Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Militär

Das Pentagon setzt seine Pläne für tragbare Kernreaktoren fort

Kleine tragbare Kernreaktoren, die Fahrzeuge und Anlagen kontinuierlich antreiben, ohne sie an Netzwerke anzuschließen: Der Pentagon-Plan startet.

März 24 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen37Pin9Tweet23AbsendenTeilen7TeilenTeilen5

EINLESEN:

Das US-Verteidigungsministerium treibt seine Bemühungen zur Entwicklung kleiner tragbarer Kernreaktoren voran. Vom Government Accountability Office ausgewählte Konzepte zeigen mögliche Ideen für Transport und Vertrieb auf.

Il Pentagon hat sich auf zwei Unternehmen konzentriert, um die Entwicklung tragbarer Kernreaktoren für den militärischen Einsatz vor Ort und möglicherweise in Zukunft für Zivilisten voranzutreiben.

BWXT Fortschrittliche Technologien e X-Energy LLC sind die Unternehmen in Amerika, die Washington ausgewählt hat, um das Pele-Projekt fortzusetzen.

Was ist das Pele-Projekt?

Es ist der Plan des Pentagon, einen Ein- bis Fünf-Megawatt-Reaktor zu entwickeln, der mindestens drei Jahre bei voller Leistung durchhalten kann. Die Bedeutung dieser Absichten des amerikanischen fünfeckigen Gebäudes ist leicht zu verstehen. Unter den Spezifikationen müssen die Vorschaltgeräte so ausgelegt sein, dass sie innerhalb von drei Tagen nach Lieferung funktionieren und bei Bedarf in nur sieben Tagen sicher entfernt werden können.

Tragbare Kernreaktoren

Das endgültige Design der tragbaren Mini-Kernreaktoren wird 2022 vorgestellt. An diesem Punkt wird die Abteilung entscheiden, ob die tatsächlichen Tests der Systeme fortgesetzt werden sollen.

„Wir sind begeistert von den Fortschritten, die unsere Industriepartner bei ihren Projekten gemacht haben“, sagt er Jeff Waksmann, Leiter des Project Pele-Programms, in einer Erklärung des US-Verteidigungsministeriums. „Wir sind zuversichtlich, dass wir bis Anfang 2022 Projekte in einem ausreichenden Status für einen möglichen Bau haben werden.“ Ein Ziel, das das Pentagon mit Nachdruck verfolgt. Es ist Teil eines großen Förderpakets, das auch Anti-Terror-Programme für Großstädte wie New York umfasst.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Schweden, 10 neue Atomreaktoren inmitten von Protesten aus der schwedischen grünen Welt

Oppenheimer und die Apokalypse: die Angst, dass eine Bombe alles zerstören würde

Das Fünfeck und die Atomkraft

Im Schicksal des Pentagons taucht die Kernenergie seit ihrer Entstehung auf. Unter den kuriosen Dingen, die Sie vielleicht nicht über dieses charakteristische fünfeckige Gebäude wissen, gibt es insbesondere eines über Atomkraft. Der Bau des amerikanischen Fünfecks wurde im August 1941 dem Oberst anvertraut Leslie Groves, ein Offizier im Army Corps of Engineers. Groves arbeitete früher sechs Tage die Woche in seinem Büro in Washington und inspizierte am siebten Tag verschiedene Projekte. Nun, Groves leitete sowohl den Bau des Pentagon als auch das Manhattan-Projekt, die amerikanische Anstrengung, eine Atombombe zu bauen.

Kernreaktoren zur Vermeidung von Problemen

Das US-Pentagon betrachtet die Kernenergie seit langem als einen möglichen Weg, um sowohl seine Energiekosten als auch seine Abhängigkeit von Energienetzen zu reduzieren. Laut einer Pressemitteilung verbraucht das Verteidigungsministerium "rund 30 Terawattstunden Strom pro Jahr und fast 38 Millionen Liter Treibstoff pro Tag".

Gemäß einer technischer Bericht Mit Stand vom Oktober 2018 des Nuclear Energy Institute haben 90 % der Militäranlagen „einen durchschnittlichen jährlichen Energieverbrauch, der durch eine installierte Kernkraftleistung gedeckt werden kann“ von 40 MWe (elektrische Megawatt) oder weniger.

Tragbare Kernreaktoren: Werden sie die Kernenergie zurückbringen?

Ob sich die Atomkraft als zukunftsfähig erweist oder nicht, hängt möglicherweise davon ab, ob das Tabu um die Atomenergie gelockert werden kann. Was mich betrifft, wenn ich mich nach "tragbare Atomkraft" umschaue, finde ich Wikipedia und die "Rucksack Atombombe".

In jedem Fall müssen wir nicht lange warten, um herauszufinden: Die Frist für diese tragbaren Kernreaktoren ist 2027, und das Pentagon ist nicht nur eine geometrische Figur.

Stichworte: KernenergiePentagon

Neueste

  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde
  • Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht
  • Geoengineering, seien Sie vorsichtig: Die Auswirkungen, die wir durch die Abschirmung der Sonnenstrahlen hätten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+