Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Samstag, 10. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

BrainQ, künstliche Gehirnwellen gegen Schlaganfall

Das neue BrainQ-Hirnstimulationssystem, das auf maschinellem Lernen basiert, beschleunigt und verbessert die Erholung von Schlaganfällen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
März 15 2021
in Medizin
BrainQ, künstliche Gehirnwellen gegen Schlaganfall
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

BrainQ, ein israelisches Startup auf dem Gebiet der Medizintechnik, hat eine revolutionäre therapeutische Plattform zur Behandlung von Schlaganfallopfern entwickelt.

Die neue Behandlung verwendet "künstliche Gehirnwellen" durch ein tragbares Gerät, was laut klinischen Studien ergeben hat 77% der Probanden erholen sich schneller von Schlaganfällen im Vergleich zu denen, die die Behandlung nicht erlebt haben. 

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Wir haben vielleicht entdeckt, wie man die Alterung des Gehirns umkehrt

Gehirnsignale entschlüsselt, um zu zeigen, was eine Person sieht

Nectome möchte Ihr Gehirn erhalten (und digitalisieren)

Schockthese des Neurowissenschaftlers: Bewusstsein ist ein elektromagnetisches Feld

Die "künstlichen Gehirnwellen", die über elektromagnetische Strahlung übertragen werden, regen das Nervensystem an, nachwachsen und sich selbst zu heilen. 

Zusammenfassend: Mit dieser Methode konnte BrainQ die Synchronisationsprozesse des menschlichen neuronalen Netzwerks nachahmen.

Schlaganfall

die Studie

Die Versuchsergebnisse sind sehr ermutigend und werden im Rahmen der Internationalen Schlaganfallkonferenz vom 17. bis 19. März vorgestellt.

Die Doppelblindforschung umfasste 25 Probanden. Nach 8-wöchiger Behandlung hatten 77% der Probanden, die eine BrainQ-Therapie erhielten, Werte von 1 oder 0 auf der modifizierten Rankin-Skala (mRS), dem Goldstandard für die Messung von Behinderungen nach Schlaganfall.

Diese Punktzahl führt zu Personen, die keine oder nur geringfügige Symptome und keine signifikante Behinderung aufweisen. Nur 25% der Probanden in der Kontrollgruppe erreichten Werte von 1 oder weniger. Und fast alle Patienten, 92%, verbesserten sich um 2 oder mehr mRS-Punkte.

Es wurden keine verwandten unerwünschten Ereignisse aufgezeichnet.

Überraschende Ergebnisse bei der Bekämpfung von Schlaganfällen

Diese Pilotergebnisse sind überraschend: Die BrainQ-Therapie deutet auf eine vorteilhafte Wirkung im subakuten Stadium hin.

Aktuelle Schlaganfallinterventionen sind nur wenige Stunden nach dem Schlaganfall wirksam und gelten für weniger als 5-10% der Patienten. Diese Technologie kann die Zeitspanne, in der die Korrekturtherapie durchgeführt werden kann, auf Wochen verlängern. Und es kann auf eine viel größere Patientenpopulation angewendet werden.

Jeffrey Saver, Direktor des UCLA-Programms für umfassende Schlaganfall- und Gefäßneurologie und Hauptforscher dieser (und der kommenden) Studien mit BrainQ.

Künstliche Gehirnwellen gegen Schlaganfall

Die BrainQ-Schlaganfalltherapie verwendet Algorithmen von automatisches Lernen biologische Erkenntnisse aus Gehirnwellen zu extrahieren, die verwendet werden, um die natürlichen Synchronisationsprozesse des neuronalen Netzwerks nachzuahmen.

Die Therapie wird einem Patienten über ein wolkenverbundenes tragbares Gerät verabreicht, das frequenzabgestimmte elektromagnetische Felder niedriger Intensität überträgt und so Neuroplastizitätsprozesse im Zentralnervensystem erleichtert.

Das israelische Start-up BrainQ will das Leben von Millionen von Menschen verändern.

Seine Lösung kann die wichtigste neurotherapeutische Lösung zu Hause sein und ist ein gutes Zeichen für eine Zukunft schnellerer und vollständigerer Genesungen nach Schlaganfällen.

Tags: GehirnictusTherapie
Post precenteente

Ein neuer piezoelektrischer Sensor warnt Sie, wenn Sie zu sesshaft sind

Nächster Artikel

Das Volvo Lounge Car-Konzept bietet neue Einblicke in autonome Fahrzeuge

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    65-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    58-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 14
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    53-Aktien
    Teilen 21 Tweeten 13
  • Elektrizität hat die Welt verändert: Supraleiter werden sie wieder verändern

    44-Aktien
    Teilen 17 Tweeten 11
Das Letzte
Konzepte

Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

Raum

Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

Raum

Die NASA finanziert LEAVES, einen Drohnenschwarm, um die Venus zu erkunden

Technologie

The Boring Company: In den Las Vegas-Tunneln mit 16-sitzigem Tesla?

archivieren

Nächster Artikel
Lounge Car Volvo

Das Volvo Lounge Car-Konzept bietet neue Einblicke in autonome Fahrzeuge

Arbeitswoche

Viertägige Arbeitswoche: Spanien beginnt mit dem Testen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.