Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Der Golfstrom ist seit über tausend Jahren am niedrigsten

Der Golfstrom war in den letzten 1600 Jahren noch nie so langsam. Ein Problem, das sich verschlimmert und zu unkalkulierbaren Konsequenzen führen kann.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
Februar 25 2021
in Umwelt
Der Golfstrom ist seit über tausend Jahren am niedrigsten
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

In mehr als 1.000 Jahren war der Golfstrom noch nie so schwach: Er ist das Ergebnis einer neuen Studie irischer, britischer und deutscher Wissenschaftler.

Die Forscher stellten ein Meer von Daten zusammen, die hauptsächlich aus natürlichen Archiven wie Ozeansedimenten oder Eisbohrkernen stammen und viele hundert Jahre zurückreichen, um die Geschichte des Golfstroms zu rekonstruieren.

Die Verlangsamung von dieser Strom ist im letzten Jahrtausend beispiellos.

Dieses gigantische Ozeanzirkulationssystem, wir könnten es sogar als ozeanisches Förderband bezeichnen, hat eine gigantische Bedeutung. Der Golfstrom ist relevant für Wettermuster in Europa und für den Meeresspiegel in den Vereinigten Staaten. Und seine Verlangsamung ist auch mit einem kalten Punkt im Nordatlantik und anderen Problemen verbunden, die weiter unten im Golf von Mexiko liegen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ökonomen sind sich einig: ökologischer Wandel? Ein Gewinn, keine Kosten.

W-LAB, autarke Kabinen für die Zeit nach dem Klimawandel

Ein selbsttragender „Minikontinent“ gegen Meeresmüll

Der Meeresspiegel steigt mehr als befürchtet

Der Golfstrom fungiert als riesiges Förderband, das warmes Oberflächenwasser vom Äquator nach Norden transportiert und kaltes Wasser mit niedrigem Salzgehalt nach Süden zurückleitet. Es bewegt fast 20 Millionen Kubikmeter Wasser pro Sekunde, fast das 100-fache des Amazonasflusses.

Stefan Rahmstorf des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung PIK, Förderer der in Nature Geoscience veröffentlichten Forschung, untersucht seit Jahren den Golfstrom.

Frühere Studien von Rahmstorf und Kollegen zeigten eine Verlangsamung der Meeresströmung um etwa 15% seit Mitte des XNUMX. Jahrhunderts, Anschließen an die vom Menschen verursachte globale Erwärmung. Und die aktuelle Situation deutet im Gegenteil nicht auf eine Trendwende für diesen Weg hin.

Golfstrom
Stefan Rahmstorf, aktueller Golfwissenschaftler - Foto: © Astrid Eckert

Golfstrom Aktuelle Situation: Jetzt gibt es einen Überblick

Bisher gab es kein solides Bild von seiner langfristigen Entwicklung - das versuchen Forscher jetzt zu liefern.

„Zum ersten Mal haben wir eine Reihe früherer Studien kombiniert und festgestellt, dass sie ein kohärentes Bild der Entwicklung dieser Meeresströmung in den letzten 1600 Jahren liefern“, sagt Rahmstorf. „Die Ergebnisse unserer Studie legen nahe, dass sie bis zum Ende des 1850. Jahrhunderts relativ stabil war. Mit dem Ende der Kleinen Eiszeit um XNUMX begannen die Meeresströmungen abzunehmen, mit einem zweiten drastischeren Rückgang nach der Mitte des XNUMX. Jahrhunderts. "

Bereits der Sonderbericht 2019 über die Ozeane des Zwischenstaatlichen Gremiums für Klimawandel (IPCC) kam zu dem Schluss, dass sich der Golfstrom im Vergleich zu 1850-1900 abgeschwächt hatte.

Golfstrom
aktueller Weg des Golfs. Von der warmen Strömung des Golfs in Mexiko, der den Ozean überquert, bis zur kalten Strömung in Grönland und den Kanaren

"Die neue Studie liefert weitere unabhängige Belege für diese Schlussfolgerung zu Golfströmen und stellt sie in einen langfristigen paläoklimatischen Kontext", fügt Rahmstorf hinzu.

Warum verlangsamt sich der Golfstrom?

Eine Verlangsamung des Golfstroms wurde von Klimamodellen seit langem als Reaktion auf die durch Treibhausgase verursachte globale Erwärmung vorhergesagt.

Nach einer Reihe von Studien ist dies wahrscheinlich der Grund für die beobachtete Schwächung. Erhöhte Niederschläge und ein schnelleres Schmelzen der grönländischen Eisdecke bringen frisches Wasser auf die Meeresoberfläche. Dies verringert den Salzgehalt und damit die Dichte des Wassers und schwächt so den Fluss des Golfstroms.

Golfstrom
Wenn sich der Ozeanfluss weiter verlangsamt, wird der Meeresspiegel den amerikanischen Küstenstädten große Probleme bereiten

Die Folgen der Verlangsamung

Die Verlangsamung des Golfstroms könnte auf beiden Seiten des Atlantiks negative Folgen haben.

In den USA, Die Strömung führt zu einer Abweichung der Wassermassen von der Ostküste weg. Wenn es langsamer wird, schwächt sich dieser Effekt ab und es kann sich mehr Wasser ansammeln, was zu einem Anstieg des Meeresspiegels führt. Zusammenfassend große Risiken für Küstenstädte.

In Europa, Eine weitere Verlangsamung des Golfstroms könnte extremere Wetterereignisse wie eine Veränderung und Zunahme der Winterstürme vom Atlantik bedeuten. Weitere mögliche Folgen sind extreme Hitzewellen und eine Abnahme der Sommerregen.

Golfstrom
Zu den Folgen zählen die Zunahme und Verschlechterung der Atlantikstürme

„Wenn wir weiterhin die globale Erwärmung anführen, den Golfstrom es wird weiter schwächen, von 34 auf 45% bis 2100nach den neuesten Klimamodellen “, schließt Rahmstorf. Dies gilt sowohl für den Golf von Mexiko Current als auch für die anderen Niederlassungen.

Dies könnte uns nahe an den Kipppunkt bringen, an dem die Strömung instabil wird.

Tags: KlimawandelKlimaOzeane
Post precenteente

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Nächster Artikel

Das F35-Programm könnte 2023 abgebrochen werden

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    58-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 14
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    52-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
Das Letzte
Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

Technologie

Auf Wiedersehen mit Smartphones und Vereinigung mit Magna: hinter LG der Schatten von Apple Car

Umwelt

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

Medizin

Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

archivieren

Nächster Artikel
Das F35-Programm könnte 2023 abgebrochen werden

Das F35-Programm könnte 2023 abgebrochen werden

Nevada Bigtech Rechnung

Eine Gesetzesvorlage könnte es BigTech ermöglichen, "Techno-Regierungen" zu bilden.

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.