BIPV: ein Akronym, das für steht Gebäudeintegrierte Photovoltaik. In Italien nennen wir es FAI, architektonisch integrierte Photovoltaik in Gebäuden. Es besteht derzeit aus „dachbündigen“ Photovoltaik-Solarmodulen, die die Funktion von Ziegeln übernehmen. Seit Tesla das Solardach angekündigt hat in 2016 es gab nicht viele Neuigkeiten. Solardach- und BIPV-Systeme gelten immer noch als Nische der Solarindustrie für Privathaushalte. Eine Lösung, die im Vergleich zu einem einfachen auf einem Dach installierten Paneelsystem als zu teuer oder experimentell empfunden wird.
Heutzutage können stark gesunkene Solarkosten, eine erhöhte Moduleffizienz und neue Geschäftsmodelle BIPV zur beliebtesten Solaroption für Privathaushalte machen.
Welche Hindernisse gibt es für BIPV-„Solarziegel“?
Das BIPV wächst schnell, hat aber, wie bereits erwähnt, den Massenmarkt nicht erreicht. Sicher, es gibt in den USA bis zu 2 Millionen solcher Dachinstallationen, aber es ist immer noch ein extrem kleiner Prozentsatz der Gesamtzahl. Und in Italien? Es ist sinnlos, sich in Berechnungen zu verlieren: Die Situation ist mangelhaft.
Der sinnvollste Weg, um der Photovoltaik einen wichtigen Maßstab zu geben, besteht darin, alle alten Dächer, wie sie erneuert werden, durch BIPV-Systeme zu ersetzen. Und natürlich alle neuen Dächer mit der gleichen Logik machen.


Dächer und Solarautos, ein gemeinsames Schicksal
Ich gehe davon aus, dass die Einführung von Photovoltaikdächern (im angemessenen Verhältnis) der von Elektrofahrzeugen ähnlich sein wird. Vor zehn Jahren war der Markt für Elektrofahrzeuge praktisch nicht existent: Er macht heute etwa 2 % des Autoabsatzes aus und wächst exponentiell. Wenn Elektrofahrzeuge alle zwei Jahre ihren Marktanteil verdoppeln, werden wir 16 2025% des Marktanteils und 64 2029% des Marktanteils haben.
Die integrierte Photovoltaik in BIPV-Gebäuden folgt der gleichen Wachstumskurve. Immer mehr Unternehmen treten in die Branche ein, das Produkt verbessert sich, die Kosten sinken und das Bewusstsein der Verbraucher steigt. Das Schicksal von Autos und Dächern kann sich kreuzen, denn WENN und WO Energiespeicher, Solarfahrzeuge und Paneele hergestellt werden, sind die Produktionen dazu bestimmt, nebeneinander zu existieren.
Italien sollte viel über die Möglichkeit dieser Energie- und Ökowende nachdenken und keine Sekunde zögern. Die Unternehmen, die in Italien Solar produzieren, sind noch skandalös wenige, wir bräuchten eine ganze Fertigungsindustrie.


Solar als Dach: eine glänzende Zukunft
BIPV-Module sind jetzt in Bezug auf die Effizienz mit herkömmlichen Solarsystemen vergleichbar. Und sie ermöglichen Hausbesitzern, mehr dachintegrierte Solarkapazität auf einer ähnlichen Dachfläche unterzubringen. Die Steigerung der Effizienz der Module ist ein wichtiger Teil dieses Prozesses: Die Erhöhung der Solarkapazität und die Produktion von BIPV-Produkten wird sogar den langfristigen Wert eines Hauses steigern.
Es ist kein Produkt mehr, das mit einer relativ kurzen Lebensdauer installiert werden muss. FAI- (oder BIPV-) Solarfliesen können ein integraler Bestandteil eines Gebäudes werden (ohne Eingriffe wie bei herkömmlichen Paneelen, die zu Undichtigkeiten oder Infiltrationen führen können). Auf ästhetischer Ebene gibt es nicht einmal Vergleiche.