Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Antikythera hat die 3D-Rekonstruktion des ältesten Computers der Welt abgeschlossen

Ein Team von Wissenschaftlern rekonstruiert das vollständige 3D-Modell der Antikythera-Maschine, von der angenommen wird, dass sie der erste analoge Computer in der Geschichte ist. Nächster Schritt: Rekonstruktion in voller Größe.

14 März 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen120Pin28Tweet75AbsendenTeilen21TeilenTeilen15

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Ein Forschungsteam nutzte die 3D-Modellierung um das komplexe Getriebesystem der faszinierenden Maschine von Antikythera nachzubilden.

Das 2000 Jahre alte Gerät, das oft als der älteste „Computer“ der Welt bezeichnet wird, wurde von Wissenschaftlern zu Studienzwecken nachgebaut, um zu verstehen, wie es funktioniert.

Antikythera, vor 120 Jahren die Entdeckung „einer alten Moderne“

Seit sie es 1901 in Griechenland in einem Wrack aus der Römerzeit gefunden haben, hat der Antikythera-Mechanismus Experten verblüfft.

Es wird angenommen, dass das Gerät (von Hand angetrieben) verwendet wurde, um Finsternisse und andere astronomische Ereignisse vorherzusagen.

Das Problem ist (war es?), Dass nur ein Drittel des Antikythera-Geräts überlebte und die Forscher darüber nachdenken mussten, wie es funktionierte und wie es ursprünglich aussah.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Natur erwacht zu neuem Leben: eine 27.000 Jahre alte Pyramide in Indonesien

Der hydraulische Telegraph: Fortgeschrittene Kommunikation im antiken Griechenland

Den Mythos wieder aufbauen

Die Rückseite des Mechanismus wurde aus früheren Studien rekonstruiert, aber die Art des komplexen Getriebesystems an der Vorderseite des Antikythera-Geräts ist seit langem ein Rätsel.

Wissenschaftler ausUniversity College London (UCL) Sie glauben, dass sie das Rätsel mithilfe von 3D-Computermodellen endlich gelöst haben. Sie haben die gesamte Frontplatte neu erstellt und hoffen nun, eine maßstabsgetreue Nachbildung der Antikythera unter Verwendung moderner Materialien zu bauen.

Antikythera
Nur etwa ein Drittel des Geräts hat überlebt und besteht aus mehr als 80 Fragmenten

Freitag ein in Scientific Reports veröffentlichtes Papier enthüllte eine neue Visualisierung des Getriebesystems, die seine Details und komplexen Teile zeigte.

„Die Sonne, der Mond und die Planeten werden in beeindruckender Abfolge im Stil des antiken Griechenlands dargestellt“, sagt der Hauptautor des Artikels, Professor Toni Freeth.

Unser Modell ist das erste, das allen physischen Beweisen entspricht und mit den Beschreibungen in den wissenschaftlichen Inschriften übereinstimmt, die in den Mechanismus selbst eingraviert sind

Antikythera, ein interaktiver kosmologischer Rechner

Wie bereits erwähnt, wird angenommen, dass der Antikythera-Mechanismus der älteste Computer der Welt ist. Der Mechanismus wurde als astronomischer Computer und der weltweit erste analoge Computer beschrieben.

Es besteht aus Bronze und enthält Dutzende von Zahnrädern.

Die Rückseite der Antikythera-Maschine enthält eine Beschreibung des Kosmos und die Bewegung der fünf Planeten, die zum Zeitpunkt des Baus des Geräts bekannt waren.

Die Rekonstruktion war lang und komplex, da nur 82 Fragmente des Originalgeräts erhalten blieben. Das ist ungefähr ein Drittel der Gesamtzahl. Die Wissenschaftler mussten das Gesamtbild mithilfe von Röntgendaten und einer mathematischen Methode aus dem antiken Griechenland rekonstruieren.

Der nächste Schritt? Die lebensgroße Rekonstruktion. Und dann das Wunder, es live funktionieren zu sehen.

Stichworte: 3dArchäologieKosmologieGriechenland


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Büro? Nein danke! Remote-Arbeit wird uns überleben

Roadrunner, eine unglaubliche, vertikal startende autonome Flugabwehrdrohne

Echte Roboter: die 5 besten Mechas der Welt

China-Vollmix: viel Solar, viel Atomkraft

Der sechste Sinn der Delfine entdeckt: Sie reagieren empfindlich auf elektrische Felder

Die alarmierende Wahrheit: Der Weltraum zerstört den menschlichen Körper

Nachhaltige Isolierung, die Vergangenheit ist die Zukunft: Reishülsen und recycelte Zeitungen

4 Arbeitstechnologien zur Verbesserung von Büro und Fabrik

Das Einatmen im Verkehr lässt den Blutdruck steigen: ernste Gesundheitsrisiken

Ein neues Medikament verspricht längeres Leben für Hunde

Kitepower Hawk: mobile Windkraft, die Dieselgeneratoren herausfordert

Aiden, Altenpflege wird einem Faktotum-Roboter in Singapur anvertraut

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+