Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

Ein österreichisches Unternehmen entwickelt den weltweit größten faltbaren MicroLED-Fernseher. Und es ist buchstäblich in allem. Auch im Preis: gigantisch.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
März 1 2021
in Technologie
M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Hier ist ein weitaus spektakulärerer Fernseher als die Sendungen, die er sendet.

C Samen Es ist kein Unbekannter, extravagante Fernseher zu entwickeln, aber sein neuestes mikrolytisches Gerät legt die Messlatte definitiv auf die nächste Stufe. Und das auf gigantische Weise.

Der gerade von der österreichischen Firma angekündigte M1 ist ein faltbarer 4K MicroLED-Fernseher. Der Fernseher erhebt sich wie ein Roboter vom Boden, wenn es Zeit ist, sich ein weiteres Kartellspiel oder die neueste Folge Ihrer Lieblingsserie anzusehen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Alles über Mi Lux TV, den ersten transparenten Fernseher der Welt

Und Google geht ins Fernsehen

Dies würde ausreichen, um den M1 bemerkenswert zu machen, aber auch die Abmessungen dieses MicroLED-Fernsehers sind wirklich beachtlich.

165 Zoll: ein kleines MicroLED-Kino

Fragen Sie mich nicht, was zu tun ist, um es zu installieren: Ich könnte genauso gut verrückt werden. Tatsache ist, dass sich ein im Boden versteckter Schlitz öffnet, wenn Sie sich hinsetzen, um einen Film oder etwas anderes anzusehen.

Eine Spalte steigt schnell an und sobald sie in Position ist, wird der MicroLED-Bildschirm wie ein Lüfter oder eine alte Karte ausgeklappt

Nach dem Öffnen "hakt" der Fernseher an der Basis und kann angezeigt werden. Mit anderen Worten, ein einziehbarer Fernseher, der den ungezügelten Luxus verkörpert.

Faltbarer Luxus

Gigantischer Mikrol-TV
Das 301-Zoll-Monster

Ich würde die Bildqualität beschönigen: Der 164-Zoll-MicroLED-Bildschirm liefert sie in kristallklarer 4K-Qualität. Dank einer proprietären Technologie namens Adaptive Gap Calibration werden die Bereiche des Displays miteinander verbunden, ohne das geringste Zeichen zwischen den einzelnen Feldern zu zeigen. Der Sound ist keine Ausnahme: Eingebaut in das Flugzeug-Aluminium-Chassis des TV Es gibt ein Paar 250-Watt-Lautsprecher und einen 700-Watt-Subwoofer.

C Seed kündigt den M1 als "weltweit ersten faltbaren 165-Zoll-MicroLED-Fernseher" an. Und eine solche technische Innovation ist nicht billig. Das Set kostet satte 400.000 Euro und ist nicht einmal das größte, das jemals von der Firma produziert wurde.

Die größte TV-Handfläche des C Seed gehört zu einem 301-Zoll-Modell: Sie ist nicht mikrolytisch, sondern für den Außenbereich konzipiert.

Ein Mastodon, der selbst der Wut der Elemente widersteht, mit einer Struktur von 8 mal 6 Metern.

Es kostet beide Augen des Kopfes: aber ohne Augen, wie siehst du es an?

Tags: MicroLedtv
Post precenteente

Wissenschaftler schweben eine Plastikscheibe nur mit Licht

Nächster Artikel

Das Clubhaus wächst explosionsartig, aber die Sicherheit ist erschreckend

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    59-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 15
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    52-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
Das Letzte
Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

Technologie

Auf Wiedersehen mit Smartphones und Vereinigung mit Magna: hinter LG der Schatten von Apple Car

Umwelt

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

Medizin

Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

archivieren

Nächster Artikel
Clubhaus

Das Clubhaus wächst explosionsartig, aber die Sicherheit ist erschreckend

Elektroauto ist besser als das traditionelle

Für den Planeten ist das Elektroauto besser als das traditionelle Auto, nicht wahr?

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.