Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 9 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Pestizid- "Geister" verfolgen seit Jahrzehnten Bio-Pflanzen

Wie in einer Dickens-Geschichte verfolgt "der Geist vergangener Pestizide" weiterhin die Felder, auch die des ökologischen Landbaus.

März 4 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen13Pin3Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
Pestizide

EINLESEN:

Obwohl der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft zunimmt, haben einige Betriebe auf ökologische Verfahren umgestellt und schrecken vor deren Anwendung zurück. Doch es gibt eine Frage, nicht nur ein wenig. Und die Frage ist, können Chemikalien, die vor Jahrzehnten im Boden gelandet sind, den Boden auch nach der Umstellung auf Bio-Pflanzen weiterhin beeinträchtigen?

Heute ein Forschungsteam (wie in Environmental Science & Technology berichtet) identifizierten Pestizidrückstände in 100 Schweizer Betrieben. Einschließlich Felder für den ökologischen Landbau. Nützliche Bodenmikroben werden durch bis zu viele Jahre alte Pflanzenreste beeinträchtigt.

Denn Biolandbau ist viel, viel gesünder

Fungizide, Herbizide und Pestizide schützen Nutzpflanzen, indem sie pflanzenschädigende Organismen abwehren oder zerstören. Im Gegenteil, Bewirtschaftungsstrategien des ökologischen Landbaus verzichten auf den Zusatz synthetischer Substanzen und setzen stattdessen auf das natürliche Ökosystem Boden. Aber solange es gesund ist!

Einige Biobetriebe arbeiten auf Flächen, die zuvor mit Pestiziden behandelt wurden. Und wie bereits erwähnt, ist nicht klar, ob Pestizide auf biologisch bewirtschafteten Feldern dauerhaft präsent sind und welche Konsequenzen dies für das Leben des Bodens hat. Insbesondere diejenigen auf nützlichen Bodenmikroben und Pilzen lassen große Zweifel aufkommen, sie scheinen auch Jahre nach ihrer Anwendung durch Pestizide negativ beeinflusst zu werden. Als ob die Mikroplastik, jetzt überall.

Forschung zur Persistenz von Pestiziden

Judith Riedo, Thomas Bucheli, Florian Walder und Marcel van der Heijden und Kollegen wollten den Pestizidgehalt und ihre Auswirkungen auf die Bodengesundheit in konventionellen und ökologischen Betrieben sowie in Betrieben, die auf ökologische Methoden umgestellt wurden, untersuchen.

Pestizide
Die vier Hauptautoren der Forschung

Das Team maß die Eigenschaften des Oberflächenbodens und die Konzentrationen von 46 regelmäßig verwendeten Pestiziden. Es überwachte auch die durch ihren Abbau erzeugten Substanzen und analysierte dazu Proben aus bis zu 100 Feldern, die mit konventionellen oder biologischen Methoden bewirtschaftet wurden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Little Leaf Farms fordert die Natur heraus: das Unternehmen, das „seine“ Salatblätter patentieren lassen möchte

I-Seed, der Saatroboter, der die Zukunft der Landwirtschaft verändern kann

Überraschenderweise fanden die Forscher an allen Standorten Pestizidrückstände, einschließlich der vor mehr als 20 Jahren umgebauten Biobetriebe.

Ein langer Fluch

Mindestens ein Fungizid und mehrere Herbizide verblieben nach der Umstellung auf biologische Verfahren im Oberflächenboden. Obwohl die Gesamtzahl der Pestizidrückstände abnimmt, je länger das Feld mit biologischen Methoden bewirtschaftet wird, ist dies ein besorgniserregender Faktor.

Es gibt auch die Hypothese einer „Rückkehr“-Kontamination: Laut den Forschern könnten einige der Pestizide organische Felder kontaminiert haben, indem sie von nahe gelegenen konventionellen Feldern durch die Luft, das Wasser oder den Boden gelangten. Darüber hinaus beobachtete das Team eine geringere mikrobielle Häufigkeit und verringerte Werte einer nützlichen Mikrobe, wenn die Felder mehr Pestizide auf den Feldern hatten, was darauf hindeutet, dass das Vorhandensein dieser Substanzen die Bodengesundheit beeinträchtigen kann.

Die Forscher sagen, dass zukünftige Arbeiten die synergistischen Auswirkungen von Pestizidrückständen und anderen Umweltstressoren auf die Bodengesundheit untersuchen sollten.

Es ist nur der erste Schritt in einer Untersuchung, die dazu dienen könnte, Bio-Pflanzen zu verbessern, um sie vollständig gesund zu machen und sie von diesen Dickens'schen „Pestizid-Geistern der Vergangenheit“ zu befreien.

Stichworte: LandwirtschaftPflanzenPestizide

Neueste

  • Nanofabrikatoren, ist ein „Replikator“ wie bei Star Trek machbar?
  • Gegen Mücken eine „chemische Tarnung“
  • Wir leben immer häufiger in Nahrungssümpfen: Was sie sind und warum sie schlecht für uns sind
  • Revolution vor Ort: Die 10 Materialien der Zukunft, die die Baubranche verändern werden
  • Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft
  • Für den WHO-Chef gibt es nie Frieden: Bereiten Sie sich auf eine Krankheit vor, die tödlicher ist als COVID
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen
  • Die Küche der Zukunft? Roboterköche lernen aus Rezeptvideos
  • Jupiters Blick auf Italien: Die Polizei hat ihr erstes Instrument zur Verbrechensbekämpfung
  • Saubere Luft im Untergrund mit photokatalytischem Zement


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+