Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 11 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Pflanzen erinnern sich an Dürreperioden

Pflanzen aktivieren kurze Gedächtnismechanismen, obwohl sie kein Gehirn haben. Sie erinnern sich an die Tage der Dürre und ergreifen Gegenmaßnahmen, um Wasser zu sparen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen12Pin4Tweet7AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
Dürre
März 30 2021
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Professor Rainer HedrichDer Wissenschaftler und Biophysiker an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) in Würzburg in Bayern untersucht seit über 35 Jahren Pflanzen.

Insbesondere untersucht Hedrich, wie Pflanzen ihren Wasserhaushalt regulieren: und jetzt hat er vielleicht eine der überraschendsten Entdeckungen seines Lebens gemacht: Pflanzen scheinen sich an die Tage der Dürre zu „erinnern“.

Die Erinnerung an die Dürre

Dürre
Rainer Hedrich

Pflanzen haben eine ganz neue und unerwartete Möglichkeit, Wasser zu sparen. Hedrichs Gruppe entdeckte diese neue Strategie gegen Dürre zusammen mit Forschern der Universität von Adelaide in Australien.

Die Ergebnisse waren veröffentlicht in der Zeitschrift Nature Communications.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wasserknappheit und Dürre: Die Technologie der „virtuellen Zwillinge“ erobert das Feld

Agromining, auch in Griechenland werden Metalle aus Pflanzen „kultiviert“.

Earth Day: 5 Mörder des Planeten und die Lösungen, um sie zu stoppen

Energie wurde in biohybriden Pflanzen mit elektronischen Wurzeln gespeichert

Ein Schlüsselfaktor namens GABA

Aus der Zeitung habe ich gelesen, dass Pflanzen das Signalmolekül verwenden GABA (Gamma-Aminobuttersäure) um sich an die Tage der Dürre zu erinnern. Je trockener das Klima ist, desto mehr GABA reichert sich tagsüber im Pflanzengewebe an. Und am nächsten Morgen bestimmt die Menge an GABA, inwieweit die Pflanze die Poren der Blätter öffnet, um mehr oder weniger Wasser zu sparen.

Es ist, als würden die Pflanzen ihr Verhalten des Tages an die Dürre des Vortages anpassen.

Was ist GABA?

Wie bereits erwähnt, ist GABA ein Signalmolekül, das bei Menschen und Tieren eine Botenstoffsubstanz des Nervensystems ist. Pflanzen haben keine Nervenzellen und kein Gehirn, aber GABA kommt auch in ihnen vor und in Verbindung mit gedächtnisähnlichen Prozessen!

Rainer Hedrich nennt eine andere Verbindung. Es scheint, dass das "Kurzzeitgedächtnis", dass die fleischfressende Pflanze Venusfliegenfalle (eine Pflanze sehr beliebt in Pflanzenversuchen) verwendet, um zu zählen, wie oft seine Beute es berührt, abhängig vom Kalziumspiegel in der Zelle. Der gleiche Kalziumspiegel, der die enzymatische Biosynthese von GABA in Pflanzen reguliert.

Geringer Wasserbedarf, hohe Trockenheitstoleranz

Der GABA-Effekt wurde in verschiedenen Kulturen nachgewiesen, wie Professor erklärt Matthäus Gilliham der Universität von Adelaide: „Unter dem Einfluss von GABA schließen beispielsweise Gerste, Bohnen und Soja die Poren der Blätter“. Sogar Laborpflanzen "mutiert", um mehr GABA zu produzieren, reagieren auf diese Weise. In Experimenten benötigen sie weniger Wasser und überleben die Dürre länger.

Es gibt andere Signalsubstanzen in Pflanzen, die dazu führen, dass sich die Blattporen schließen, aber GABA beruht auf einem völlig anderen Wirkmechanismus

Bo Xu, Erstautor der Studie - Exzellenzzentrum des Australian Research Council für Pflanzenenergiebiologie.
Dürre
Nahaufnahmeporträt der "Venusfliegenfalle"

In der Zukunft? Trockenresistente Pflanzen

In Zeiten des Klimawandels spielen der Wassersparmechanismus und die Trockenheitstoleranz von Pflanzen eine immer wichtigere Rolle.

Die Menschheit wird wahrscheinlich immer mehr von neuen Sorten abhängen, die mit weniger Wasser gute Ernten bringen.

Stichworte: PflanzenDürre
Post precenteente

Scout, Mini-Wächterroboter, der das Haus patrouilliert

Nächster Beitrag

ArtEmis, die künstliche Intelligenz, die Emotionen in Gemälden erkennt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    4109 Aktien
    Teilen 1643 Tweet 1027
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1195 Aktien
    Teilen 478 Tweet 299
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    966 Aktien
    Teilen 386 Tweet 241
  • 30 Minuten Sonne und die selbstheilende Beschichtung repariert Autokratzer

    461 Aktien
    Teilen 184 Tweet 115
  • Künstliches Neuron geschaffen, das Dopamin freisetzen kann

    203 Aktien
    Teilen 81 Tweet 51

archivieren

Schau mal hier:

Intelligente Kontaktlinsen kommen
Technologie

Intelligente Kontaktlinsen kommen

Die Zukunft, in der wir alle ein technologisches Implantat in unseren Augen haben, das es uns ermöglicht, Nachrichten zu senden und Fotos zu machen, ...

Weiterlesen
Pottwale

Werden wir jemals mit Walen sprechen können?

Mundgeruch

Das daumengroße Gerät schnüffelt schnell Mundgeruch

DIRC3, Ein Molekül, das das Melanom stoppen kann, wurde identifiziert

DIRC3, Ein Molekül, das das Melanom stoppen kann, wurde identifiziert

Die Straßen Südafrikas werden mit recycelten Plastikflaschen erneuert

Die Straßen Südafrikas werden mit recycelten Plastikflaschen erneuert

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+