Niantic hat die Welt des mobilen Spielens untergraben, indem es Spieler gezwungen hat, sich mit ihnen ins Freie zu wagen Pokémon Go. Das Spiel war ein sofortiger globaler Erfolg und seine Popularität hat im Laufe der Jahre nicht abgenommen, mit periodischen Spitzenwerten.
Jetzt, zu Beginn des 5G-Zeitalters, zeigt Niantic seinen Ansatz für soziale Medien Gaming in Augmented Reality der neuen Generation. Ein Bild der AR-Brille, die Niantic entwickelt, kursierte vor einiger Zeit im Internet. Heute wurde eine Multiplayer-Demo vorgestellt, die einen Überblick über das Ausmaß zeigt, in dem sich zukünftige 5G-Spiele entwickeln werden.

Die Form der kommenden Spiele
Durch Ausleihen von Elementen aus dem aktuellen Sortiment, einschließlich Pokémon Go e Harry Potter: Zauberer vereinigen, das neue Spiel Codename: Urban Legends sieht Spieler zusammenarbeiten, um Zauber auf Monster zu wirken, groß und klein, süß und furchteinflößend. Die von Niantic gezeigte Demo sieht dem japanischen Anime sehr ähnlich Dennou Spule, ein Rätsel um eine Gruppe junger Menschen, die in einer zunehmend virtualisierten Welt leben.
Hier ist das Video der vom Unternehmen veröffentlichten Demo.
Niantic hat bereits mehrere große Mobilfunkbetreiber kontaktiert, um das Spiel online zu testen, darunter Deutsche Telekom, Globe Telecom e Verizon. Erste Ergebnisse zeigen, dass 5G das Spiel handhaben kann Bis zu 10-mal so viele Spieler gleichzeitig Außerdem wird die Latenz um das bis zu 10-fache verbessert. Laut Niantic wird das neue Netzwerk auch das Gameplay verbessern, indem es eine längere Akkulaufzeit des Telefons ermöglicht.