Eine notwendige Prämisse: Dieser Beitrag hat einen informativen und spekulativen Zweck, er stellt weder eine Analyse noch eine Aufforderung zum Kauf dar. Seien Sie vorsichtig und vor allem autonom bei der Verwaltung Ihrer Ersparnisse.
Bitcoin hat in den letzten 48 Stunden eine neue Aufwärtsdynamik erlangt: Ein hohes Maß an institutioneller Akzeptanz und Indikatoren aller Art scheinen eine langfristige Verlängerung dieses Trends anzukündigen.
Das neue Leben von Bitcoin
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht Mike McGlone, einer der Strategen von Bloomberg Intelligence, sagt, Bitcoin befinde sich in einer „Übergangsphase“. Was bedeutet das? Bedeutet, dass diese Kryptowährung Referenz könnte sich von einem "Risiko-Asset" zu ändern ein globales Reservevermögen.
McGlone vergleicht das „Tempo“ des Aufwärtstrends von Bitcoin im Jahr 2017 mit dem aktuellen und schätzt, dass der Preis von Bitcoin diesen erreichen könnte eine Spitze von rund 400.000 $ (knapp 340.000 €) bis zum Jahresende.
In der folgenden Grafik sehen Sie eine Korrelation zwischen den Preisspitzen der Kryptowährung und einem Anstieg des Liquiditätsindex.


Wohin geht der Preis von Bitcoin kurzfristig?
Kurzfristig könnte sich der Trend, den der Bitcoin-Preis kürzlich gesehen hat, umkehren und deutlich nach oben zeigen. Eine "riesige" Menge an GBTC-Aktien (für diejenigen, die nicht wissen, was es ist) wird in naher Zukunft "freigeschaltet". Und die Referenz-Kryptowährung könnte stark davon profitieren.
Andere Schätzungen konvergieren
Der Entwickler des Bitcoin Stock to Flow-Modells, Plan B, hat Schätzungen veröffentlicht, die denen der Bloomberg-Analysten entsprechen oder diese sogar übertreffen. In seinem neuesten Diagramm, das auf seinem (umstrittenen) Referenzmodell basiert, könnte sich der Preis von Bitcoin nähern Dollar 500.000 (über 400.000 Euro) bis zum Ende von 2021.
Mit anderen Worten: Stehen wir erst am Anfang?
Bitcoin wird derzeit bei 46.216 € gehandelt. Obwohl der Monats-Chart Gewinne von 10,1% zeigt, schreibt der Wochen-Chart mit Verlusten von 7,5% rote Zahlen.