschrank führten

Das Design des machtlosen Kuno-Kühlschranks scheint aus einer dystopischen Geschichte zu stammen. Es dauerte Monate von Versuchen, aber am Ende fand er die Lösung in archaischen Ursprüngen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Nexgen, eine nachhaltige emissionsfreie Stadt, die mehr Energie produziert als sie verbraucht

Mostiglass, verrücktes Moskitonetz, das die Luft im Haus um 5 Grad kühlt

SAWA, ernsthaft grüne Eigentumswohnung: Rotterdam hat seinen eigenen hölzernen „Riesen“

Peelsphere, die neue Haut aus Frucht- und Algenabfällen

Es ist inspiriert vom Labu Sayong, einem traditionellen Wasserkrug aus den Dörfern in Malaysia. Ein mit Ton modellierter Krug, der wiederum die Fähigkeit besitzt, Wasser auf natürliche Weise zu kühlen.

Kuno verwendet dieselben Materialien und eine ähnliche Methode, um seinen Inhalt abzukühlen.

Wie funktioniert der ökologische Kühlschrank Kuno?

Kühlschrank ohne Strom
Kühlschrank ohne Strom
So funktioniert der Kühlschrank ohne Strom

Die poröse äußere Tonwand des ökologischen Kühlschranks fördert das Prinzip der Verdunstungskühlung. Die Wärme wird aus der inneren Kammer entnommen und dann durch die Poren abgegeben. Aus diesem Grund bleibt das Essen in der gesamten Kuno-Kammer über einen längeren Zeitraum frischer.

Kuno Sustainable Cooler Fridge Concept, dies ist der „offizielle“ Name, wurde von entworfen Kuan Wieking und Theodore Garvindeo Seah, an wen meine Komplimente gehen. Sie gewinnen nicht zufällig eine James Dyson Preis.

Kuno nutzt das Verdunstungsprinzip und die Kombination aus Anlagenkühlung, um die Temperatur in der Kammer zu senken.

Industrie der Natur

Durch die Verwendung natürlicher Materialien zur Herstellung von Kuno ist es möglich, eine völlig neue Klasse von „natürlichen Geräten“ zu schaffen, die ökologisch und ökonomisch sind, um die Handwerksindustrie anzukurbeln.

Der kraftlose Kuno-Kühlschrank kann im industriellen Maßstab hergestellt werden, aber der Konzept Es soll manuell in kleinem Maßstab hergestellt werden.

Ein Kühlschrank ohne Strom, der Beschäftigungsmöglichkeiten schafft, kleine Gemeinden unterstützt und deren wirtschaftliches Gefüge wiederbelebt.

Stichworte: KühlschrankNachhaltigkeit
Post precenteente

USA, in der 2021 Rechnung ein Ultimatum an das FBI über das UFO-Phänomen

Nächster Beitrag

Mit Müll betriebene Straßenbahnen auf kleinen Strecken? Die Zukunft von Biomethan

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7454 Aktien
    Teilen 2980 Tweet 1863
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    4993 Aktien
    Teilen 1997 Tweet 1248
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3521 Aktien
    Teilen 1408 Tweet 880
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1405 Aktien
    Teilen 562 Tweet 351
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1387 Aktien
    Teilen 554 Tweet 347

archivieren

Schau mal hier:

Schädel
Technologie

Ein 250.000 Jahre alter Schädel wirft Fragen zur menschlichen Herkunft auf

In den Höhlen von Rising Star in Südafrika wird der Schädel eines Kindes aus der Gruppe der ...

Mehr

Unkrautroboter auf der grünen Wiese helfen uns, Pestizide zu vermeiden

Ode an nützliche Roboter wie Latro und an Staaten, die forschen

Vegetarier: weniger Risiko für koronare Herzkrankheit ABER ...

atmos gesichtsschutz

Atmos Faceware, auf der Hitech-Maske gegen den Klimawandel

Nächster Beitrag

Mit Müll betriebene Straßenbahnen auf kleinen Strecken? Die Zukunft von Biomethan

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.