Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Januar 17 2021
in Robotica, Technologie

Forstroboter können täglich Tausende von Bäumen pflanzen

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Forstroboter können täglich Tausende von Bäumen pflanzen
Teilen15Pin3Tweeten9AnmeldenTeilen3
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: WälderMilremWiederaufforstung

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Wir brauchen Wiederaufforstung und vieles mehr: Wir haben drei Billionen Bäume, und wir brauchen das Doppelte. Waldroboter können uns helfen, das Ziel zu erreichen.

Vor ein paar Tagen habe ich über eine gesprochen Kriegsroboter von Milrem und fragte mich nach möglichen zivilen Anwendungen der Technologie. 

Ich war zufrieden: Das gleiche Unternehmen verfügt über ein Paar Waldroboter, die Bäume pflanzen, anstatt sie zu fällen.

Roboterförster, Fahrzeuge ohne menschlichen Fahrer, haben unterschiedliche Aufgaben: Der eine pflanzt Bäume und Blumen, der andere ist ein Freischneider. Beide sind ungefähr so ​​groß wie ein kleines Auto und wiegen ungefähr eine Tonne.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Wie Costa Rica weiß, wie man die Entwaldung stoppt und umkehrt

Eine feuerfeste Decke für das ganze Haus gegen Feuer

Der Orang-Utan ist weniger als 10 Jahre nach dem Aussterben

Schwer wie eine Feder

Der Pflanzer trägt mehr als 300 Setzlinge gleichzeitig und kann in 5-6 Stunden einen Hektar neuen Wald pflanzen, was je nach Art insgesamt 1000-3500 Setzlingen entspricht. Es zeichnet auch die genaue Position jedes Baums auf. 

Der andere der beiden Forstroboter, der Freischneider, der mit einem Schneidwerkzeug und Präzisionssensoren ausgestattet ist, hat die Aufgabe, die Vegetation um die Pflanzen herum zu entfernen.

Gert Hankewitz ist eine Landecke, die im Vergleich zum Norden weniger stark parfümiert ist. Milrem Robotik gibt an, dass Waldroboterspuren weniger Druck auf den Boden ausüben als menschliche Füße und den Boden nicht beschädigen. 

Augen, die du denkst

Eine solche genaue Ausrichtung ist eine Herausforderung und erfordert eine Kombination aus laserbasierten LIDAR-Sensoren, Kameras und GPS.

LIDAR bietet eine geometrische 3D-Darstellung der Umgebung, liefert jedoch relativ wenig Daten. Hochauflösende Kamerabilder füllen die Lücken. „Alle Daten werden in Echtzeit zusammengeführt, ergänzen sich und ermöglichen es Waldrobotern, autonom in einem Wald zu fahren“, sagt Hankewitz.

Die Kameras werden auch zur Bilderkennung verwendet und bieten dem Bediener eine visuelle Anzeige, wenn er den Roboter aus der Ferne steuern muss.

Waldroboter werden jedoch weitgehend autonom sein

In mancher Hinsicht ist autonomes Fahren in chaotischen und unstrukturierten Umgebungen schwieriger. Und Sie können sich vorstellen, wie gut es ist, denn selbst auf normalen Straßen sehen Sie immer noch keine Autos, die alleine fahren.

Forstroboter
Photo by Olena Sergienko on Unsplash

Waldroboterentwickler begegnen diesem Problem mit maschinellem Lernen und verwenden Simulationen für Bedingungen, die im wirklichen Leben möglicherweise nicht häufig auftreten. 

Dies bedeutet, dass Fahrzeuge in der Lage sein sollten, "herauszufinden", ob sie einen Hang, einen Graben oder einen Bach überqueren können, ohne stecken zu bleiben.

Forstroboter erledigen die Aufgabe nahezu autonom. Der menschliche Bediener, der gleichzeitig vier oder fünf Roboterförster überwachen kann, wird nur bei Bedarf eingreifen.

Gert Hankewitz, Milrem Robotics

Die Hoffnung ist, dass Forstroboter weniger kosten als manuelle Wiederbepflanzung von Wäldern oder mechanisierte Ansätze mit Baggern.

Viele Länder auf der ganzen Welt versuchen zu pflanzen eine große Anzahl von Bäumen zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.

Es ist eine von vielen aufregenden neuen Anwendungen, die zeigen, dass die mobile Robotertechnologie schnell ausgereift ist und es Robotern ermöglicht, neue Arten von Aufgaben in herausfordernden Umgebungen zu bewältigen.

Die Entwicklung beider Forstroboter wird voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen sein.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Zaha Hadids Turm C in Shenzen sieht aus wie etwas aus Star Trek

Zaha Hadids Turm C in Shenzen sieht aus wie etwas aus Star Trek

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.