Lo Stad Schiffstunnel Norwegian, ein futuristisches Schiffstunnelprojekt mit einer Länge von über 1600 Metern, hat endlich das Okay erhalten. Der Bau des Tunnels, der für nächstes Jahr geplant ist, wird eine ganze Halbinsel durchqueren und es Schiffen ermöglichen, Norwegens gefährlichsten Seeweg zu umgehen.
Für Futuroprossimo-Liebhaber: Wir haben vor genau drei Jahren darüber gesprochen, als die ersten Vorstudien vorgestellt wurden. Heute die Genehmigung: Es wird der erste "lebensgroße" Marinetunnel der Welt (in Frankreich da war einer die kleinere Boote aufnehmen konnte, bis zu ihrem Zusammenbruch in den 60er Jahren). Der Schiffstunnel Stad wird es Schiffen ermöglichen, die gefährlichen Gewässer der Halbinsel Stad zu umgehen, indem er sie direkt durchschneidet. Es wird eine Höhe von 50 Metern (164 Fuß) und eine Breite von 36 Metern (118 Fuß) haben. Sie wird eine Gesamtlänge von 1,7 km (1,05 Meilen) erreichen.
Der erste Marinetunnel der Welt

Insgesamt ist geplant, insgesamt zu entfernen 3 Milliarden Kubikmeter Gestein mit einer Reihe von Lastkähnen. Die Ingenieure werden eine horizontale und Sprengbohrtechnik verwenden, um zuerst den oberen Deckenabschnitt zu entfernen, und dann mit vertikalen Bohrungen und Sprengungen für den unteren Abschnitt fortfahren. Der Ein- und Ausgang des Tunnels wird während dieser Zeit teilweise gesperrt, damit der Innenraum während der Arbeiten trocken bleibt, und wird dann geöffnet, wenn es Zeit ist, das Wasser einzulassen.
Auf Basis des Auftragsschreibens werden wir nun die Eigentumserwerbsverfahren im Bereich des künftigen Schiffstunnels einleiten, eine Projektorganisation aufbauen, Ausschreibungsgrundlagen erstellen und eine Ausschreibung einleiten . Es gibt noch viel zu tun, aber wir haben gründliche Studien und Planungen durchgeführt, die die Grundlage für die Arbeit bilden werden.
Terje Andreasssen, Manager des Stad Ship Tunnel-Projekts
Nach Eröffnung des Geschäfts werden täglich durchschnittlich 19 Schiffe passieren, wobei sich der Einbahnverkehr stündlich abwechselt. Wir haben keine Neuigkeiten über die Tonnage der Schiffe, die durch den Tunnel fahren werden. Wir sprechen jedoch nicht über Wochenendvergnügungsschiffe – es werden sowohl Frachtschiffe als auch Passagierschiffe sein.

Vorausgesetzt, alles läuft nach Plan, die Fertigstellung des Tunnels wird bis 2026 erwartet. Das Budget ist gestiegen, seit ich Ihnen das letzte Mal von diesem Projekt erzählt habe, und liegt derzeit ohne Steuern bei 2,8 Milliarden NOK (rund 320 Millionen Euro).