Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
20 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Italien Weiter

AcademyQue, Business School, die mit KI anleitet, um digitale Arbeit zu geben

Neue Zeiten, neue Bildung: AcademyQue ist ein Startup, das Schüler mit KI ausrichtet und sie buchstäblich zur digitalen Arbeit begleitet.

März 19 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen6Pin1Tweet4AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Wirtschaftsschule

EINLESEN:

Die Welt hat sich entschieden und Jahre im Voraus auf eine wichtige digitale Konvergenz zubewegt. Die Pandemie war ein mächtiger Verstärker von Bedürfnissen, die bereits existierten, aber im letzten Jahr explodiert sind. Wir schauen uns Inhalte an, wir studieren, wir informieren uns, wir kommunizieren, wir arbeiten wie nie zuvor mit komplexen digitalen Tools.

Die Großen im Technologiesektor haben sich ebenfalls bemüht, den Bedarf an digitalen Kompetenzen abzufangen. Google selbst hat darüber nachgedacht, eine Universität mit völlig überarbeiteten rollenbasierten Lernplänen zu schaffen. Und in Italien? C'è ein Startup, in der Tat eine Business School, in der Tat beides, die AcademyQue heißt. Ich habe mich mit seinem CEO unterhalten.

Die italienische digitale Lücke

Business School Academy Digital Skill

Beginnen wir mit einer Frage: Was passiert in Italien? Die technologische Lücke ist König. Digitale Fähigkeiten stehen immer noch für einen großen Teil der Menschen auf dem Spiel, die Arbeit suchen oder eine neue finden wollen, nachdem sie verloren haben, was sie hatten. "Wer ist von digital ausgeschlossen," Er sagt Andrea Ciofani, Geschäftsführer der Business School, "es verliert seine Vorteile„Das gilt für Einzelpersonen, es gilt auch für Unternehmen (die scheitern, wenn sie es versäumen, in einer Welt immer präziserer Parameter zu konkurrieren, die Entscheidungen auch durch Daten lenken).

Andrea kann sagen, dass er auf beiden Seiten des Zauns war: Als ehemaliger Mitarbeiter im ICT-Bereich suchte er aus erster Hand die Antwort auf eine Frage, die ihm viele Kollegen stellten: Wie kann man seine Arbeit in einer digitalen Perspektive überdenken? Die Antwort? AcademyQue, eine „neue Schule“ der Wirtschaft. Eine digital orientierte Schule mit Ad-hoc-Dynamik und -Strukturen. Und er gründete es in Konvergenz mit zwei Akteuren in strategischen Sektoren: einer Digitalagentur (Gaudibilia) und einem Unternehmen, das Berufsprofile auswählt (Radar Consulting).

AcademyQue, „Nova Schola“ der beiden Welten

Eine erste Notation, die uns schon viel sagt: AcademyQue hat ein Büro (in Mailand), aber es wurde überall geboren. Sie wurde aus der Ferne geboren. Wir könnten sagen, dass es die erste „native of the new world“ Business School ist. Und dafür geht es von der Weiterentwicklung der Menschen aus. Es richtet sich an Hochschulabsolventen, Freiberufler und Führungspersönlichkeiten und bietet für jede dieser Persönlichkeiten maßgeschneiderte Kurse an.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

TIEFE, abgründige Ambitionen: Lebensraum für Unterwassertouristen bis 2030?

SpaceBorn: das Startup, das In-vitro-Fertilisation ins All bringen will

Es bietet Intensivkurse von 4-6 Monaten, im Streaming, mit Workshops und Webinaren auch auf Anfrage. Die zu entwickelnden Fähigkeiten sind transversal und im Vergleich zu den digitalen nahezu „maßgeschneidert“. Sie können studieren, um Ihr Unternehmen zu verbessern, oder um sich selbst zu verbessern und in einen Markt einzutreten, der nach Fachkräften hungert.

Auch wieder eingeben?

"Betrachten wir Outplacement auch als Weg der Sensibilisierung und Kontextualisierung im Hinblick auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen von Unternehmen, dann stellt sich sicherlich die Frage nach der Bewertung digitaler Kompetenzen., Sagt Ciofani. "Die über Jahre gesammelten Erfahrungen in einer bestimmten Branche können auch in anderen Branchen sehr nützlich sein. Dies ist der Moment, in dem die Karten „gemischt“ werden und alles passieren kann, aber um zu spielen, müssen Sie an diesem Tisch sitzen und das neue Spiel kennen."

Andrea Ciofani, CEO der Academyque Business School
Andrea Ciofani

"Die möglichen Kombinationen zwischen Wissen, Methode, Qualität etc. sind vielfältig und ich glaube nicht, dass es eine Zauberformel gibt, die für alle gilt“, Ciofani wiederholt. „Aus diesem Grund werden in AcademyQue die Trainings im Blended Mode (Mixed) geliefert: in Echtzeit, On-Demand, Podcast oder Text. Jeder Trainingsplan verwendet nur einen bestimmten Mix. Zum Beispiel im Bereich Humanressourcen werden Echtzeit-Sitzungen gegenüber On-Demand-Sitzungen bevorzugt, während im Zusammenhang mit Marketing für Unternehmer mehr Gebrauch von intensivem On-Demand-Unterricht gemacht wird."

Die Business School der Zukunft? „Sag mir, was du weißt, und ich sage dir, was ich dir beibringe“

Mit AcademyQue sammelt ein Algorithmus für maschinelles Lernen das Wissen des zukünftigen Schülers aus den Antworten auf von einem klinischen Psychologen entwickelte Psycho-Eignungs-Quiz. Auf der Grundlage dieser Daten werden auch persönliche Einstellungen erfasst und Verbesserungsmöglichkeiten ermittelt, um diese auch später auf dem beruflichen Weg zu leiten.

Die Bereiche der Business School? Viel von. Auch die, die bisher nicht „digital“ dachten. Die am häufigsten nachgefragten Fähigkeiten sind E-Commerce-Management, Personalwesen, Rekrutierung digitaler und sozialer Medien sowie Social Media-Management. Wenn wir Verwaltung, Finanzen und Managementkontrolle, digitales Marketing und Werbung für den Tourismus hinzufügen, haben wir ein wirklich breites Panorama.

Digitale Kompetenzen, vertikaler Wachstumstrend

Digital Skill Academy Academy Business School

Nach den Daten einer kürzlich durchgeführten Umfrage (aktualisiert im letzten Monat), die vom digitalen Observatorium von veröffentlicht wurde Excelsior UnioncamereDer Bedarf an digitalen Berufen ist gigantisch. In 6 von 10 Einstellungen sind digitale Kenntnisse erforderlich. Es sind viele spezialisierte Ressourcen erforderlich, um diese Positionen zu besetzen. Und Kandidaten, um sie zu besetzen, haben oft nicht die richtigen Fähigkeiten.

Das Ziel der Milanese Business School (aber "online" geboren) ist es, sie alle abzudecken. Beginnend mit den ersten Masters und Micromasters ab nächsten Monat. Wege, die über die Ausbildung hinaus mit einem Praktikum in einem der über 50 Partnerunternehmen fortgesetzt werden, und mit einem Coaching-Programm, das die Studenten für weitere sechs Monate begleitet und ihnen hilft, das Unternehmen auszuwählen, in dem sie besser abschneiden und mehr belohnt werden können .

In Zukunft wird es sehr schwierig sein, auf die Vorteile dieser neuen Modalitäten zu verzichten. Immer häufiger stehen effektivere Trainingsmodelle zur Auswahl.

Andrea Ciofani, AcademyQue CEO

Mit anderen Worten, die Gestaltung der Zukunft wird das Ergebnis einer unnatürlichen, digitalen Selektion sein. Die Methoden, die in der Lage sind, auf effektive Weise mehr Wert, Kompetenz und Kultur zu vermitteln, werden diejenigen sein, die die Welt der Ausbildung dominieren werden. Und in der Wirtschaft wird dieser Weg noch stärker beschritten, wenn er direkt einen Weg zwischen Lernen und Arbeiten bauen kann.

Wenn Projekte wie diese Business School erfolgreich sind, wird es keine Automatisierung gegen kompetentere und motiviertere Menschen geben den Ort wegnehmen.

Stichworte: GeschäftWirtschaftsschuleAusbildungAnfang

Neueste

  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde
  • Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht
  • Geoengineering, seien Sie vorsichtig: Die Auswirkungen, die wir durch die Abschirmung der Sonnenstrahlen hätten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+