Milrem Robotics, estnisches Unternehmen für Robotik und autonome Systeme, enthüllt Diese Woche hat das Roboter-Kampffahrzeug Typ X (RVC) seine ersten Mobilitätstests bestanden.
Der im Sommer letzten Jahres erstmals angekündigte Typ-X RVC-Roboterpanzer wurde entwickelt, um traditionelle Panzer und Infanteriefahrzeuge im Kampf zu unterstützen und dadurch das Sterberisiko für Soldaten auf dem Schlachtfeld zu verringern.

Roboter-Unterstützungstank
Der Robotertank Typ X ist anpassungsfähig ausgelegt. Es kann mit einer Kanone bis 50 mm ausgerüstet werden. Und mit einer Kanone bis zu 30 mm kann das RCV sogar aus einem Flugzeug mit dem Fallschirm abspringen.
Durch die Übernahme der gefährlichsten Aufgaben und Positionen, so Milrem Robotics, fungiert der Typ-X als „intelligenter Flügelmann“, der das Risiko von Menschen eingeht, erklärt Milrem Robotics. Asimov, die drei Gesetze sind zunehmend gefährdet.
Der Typ-X wird einer mit Infanterie-Kampffahrzeugen ausgerüsteten Einheit die gleiche oder größere Feuerkraft und taktische Einsatzmöglichkeiten bieten. Bietet Mittel, um feindliche Verteidigungsstellungen mit minimalem Risiko für Ihre Truppen zu durchbrechen. Das Ersetzen eines verlorenen RCV ist eine reine logistische Nuance.
Kuldar Väärsi, CEO von Milrem Robotics
„Smart Functions“ und „Künstliche Intelligenz“
Der Type-X wiegt weniger als 12 Tonnen und hat eine geringe Höhe von 2,2 Metern. Der Robotertank hat einen Heckmotor, was bedeutet, dass er einen geringen visuellen und thermischen Fußabdruck bietet.
Effizientes Energiemanagement des RCV bietet überlegene Geländekapazität
Milrem Robotik
„Das Fahrzeug wird mit intelligenten Funktionen wie Follow-me, Wegpunktnavigation und Hinderniserkennung mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die Teil der Algorithmen ist“, erklärt er. Väärsi. „Darüber hinaus haben die Softwareentwickler von Milrem Robotics einen völlig neuen Ansatz gewählt, um ferngesteuerte Operationen mit höheren Geschwindigkeiten zu ermöglichen.“