GehirnQ, ein israelisches Startup auf dem Gebiet der Medizintechnik, hat eine revolutionäre therapeutische Plattform zur Behandlung von Schlaganfallopfern entwickelt.
Die neue Behandlung verwendet „künstliche Gehirnwellen“ über ein tragbares Gerät, das laut klinischen Studien entstanden ist 77% der Probanden erholen sich schneller von Schlaganfällen im Vergleich zu denen, die die Behandlung nicht erlebt haben.
Die über elektromagnetische Strahlung übertragenen "künstlichen Gehirnwellen" regen das Nervensystem zum Nachwachsen und zur Selbstheilung an.
Zusammenfassend: Mit dieser Methode konnte BrainQ die Synchronisationsprozesse des menschlichen neuronalen Netzwerks nachahmen.

die Studie
Die Studienergebnisse sind sehr ermutigend und werden im Rahmen der International Stroke Conference vom 17. bis 19. März vorgestellt.
Die doppelblinde Forschung umfasste 25 Probanden. Nach 8-wöchiger Behandlung hatten 77 % der Probanden, die eine BrainQ-Therapie erhielten, Werte von 1 oder 0 auf der modifizierten Rankin-Skala (mRS), dem Goldstandard zur Messung der Behinderung nach einem Schlaganfall.
Diese Punktzahl führt zu Personen, die keine oder nur geringfügige Symptome und keine signifikante Behinderung aufweisen. Nur 25% der Probanden in der Kontrollgruppe erreichten Werte von 1 oder weniger. Und fast alle Patienten, 92%, verbesserten sich um 2 oder mehr mRS-Punkte.
Es wurden keine verwandten unerwünschten Ereignisse aufgezeichnet.
Überraschende Ergebnisse bei der Schlaganfallbekämpfung
Diese Pilotergebnisse sind überraschend: Die BrainQ-Therapie deutet auf eine vorteilhafte Wirkung im subakuten Stadium hin.
Gegenwärtige Schlaganfallinterventionen sind nur in den wenigen Stunden nach dem Schlaganfall wirksam und bei weniger als 5–10 % der Patienten anwendbar. Diese Technologie hat möglicherweise die Fähigkeit, den Zeitraum, in dem eine Korrekturtherapie durchgeführt werden kann, auf Wochen zu verlängern. Und es kann auf eine viel größere Patientenpopulation angewendet werden.
Jeffrey Saver, Direktor des UCLA-Programms für umfassende Schlaganfall- und Gefäßneurologie und Hauptforscher dieser (und der kommenden) Studien mit BrainQ.
Künstliche Gehirnwellen gegen Schlaganfall
Die BrainQ-Schlaganfalltherapie verwendet Algorithmen von automatisches Lernen biologische Erkenntnisse aus Gehirnwellen zu extrahieren, die verwendet werden, um die natürlichen Synchronisationsprozesse des neuronalen Netzwerks nachzuahmen.
Die Therapie wird einem Patienten über ein mit der Cloud verbundenes tragbares Gerät verabreicht, das frequenzabgestimmte elektromagnetische Felder niedriger Intensität aussendet und so Neuroplastizitätsprozesse im zentralen Nervensystem fördert.
Das israelische Start-up BrainQ will das Leben von Millionen Menschen verändern.
Seine Lösung kann die wichtigste neurotherapeutische Lösung zu Hause sein und ist ein gutes Zeichen für eine Zukunft schnellerer und vollständigerer Genesungen nach Schlaganfällen.