Es scheint eine tausendmal gehörte Geschichte zu sein: von jungen und talentierten Gründern, einer zu fördernden Idee, dem Prozess, der Enttäuschung, dem Aufgeben. Aber das ist nicht immer der Fall. Der Fall von Out Of, einem italienischen Startup, das von zwei Universitätsstudenten ohne Kapital gegründet wurde, ist anders.
Heute ist sie die meistverkaufte Skibrille: in vielen Ski- und Snowboardgeschäften ausverkauft. Aber auch als Aschenputtel hatte sie starke Schultern. Out Of, ein italienisches Startup, hat eine Technologie entwickelt, die auch in verschiedenen Disziplinen einen Unterschied machen wird. Sie heißt „Electra“ und ist vorerst das Herzstück einer neuen Generation elektronischer Skibrillen.
Um genau zu sein, ist die Out Of-Maske das Herzstück einer Linse die praktisch sofort auf Änderungen des Umgebungslichts reagieren können. Und das ohne Batterie, mit der Energie der Sonne.

Wie funktioniert das Electra-Objektiv?
An der Basis des gesamten Out Of-Systems befindet sich eine kleine Photovoltaikzelle: Es bezieht Energie aus der Sonne, um einen proprietären Chip und einen LCD-Film mit Strom zu versorgen. Der Chip ändert ständig die Lichtverhältnisse der Linse, passt ihre Opazität und Reaktionen auf die Umgebung an. Die Verwendung des Chips macht die Reaktion fast augenblicklich (nur 9 Hundertstelsekunden) und beseitigt jedes Problem des Sehkomforts.
Nicht nur Skifahren und Snowboarden
Die zum Patent angemeldete Technologie von Out Of eliminiert Doppelbrechung vollständig und macht den Ton einheitlich: Electras potenzielle Anwendungen sind zahlreich. Sie können Fahrradbrillen ausrüsten (Ich denke: auch zum Schwimmen und Rudern?), Motorradhelme, Sicherheitsanzüge, militärische Ausrüstung und sogar die nächste Generation von Smart-Brillen.
Das Plus von Electra? Die Geschwindigkeit der Anpassung.
Unter den Situationen, die bei einer Skiabfahrt (und unzähligen anderen Szenarien in anderen Kontexten, insbesondere auf Baustellen oder auf der Straße) verifiziert werden können, finden wir uns manchmal plötzlich beim Übergang von sogar starkem Licht zu Schatten oder umgekehrt. In diesen Momenten kann sich das ungeschützte Auge nur schwer anpassen, mit Unfallgefahr durch die vorübergehende Seheinschränkung. Wenn Sie mit einer Skibrille ohne Electra-Technologie auf Skiern sausen, kann dies bedeuten, dass Sie bis zu 200 Meter zurücklegen, ohne die Form des Geländes gut zu sehen. Ein Sprung ins Ungewisse, den die neue Linse und die neuen Out-of-Masken verhindern könnten.
Das ausverkaufte und das Siegesstadium sind nicht überraschend Anfang: unter den Finalisten von B Helden, Innovations- und Förderprogramm für neue italienische Unternehmen, viermal überfinanziert auf Mamacrowd.