Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 6 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Unternehmen

Odeuropa, ein KI-Projekt zur Rekonstruktion der verlorenen Gerüche Europas im Laufe der Jahrhunderte

Odeuropa zielt darauf ab, Gerüche zu rekonstruieren, die in fünf Jahrhunderten europäischer Geschichte verloren gegangen sind. Eine ehrgeizige Reise, um die verlorene Vergangenheit der Zukunft zu geben.

Dezember 1 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen32Pin7Tweet20AbsendenTeilen6TeilenTeilen4

LESEN SIE DAS EIN:

Tabak, Textilien, Straßengerüche: Forscher beginnen mit der Sammlung und Rekonstruktion einer Enzyklopädie von Parfums (und nicht nur) der letzten fünf Jahrhunderte in Europa.

Abgesehen von Proust, der das Spiel spielen konnte, indem er eine Madeleine aß, bedeutet für viele von uns das Riechen eines Duftes oder Geruchs eine Zeitreise. Der Geruch von nasser Erde erinnert mich an den späten August im Sommer als Junge. Dieser minzige Duft erinnert mich an die Gummibonbons im Haus meiner Großeltern. Odeuropa vielleicht aus diesem Grund. Wiederaufbauzeit.

Der Geruchssinn ist von allen Sinnen die sinnlichste Erinnerung

Im Gegensatz zu Fotos (Sehenswürdigkeiten) oder Artefakten (Berührungen), die wir in Büchern und Museen aufbewahren können, um die Geschichte aufzuzeichnen, können wir ein bestimmtes Parfüm nicht abfüllen und für immer aufbewahren.

Die Gerüche der Vergangenheit sind für immer verschwunden. Oder vielleicht nicht?

Odeuropa, olfaktorisches Alltag

Ein Forschungsteam hat gerade ein ehrgeiziges Projekt gestartet, um die beliebtesten Parfums des europäischen Alltags vom XNUMX. bis zum frühen XNUMX. Jahrhundert zu identifizieren und zu rekonstruieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Können Hunde durch Gerüche „sehen“? Unerwartete Entdeckung der Cornell University

Smell-O-Vision: der Nasenring, der mit Strom Gerüche simuliert

Das Projekt mit dem Namen „Odeuropa“ wird von einer multidisziplinären Gruppe von Wissenschaftlern aus sechs europäischen Ländern geleitet. Zu ihren Spezialgebieten gehören Geschichte, Kunst, Computer Vision, Museologie (das Studium der Museen) und Chemie.

Mithilfe von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz wird das Odeuropa-Team Computer trainieren, um endlose periodische Ressourcen (Lehrbücher, Romane, Fotografien und Zeitschriften) zu sichten, um Hinweise auf Gerüche wie Tabak oder Parfüm in Text und Fotos zu finden.

„Sobald Sie beginnen, sich gedruckte Texte anzusehen, die seit dem 1500. Jahrhundert in Europa veröffentlicht wurden, werden Sie viele Hinweise auf Gerüche finden, von religiösen Düften wie dem Geruch von Weihrauch bis hin zu Dingen wie Tabak“, sagt das Teammitglied. Wilhelm Tullett der Anglia Ruskin University in Cambridge.

Eine Enzyklopädie der Gerüche

Die Informationen werden in einer „Online-Enzyklopädie des olfaktorischen Erbes“ katalogisiert. Die Projekt-Website beschreibt die Enzyklopädie als „ein Archiv für Europas olfaktorisches Erbe, das es zukünftigen Generationen ermöglicht, auf die Gerüche der Vergangenheit zuzugreifen und etwas über sie zu erfahren“.

Wie bereits erwähnt, ist es eines der Ziele, die Zeit durch Gerüche zu bestimmen. Zeigen Sie, wie sich Gerüche sowie deren Zweck und Bedeutung im Laufe der Geschichte verändert haben.

Odeuropa, Gerüche, die in 5 Jahrhunderten europäischer Geschichte verloren gegangen sind
Eine Beschreibung von Amsterdam, dargestellt als „schöne Jungfrau mit stinkendem Atem“, gefunden in den notariellen Archiven von 1777. Credits: Amsterdamer Archiv (offene Quelle)

Nehmen wir zum Beispiel Tabak. „Es handelt sich um eine Ware, die im XNUMX. Jahrhundert in Europa eingeführt wurde und zunächst als sehr exotische Geruchsart begann, dann aber schnell zahm wurde und Teil der normalen Geruchslandschaft vieler europäischer Städte wurde“, sagt Tullett.

Odeuropa ist nicht der erste moderne Versuch, die Geschichte des Geruchs einzufangen.

Odeuropa, Enzyklopädie der europäischen Gerüche der letzten 5 Jahrhunderte
Der Geruch eines alten Buches aus dem UCL Heritage Science Lab. Credits: HMaghoub

Kate McLean erstellt „Geruchskarten“, die Bereiche mit starken Gerüchen aufzeichnen und Städte wie New York und Boston kartieren. Cecilia Bembibre, ein Forscher am UCL Institute for Sustainable Heritage, arbeitet an der Wiederherstellung und Erhaltung verlorener oder gefährdeter Parfums.

Odeuropa hat diesen und andere Zwecke. Er möchte die Fähigkeit haben, Gerüche wiederherzustellen, die es heute nicht mehr gibt. Das Projekt wird voraussichtlich drei Jahre dauern.

Dank dieser olfaktorischen Ressource können Parfums, die längst verschwunden sind, neues Leben erhalten und zu einem wichtigen Bestandteil von Museumsausstellungen oder historischen Stätten werden.

„Gerüche prägen unsere Erfahrung der Welt, aber wir haben nur sehr wenige sensorische Informationen über die Vergangenheit“, sagte er etabliert Inger Lemanns (VU University und Cluster der Royal Netherlands Academy of Arts & Sciences Humanities). 

„Odeuropa wird in die Sammlungen des digitalen Erbes eintauchen, um die wichtigsten Düfte Europas und die Geschichten, die sie mit sich bringen, zu entdecken und sie uns dann heute wieder in die Nase zu bringen.“

Stichworte: KräuterGeruch


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    281 Aktien
    Teilen 112 Tweet 70
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Bionische Finger „sehen“ in Objekte, „berühren“ das Zeitalter der taktilen Technik

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+