Ein Team von Wissenschaftlern der Arizona State University hat vorgeschlagen, dass große Materialklumpen im Erdmantel (bekannt als große Provinzen mit niedriger Schnittgeschwindigkeit, LLSVP) sind zwei Teile von Theia, einem Protoplaneten, von dem angenommen wird, dass er die Erde getroffen hat, was zur Erschaffung des Mondes führte.
Die Gruppe diskutierte diesen Fall auf der diesjährigen Lunar and Planetary Science Conference und ist dabei, die Ergebnisse dieser Forschung in der Zeitschrift zu veröffentlichen. Geophysical Research Letters .
Der Begegnungskampf mit Theia
Die meisten Wissenschaftler sind zu der Überzeugung gelangt, dass der Mond geschaffen wurde, als ein anderer Planet (jetzt Theia genannt) mit einer Urerde kollidierte: Erdstücke, Theia oder beide wurden während der Kollision in den Weltraum geworfen und verschmolzen schließlich im Mond. Sogar dort in der Tat Es gibt Formationen Metalle, die diese These stützen.
Theorien darüber, was mit dem Rest von Theia passiert ist, werden noch diskutiert. In dieser neuen Studie das Team in Arizona deutet darauf hin, dass ein Großteil von Theias Mantel im Erdmantel landete und die sogenannten großen Provinzen mit geringer Scherung, LLSVP, bildete. Einer befindet sich unter Teilen des afrikanischen Kontinents und einer unter dem Pazifischen Ozean.

Wissenschaftler studieren LLSVP seit vielen Jahren: Ihre Existenz wurde durch die Untersuchung seismischer Messwerte auf der ganzen Welt bestätigt. Wenn die seismischen Wellen die LLSVPs erreichen, verlangsamen sie sich, was darauf hindeutet, dass das Material, aus dem sie bestehen, dichter ist als der Rest des Erdmantels. LLSVPs sind sehr groß und ruhen am Rand des äußeren Kerns.
Die Dynamik des Einschlags und die Auswirkungen auf den Erdmantel

Um seine Ideen zu untermauern, baute das ASU-Team ein Modell, das die Erde so darstellt, wie sie vor etwa 4,5 Milliarden Jahren war, und zeigt dann, was hätte passieren können, wenn es zu einer Kollision mit einem Planeten von der Größe des Mars oder noch größer gekommen wäre. Das Modell vermutete auch, dass Theias Mantel reich an Eisen war, was ihn extrem dicht machte.
In ihrem Modell wird Theia fast zerstört, wobei Teile in den Weltraum geworfen werden, um den Mond zu erschaffen, und ein Großteil ihres Mantels in Fragmente zerbricht, die im Erdmantel versinken. Über Milliarden von Jahren haben sich die Fragmente zu LLSVPs zusammengeschlossen.