Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Unternehmen

Junge britische Frauen: 90% posten nicht ohne Filter oder ohne Fotos zu bearbeiten

Es ist alarmierend über den sozialen Druck, dem junge Menschen ausgesetzt sind: Eine Studie zeigt, dass 90% der jungen Frauen in Großbritannien nicht veröffentlichen, ohne die Fotos ihres Gesichts zu ändern

9 März 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen20Pin6Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Ohne Filter bearbeiten Sie Fotos

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Der Lehrer Rosalind Gill des Forschungszentrums für Geschlecht und Sexualität der Universität London, hat gestern einen neuen Bericht veröffentlicht anlässlich des Internationalen Frauentages. „Changing the Perfect Image: Smartphones, Social Media and Appearance Pressures“ – so ihr Name – stammt aus einer Umfrage unter 175 jungen britischen Frauen in Großbritannien.

Der Bericht behandelt mehrere Probleme. Insbesondere dokumentiert es die anhaltende Wut junger Menschen auf Medien, die sie für „zu weiß“, „zu heterosexuell“ und zu sehr auf sehr enge Definitionen von Schönheit fixiert halten. Ein System, das Sie dazu zwingt, Fotos zu bearbeiten: alles andere als ohne Filter, kurz gesagt.

Perfektionskritik zieht sich wie ein Basstrack durch die Recherche. Junge Leute sagten mir, dass sie sich von zu perfekten Bildern überwältigt fühlten. Sie sagen mir, dass sie selten farbige, behinderte oder „geschlechtsnichtkonforme“ Frauen in den Medien sehen.

Rosalind Gill , Centre for Research on Gender and Sexuality – University of London
Bearbeiten von Fotos: ein ungefilterter sozialer Druck
Rosalind Gill: "90% der befragten jungen Frauen verwenden Filter, um Fotos ihres Gesichts zu bearbeiten."

Der Bericht

Die Forschung wirft insbesondere Fragen darüber auf, wie die Standards für das Erscheinungsbild schrumpfen. Das technische Angebot von Smartphones (mit einer Fülle von Bearbeitungs- und Filter-Apps wie Facetune) trägt zu einer Gesellschaft bei, in der sich junge Menschen ständig unter der Kontrolle und dem Urteil ihrer Altersgenossen fühlen.

90% der jungen Frauen in Großbritannien geben an, vor dem Posten einen Filter zu verwenden oder Körper- und Gesichtsfotos zu bearbeiten. Niemals ohne Filter, warum? Um den Hautton auszugleichen, formen Sie Ihren Kiefer oder Ihre Nase neu, nehmen Sie Gewicht ab, erhellen oder bräunen Sie Ihre Haut und machen Sie Ihre Zähne weiß.

Die an der Studie beteiligten jungen Frauen gaben außerdem an, regelmäßig Werbung oder Benachrichtigungen für kosmetische Eingriffe zu sehen. Speziell für Zahnaufhellung, Lippenfüller und Operationen zur Verbesserung von Po, Brust oder Nase.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Digitale Freiheit, denn bis 2035 könnten wir ein gekochter Frosch sein

Warum die Welt mehr digitale Soziologie braucht

Die Algorithmen von Social Media sie erledigen den Rest, "jagen sie". Wie es ein 21-jähriger Befragter ausdrückte: „Wenn man sich diese Dinge einmal ansieht, darf man sie nie mehr vergessen.“

Visuelle Domäne: Fotos müssen bearbeitet werden

Mit fast 100 Millionen Fotos, die jeden Tag allein auf Instagram gepostet werden, waren wir noch nie eine Gesellschaft, die so gefangen von Bildern war. Das Posten in sozialen Medien verändert unsere sozialen Mechanismen. Es erzeugt eine kurze und flüchtige Befriedigung, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit (und Vorlieben) zu erregen, aber es ist auch eine Quelle enormer Angst. Besonders für die meisten jungen Frauen. Bis zu dem Punkt, dass ich gezwungen bin, Fotos von sich selbst zu bearbeiten.

Ich war beeindruckt von jungen Frauen, die immer wieder zu mir sagten: „Ich fühle mich verurteilt“

Diese Forschung wäre jederzeit wichtig gewesen. Es ist jedoch klar, dass der Kontext der Pandemie ihr ein besonderes Chrisma von Bedeutung verleiht.

Die Probleme überschneiden sich

Tag für Tag werden Berichte veröffentlicht, in denen die verheerenden Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit junger Menschen hervorgehoben werden. Ihre Ausbildung hörte plötzlich auf, ihre Freiheiten schrumpften. Viele haben wirtschaftliche und emotionale Schwierigkeiten oder Trauer. Aus diesem Grund gibt der Bericht Aufschluss darüber, wie junge Menschen in diesem Moment leben.

In gewisser Weise bereitete die Vertrautheit junger Menschen mit Online-Tools und -Plattformen sie besser auf die Sperrung vor als ältere Menschen. So viele Aspekte des Lebens sind online gegangen: Arbeit, Bildung, Gesundheit und psychologische Dienste. Soziales Leben. Dies hat ihnen jedoch auch mehr Druck und mehr Angst gebracht.

Maximierung eines bereits laufenden Phänomens aufgrund sozialer Netzwerke. Und so sehen wir das Paradoxon junger Menschen, die 24 Stunden am Tag in einem Mechanismus der sozialen Anerkennung, dh ohne Filter, ausgesetzt sind.

Und aus diesem Grund, vielleicht gezwungen, sich selbst zu schützen, Fotos des Gesichts und ihres Aussehens zu modifizieren, um nicht das Urteil zu erleiden, dass sie sich bedrückend und unaufhörlich fühlen.

Stichworte: Filterdigitale Gesellschaft


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Der „Traum“ von der Roboterpizza scheitert: Eine halbe Milliarde Dollar kollabiert

No-Kids, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder (und bereuen)

Die EU setzt sich stark für die sauberste Energie der Welt ein

Prophetic, das Startup, das uns auch im Schlaf zum Arbeiten bringen will

Blaue Zonen: Gibt es sie wirklich oder irren wir uns?

Auf Wiedersehen, Neugeborenentest: Werden Kinder geboren, deren genetische Zukunft bereits feststeht?

Anthrobots, menschliche Zellen, die in Roboter verwandelt wurden, die Wunden heilen

Deepmind AI, ein 800-jähriger Fortschritt in der Materialwissenschaft

Büro? Nein danke! Remote-Arbeit wird uns überleben

Roadrunner, eine unglaubliche, vertikal startende autonome Flugabwehrdrohne

Echte Roboter: die 5 besten Mechas der Welt

China-Vollmix: viel Solar, viel Atomkraft

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+