Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Eine UV-LED tötet Covid. Das Team: "Verwenden wir es in Lüftungssystemen"

Ein UV-LED-Licht tötet Covid und dies viel wirtschaftlicher und nachhaltiger. Das Team, das die Lösung getestet hat, denkt über den Einsatz in Lüftungssystemen nach

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen64Pin14Tweet40Senden Teilen11TeilenTeilen8
Dezember 27 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Die Ergebnisse der ersten durchgeführten Studie zur Desinfektionseffizienz von UV-LED-Bestrahlung bei verschiedenen Wellenlängen oder Frequenzen an einem Virus der Coronavirus-Familie liegen vor.

Die Studie wurde vom Professor durchgeführt Hadas Mamane, Leiter des Programms für Umwelttechnik an der TAU School of Mechanical Engineering, Iby and Aladar Fleischman Engineering Faculty. Der Artikel zu UV-LEDs wurde im Journal of Photochemistry and Photobiology veröffentlicht. Und die Ergebnisse führen zu einem interessanten Vorschlag, der Lüftungssysteme betreffen könnte.

UV-LED in Lüftungssystemen, um Covid abzutöten
Hadas Mamane, TAU

Ein gutes Licht

„Die ganze Welt sucht derzeit nach wirksamen Lösungen, um das Coronavirus zu desinfizieren“, sagt Mamane. „Das Problem ist, dass die Desinfektion einer Oberfläche oder eines Belüftungssystems in einem Bus, Zug, einer Sporthalle oder einem Flugzeug mit chemischem Sprühen viel Arbeitskraft erfordert. Damit das Sprühen wirksam ist, muss man der Chemikalie Zeit geben, um einzuwirken die Oberfläche. "

Desinfektionssysteme auf Basis von LED-Lampen hingegen können in Lüftungsanlagen eingebaut werden und die angesaugte und an die Umgebung zurückgegebene Luft entkeimen.

Setzen Sie eine UV-LED in den Belüfter

„Wir haben festgestellt, dass es ganz einfach ist, das Coronavirus durch die Verwendung von UV-LED-Lampen abzutöten, d. h. LED-Lampen, die ultraviolettes Licht ausstrahlen“, erklärte Mamane.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Covid, die bittere Realität in den neuen WHO-Daten: 15 Millionen Tote in 2 Jahren

Ultraviolette Fern-UVC-LED tötet Bakterien und Viren ab, ohne Menschen zu schaden

„Mit der richtigen Konfiguration ist es möglich, Viren mit billigeren und leichter erhältlichen LED-Lampen abzutöten, die wenig Energie verbrauchen und kein Quecksilber wie normale Glühbirnen enthalten. Angesichts der Möglichkeit, diese UV-LED-Lampen sicher und schnell in allen Bereichen unseres Lebens einzusetzen, hat unsere Forschung kommerzielle und soziale Auswirkungen.

UV-LED-Lüftungssysteme

Was ist die Wellenlänge, die Covid beeinflusst?

In dieser Studie testeten die Forscher die optimale Wellenlänge zum Abtöten des Coronavirus und bewerteten eine geeignete Länge 285 Nanometer (nm). Tatsächlich die gleiche Wirksamkeit einer Wellenlänge von 265 nm, die weniger als eine halbe Minute benötigt, um mehr als 99,9 % des Coronavirus zu zerstören. Dies ist ein bedeutendes Ergebnis, da die Kosten für 285-nm-LED-Lampen viel niedriger sind als die für 265-nm-Lampen, und die ersteren sind auch leichter verfügbar.

Mit der Entwicklung der Wissenschaft wird die Industrie schließlich in der Lage sein, die notwendigen Änderungen vorzunehmen und UV-LED-Lampen in Robotersystemen oder Klimaanlagen, Absaug- und Wassersystemen zu installieren und so große Oberflächen und Räume effizient zu desinfizieren. Professor Mamane glaubt, dass die Technologie in naher Zukunft einsatzbereit sein wird.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen (man weiß nie), dass es sehr gefährlich ist, diese UV-LED-Methode zur Desinfektion von Oberflächen in Wohnungen zu verwenden. Um voll wirksam zu sein, muss ein System so konzipiert sein, dass eine Person nicht direkt dem Licht ausgesetzt ist.

In Zukunft werden die Forscher ihre einzigartige Kombination aus integrierten Schadensmechanismen und anderen kürzlich entwickelten Ideen zur effizienten direkten und indirekten kombinierten Schädigung von Bakterien und Viren auf verschiedenen Oberflächen, Luft und Wasser testen.

Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Professor durchgeführt Yoram Gerchmann Oranim-College; DR. Michael Mandelboim, Direktor des Nationalen Zentrums für Influenza- und Atemwegsviren am Tel HaShomer Sheba Medical Center; Und Nehemya Friedmann von Tel Hashomer.

Wir hoffen, ein Licht am Boden der Lüftungssysteme zu finden, vergessen Sie die Tunnel.

Das Forschungspapier ist auf der Website der Zeitschrift verfügbar hier.

Kontakte und Quellen:
Veröffentlichung: Coronavirus UV-LED Disinfection: Wavelength Effect. Yoram Gerchman, Hadas Mamane, Nehemya Friedman, Michal Mandelboim. Zeitschrift für Photochemie und Photobiologie B: Biologie, 2020; 212: 112044 DOI: 10.1016 / j.jphotobiol.2020.112044

Stichworte: CoronaviruslEDUV LED

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+