Auf dem Wasser des Theiß-Sees in Ungarn schwimmt ein kleines weißes Haus.
Tamás Gut, ein ungarischer Architekt, entwarf Sneci (so heißt das winzige schwimmende Haus) mit dem erklärten Ziel der Nachhaltigkeit. Das Ehepaar, das Sneci in Auftrag gegeben hat, stammt ursprünglich aus Budapest.
Die beiden Käufer suchten Bene, um ein Sommerhaus zu bauen, das die Schönheit des Sees der großen ungarischen Ebene genießen konnte.

Eine weiße Seeschnecke
Die schöne kleines Haus die aussieht, als würde ein Fischerboot sehr ruhig segeln, und andererseits ist der Name Programm. Sneci bedeutet auf Ungarisch „Schnecke“. Zufälle? Ich denke nicht: D.
Das Ziel war genau das: Bene und seine Kunden wollten ein Hausboot, das sie langsam durch die geschwungenen Wasserstraßen des Theiß-Sees bringen kann. Ein winziges Haus, das für die Freizeit gebaut wurde, um den Alltag mit der Ruhe der Fischer zu genießen.

Das Gesamtdesign des Bootes ist klar und offen vom Fischerboot inspiriert. Wie das Fischerboot hat es einen kompakten und dennoch funktionalen Ansatz und dies in dieser ungewöhnlich bequemen Gestalt.
Sneci, geringe Größe und Anpassungsfähigkeit



Indem es Bene gelang, eine kleine Küche, einen Essbereich und ein Doppelbett in Snecis kleinen Raum zu integrieren, verkleidete Bene die Innenwände des Bootes mit Thermoholz und Redwood. Da Designer ein Fischerboot in erster Linie nach den Bedürfnissen jedes Fischers strukturieren, priorisiert das endgültige Schiff die Praktikabilität über die Ästhetik.
In der Hoffnung, den richtigen Kompromiss zwischen den beiden Anforderungen Ästhetik und Funktionalität zu finden, hat Bene den dem Hausboot innewohnenden Minimalismus beibehalten. Sneci ist ein kompakter Wohnraum, der subtile nautische Designakzente sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich integriert.

Die meisten Außenverkleidungen und Strukturen von Sneci bestehen aus Aluminium und sind dann mit einer schönen weißen Verkleidung versehen.
Neben Aluminium hat Bene beim Tiny House „Fischerboot“ Thermoholz für Dach und Terrassendielen verwendet. Kleinere Bullaugen bieten einen Innenraum mit Blick auf den See, und eine größere, vom Boden bis zur Decke reichende Tür bietet eine umfassendere Aussicht und öffnet sich auf das Vordeck des Hausboots und die Außenwunder des künstlichen Sees.
Ein Haus oder ein Fischerboot, es ist immer noch ein ... sonniger Ort
Damit sich Sneci perfekt in den natürlichen Kontext des Theiß-Sees einfügt, war der Einsatz erneuerbarer Energien fast selbstverständlich.
Zwei Sonnenkollektoren säumen das Dach von Sneci und erzeugen genug Strom, um die elektrischen Geräte in der winzigen Küche des Hausboots mit Strom zu versorgen. Wenig aber sicher. Ein kleiner Kühlschrank, Kronleuchter und ein Gasherd sind voll funktionsfähig.
Die Küchenspüle benötigt keinen Strom, da Trinkwasser über eine Fußpumpe bezogen werden kann, die Wasser aus einer 20-Liter-Flasche liefert.
Wir wollten ein Haus mit der Philosophie eines Fischerboots entwerfen, das sich dieser Umgebung anpassen kann und Teil dieses Szenarios werden könnte.
Tamás Gut
Mit einem geschlossenen Wassersystem, einer energieeffizienten Stromquelle und einem modularen und kompakten Wohnraum war der Erfolg garantiert.