Ein Forschungsteam nutzte die 3D-Modellierung um das komplexe Getriebesystem der faszinierenden Maschine von Antikythera nachzubilden.
Das 2000 Jahre alte Gerät, das oft als der älteste „Computer“ der Welt bezeichnet wird, wurde von Wissenschaftlern zu Studienzwecken nachgebaut, um zu verstehen, wie es funktioniert.
Antikythera, vor 120 Jahren die Entdeckung „einer alten Moderne“
Seit sie es 1901 in Griechenland in einem Wrack aus der Römerzeit gefunden haben, hat der Antikythera-Mechanismus Experten verblüfft.
Es wird angenommen, dass das Gerät (von Hand angetrieben) verwendet wurde, um Finsternisse und andere astronomische Ereignisse vorherzusagen.
Das Problem ist (war es?), Dass nur ein Drittel des Antikythera-Geräts überlebte und die Forscher darüber nachdenken mussten, wie es funktionierte und wie es ursprünglich aussah.
Den Mythos wieder aufbauen
Die Rückseite des Mechanismus wurde aus früheren Studien rekonstruiert, aber die Art des komplexen Getriebesystems an der Vorderseite des Antikythera-Geräts ist seit langem ein Rätsel.
Wissenschaftler ausUniversity College London (UCL) Sie glauben, dass sie das Rätsel mithilfe von 3D-Computermodellen endlich gelöst haben. Sie haben die gesamte Frontplatte neu erstellt und hoffen nun, eine maßstabsgetreue Nachbildung der Antikythera unter Verwendung moderner Materialien zu bauen.


Freitag ein in Scientific Reports veröffentlichtes Papier enthüllte eine neue Visualisierung des Getriebesystems, die seine Details und komplexen Teile zeigte.
„Die Sonne, der Mond und die Planeten werden in beeindruckender Abfolge im Stil des antiken Griechenlands dargestellt“, sagt der Hauptautor des Artikels, Professor Toni Freeth.
Unser Modell ist das erste, das allen physischen Beweisen entspricht und mit den Beschreibungen in den wissenschaftlichen Inschriften übereinstimmt, die in den Mechanismus selbst eingraviert sind
Antikythera, ein interaktiver kosmologischer Rechner
Wie bereits erwähnt, wird angenommen, dass der Antikythera-Mechanismus der älteste Computer der Welt ist. Der Mechanismus wurde als astronomischer Computer und der weltweit erste analoge Computer beschrieben.
Es besteht aus Bronze und enthält Dutzende von Zahnrädern.
Die Rückseite der Antikythera-Maschine enthält eine Beschreibung des Kosmos und die Bewegung der fünf Planeten, die zum Zeitpunkt des Baus des Geräts bekannt waren.
Die Rekonstruktion war lang und komplex, da nur 82 Fragmente des Originalgeräts erhalten blieben. Das ist ungefähr ein Drittel der Gesamtzahl. Die Wissenschaftler mussten das Gesamtbild mithilfe von Röntgendaten und einer mathematischen Methode aus dem antiken Griechenland rekonstruieren.