Angesichts der Geschwindigkeit und des Timings von Covid hat sich der europäische Markt für Mikromobilität, Robotaxis und Smart Cities rasant verändert. Hier sind einige Vorhersagen.
Konsolidierung des Mikromobilitätsmarktes in Europa

Jüngsten Nachrichten und Pressemitteilungen zufolge haben viele der großen Mikromobilitätsbetreiber investiert, um ihre Angebote für Verbraucher zu unterstützen, ihre Flotten zu erweitern und ihre geografischen Servicebereiche zu erweitern.
Es gibt mehrere Mikromobilitätsbetreiber, die nicht nur den Finanzsturm von Covid-19 überstanden haben, sondern auch Wachstum planen und umsetzen konnten.
Es ist klar, dass dies die kleineren Betreiber nicht betrifft. Beispiele wie Gelb (der einzige US-Betreiber, der sein Angebot auch in Europa unterstützt) werden nicht in geringem Umfang wiederholt.
Die Vorhersage ist an diesem Punkt schnell gemacht. In den nächsten Monaten werden die Fusionen und Übernahmen dieser Mikromobilitätsbetreiber zunehmen.
Robotaxi und autonome Lieferungen

Mit der kürzlich erfolgten Übernahme von Moovit durch Intel wurden die von Lyft angekündigten Partnerschaften Das fahrerlose Zoox-Shuttle von AmazonAufgrund der hohen Aktivität in China wird die Robotaxis im Jahr 2021 weiter zunehmen.
In den letzten Jahren hat der Markt für Robotaxi und autonome Fahrzeuge einen Hype-Zyklus durchlaufen, der Anfang 2018 seinen Höhepunkt erreichte. Seitdem kratzen sich viele Betreiber, Lieferanten, Startups und Investoren am Kopf und fragen sich, was als nächstes passieren wird.
Mit dem Aufkommen von COVID-19, sozialer Distanzierung und Maßnahmen zur öffentlichen Gesundheit sind im Laufe des Jahres 2020 schnell neue Anwendungsfälle für autonome Fahrzeuge und Robotaxis (und ihre Möglichkeiten) entstanden. Der Fahrzeugmarkt für gemeinsam genutzte und kommerzielle autonome Fahrzeuge hat nun den der persönlichen autonomen Fahrzeuge in den Schatten gestellt . Der Drehpunkt hat sich komplett in Richtung robotaxi e bewegt fahrerloser LKW.
Dieser Trend wird sich fortsetzen, ja sogar eine rasante Beschleunigung von Investitionen, Pilotprojekten und Geschäftspartnerschaften im nächsten Jahr erleben. Darüber hinaus ist der Markt für Mahlzeiten im Freien und Lebensmittellieferungen mit weit verbreiteten Sperren, Quarantänen und Ausgangssperren explodiert. Aus diesem Grund werden wir auch 2021 interessante Wertversprechen von Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Mikromobilitätstechnologie sehen.
Wir werden Hypothesen über den Einsatz von Robotaxis im Zusammenhang mit der Zustellung von Paketen, Post und sogar Lebensmitteln an Haushalte und Unternehmen (sowohl von Menschen unterstützt als auch autonom) sehen.
Stadt in 15 Minuten und aktiver Transport

Schließlich ist der wichtigste Trend und die wichtigste Prognose für das nächste Jahr im Jahr 2021 die weit verbreitete Annahme von Richtlinien im Zusammenhang mit „15-Minuten-Städten“ durch die Regierungen. Eine ursprünglich in Paris gestartete Studie führt nun (aufgrund von Covid) zum Ausbau der städtischen Fahrradnetze, um soziale Distanzierung und öffentliche Gesundheit auf der ganzen Welt aufrechtzuerhalten.
Fast alle größeren Städte haben jetzt Fußgängerzonen, sogar improvisierte Radwege, Veranstaltungsorte mit Outdoor-Unternehmungen und einen Rad- und Wanderboom. Obwohl diese Politik immer von Stadtplanern und Designern unterstützt wurde, um die Auswirkungen von Autos zu reduzieren (die Studie über Superblöcke) Diente Covid als Wendepunkt.
Jetzt längerfristige Nachhaltigkeitsinitiativen und aktive Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur zu verfolgen, scheint nicht mehr schwierig, ist aber sogar unverzichtbar.
Trotz des Widerstands der „alten“ Dampfer wird 2021 kontinuierlich in digitale und physische Infrastrukturen investiert, um ein nachhaltiges urbanes Reisen ohne Privatautos zu unterstützen.