Der Gouverneur von Nevada Steve Sisolak Heute wird ein Gesetz angekündigt, das es großen Technologieunternehmen ermöglichen könnte, echte Techno-Regierungen zu bilden.
Sisolak erwähnte am 19. Januar zum ersten Mal den Vorschlag, „Innovationszonen“ zu schaffen. „Neue Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln, können nach Nevada kommen, um ihre Industrien zu entwickeln.“ Obwohl das Gesetz keine öffentlichen Subventionen vorsehen würde, sein Entwurf zeigt, dass große Technologieunternehmen die Befugnis erhalten würden, ihre eigenen unabhängigen Technologieregierungen in Nevada zu bilden. „Sie hätten die gleichen Befugnisse wie ein Bezirk, einschließlich der Möglichkeit, Steuern zu erheben, Schulbezirke und Gerichte zu bilden und staatliche Dienstleistungen zu erbringen, um nur einige zu nennen“, berichtet der Las Vegas Review-Journal.
Die erste Big Tech-Enklave: Blockchains LLC

In seinen Bemerkungen im Januar erwähnte Gouverneur Sisolak ausdrücklich das Unternehmen Blockchains, LLC, das sich bereits für die Schaffung einer vollständig auf der Blockchain-Technologie basierenden Techno-Regierung einsetzt. Dies, sagt Sisolak, würde Nevada „zum Epizentrum dieser aufstrebenden Industrie und der Schaffung hochbezahlter Arbeitsplätze“ machen.
Das von Gouverneur Sisolak explizit benannte Unternehmen Blockchains, LLC, wurde 2014 vom Verbraucherschutzanwalt und Millionär gegründet Jeffrey Berns. Blockchains, LLC besitzt derzeit über 270 Quadratmeilen in Storey County, Nevada. Ein Zehntel des Aostatals auf einen Blick. Das Unternehmen sagt, es wolle dieses Land in die "fortschrittlichste High-Tech-Gemeinde und -Gesellschaft für Unternehmen und Einwohner des Landes" umwandeln.
„Blockchains will zeigen, wie Geschäftsentwicklung, Privatleben und Handel neben weltverändernden Technologien gedeihen können. Dazu müssen wir mit einer sauberen Weste beginnen. Andernfalls würden wir einfach versuchen, intelligente Technologien in Geräte einzubauen, die nicht „intelligent“ sind. So lautet der Plan "Weg zur Entwicklung"des Unternehmens.

Eine Rechnung, die aus der Ferne kommt
Laut Aufzeichnungen des Staates Nevada kauften Blockchains im Jahr 2018 67.125 Morgen unbewohntes Land im Tahoe Reno Industrial Center. Preis: 160 Millionen Euro. Nach dem Kauf des Landes setzte sich Blockchains für eine Gesetzesvorlage ein, die es dem Unternehmen ermöglichen würde, eine eigene Techno-Regierung zu bilden. Der erste Schritt bestand darin, 50.000 US-Dollar an ein politisches Aktionskomitee zu spenden. Heimat bedeutet Nevada, der zur Wahl des Gouverneurs beigetragen hat. DAS Sisolak Wahlkampfaufzeichnungen zeigen, dass der Gouverneur selbst 10.000 US-Dollar vom Unternehmen erhalten hat, und es gibt mehrere Spenden, einschließlich persönlicher, vom CEO des Unternehmens.
Blockchains, LLC wurde mehrmals kontaktiert und kommentiert diese Nachricht nicht.
In jedem Fall wird der Gouverneur von Nevada die Gesetzesvorlage heute um 22:30 Uhr italienischer Zeit offiziell vorlegen.

Was sieht der Gesetzentwurf zur Schaffung von Technoregierungen vor?
Der Gesetzesentwurf stellt fest, dass das traditionelle Modell der Kommunalverwaltung "alleine nicht ausreichte, um Flexibilität und Ressourcen bereitzustellen, um den Staat zu einem führenden Unternehmen bei der Entwicklung aufstrebender Technologien und innovativer Industrien zu machen". Die Schaffung von Techno-Regierungen oder "alternativen Formen der Kommunalverwaltung", heißt es im Gesetzentwurf noch, "sind notwendig, um die wirtschaftliche Entwicklung im Staat zu unterstützen".
Was sind die Voraussetzungen, um eine „Techno-Government“ schaffen zu können? Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Antragsteller über mindestens 50.000 Morgen unbebautes und unbewohntes Land verfügt, alles innerhalb eines einzigen Landkreises, aber getrennt von Städten, Gemeinden oder Steuererhöhungsgebieten. Das Big-Tech-Unternehmen, das seine eigene „Techno-Regierung“ gründen will, soll außerdem mindestens 250 Millionen US-Dollar für die anfängliche Entwicklung bereitstellen und plant, über zehn Jahre weitere XNUMX Milliarde US-Dollar zu investieren.
Wie würde eine „Techno-Regierung“ funktionieren? Große Technologieunternehmen würden als ihre eigene unabhängige Regierungsbehörde mit einem dreiköpfigen Aufsichtsrat fungieren, der die gleiche Befugnis hätte wie ein County Council of Commissioners. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Technologieunternehmen mitbestimmen können, wer im Vorstand der Techno-Regierung sitzt.
Ist das der richtige Weg? BigTechs mehr Autonomie geben, um mehr Einkommen und Arbeit zu erzielen?
Der Hauptgrund hinter diesem Gesetzentwurf liegt in der Hoffnung, dass diese Initiative die Wirtschaft eines Ortes ankurbeln kann. Nehmen wir Nevada, den Staat, der den Weg weisen könnte: Die Wirtschaft wurde von Covid zerstört. Tourismus vertreten fast 25% seines Einkommens und hatte jeden dritten Job. Las Vegas, die zweitgrößte Tourismusindustrie in den gesamten Vereinigten Staaten, brachte Nevadas BIP jährlich 19 Milliarden Dollar ein. Das Brookings Institute hat festgestellt, dass die Wirtschaft zweier Städte in Nevada, Las Vegas e Rentierwar bei weitem unter den drei am stärksten betroffenen. Heute ist Nevadas Arbeitslosenquote (9,2%) die zweithöchste in den USA.
Umgekehrt haben sich technologieorientierte Drehkreuze wie Seattle und San Francisco gut entwickelt und von Covid profitiert.
Der Online-Umsatz stieg von November 15 bis November 2019 um 2020%. Amazon mit Sitz in Seattle hat fast verdoppelte seine Belegschaft, Schaffung von 400.000 Arbeitsplätzen im Jahr 2020. Facebook hat kündigte die plant, im April 10.000 weitere 2020 Mitarbeiter einzustellen.
Nevada wird es großen Technologieunternehmen ermöglichen, ihre eigenen Techno-Regierungen zu bilden, und mit dieser Gesetzesvorlage versuchen, einige der reichsten Industrien in diesem Sektor zu erobern.
Aber ist es die richtige Wahl? Was hält die öffentliche Meinung von diesem Gesetzentwurf?
Auch wenn die wirtschaftlichen Vorteile verlockend erscheinen, gibt es auf der anderen Seite mehrere öffentliche Bedenken hinsichtlich der Idee, dass es Big Techs erlaubt ist, ihre eigene „souveräne“ Governance zu bilden.
In Aufsatz von 2018, warnte der Tech-Analyst Jamie Bartlett, dass Tech-Monopole eine echte Bedrohung für Demokratien darstellen. „Technologie ist nur das neueste Mittel für sehr wohlhabende Menschen, um bewährte Techniken einzusetzen, um politischen Einfluss zu erlangen, Monopolverhalten zu erlangen und Gesetze zu umgehen“, schrieb Bartlett.
BigTechs erreichen kulturelle Hegemonie. Sie geben und nehmen Mikrofone und Sichtbarkeit, auch unter Staatsoberhäuptern. Und sie haben es bereits versucht sogar Münzen zu prägen. Sie haben das Potenzial, öffentliche Ideen und Meinungen zu dominieren. Mit anderen Worten, das Unternehmen.