Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica

HUMRS, der Unterwasserschlangenroboter, beginnt seine Tests

Die Unterwasserrobotik macht in der Tat riesige Schritte: Sie kriecht schnell. Der neueste Schlangenroboter von Carnegie Mellon verbessert sich sichtbar.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen24Pin6Tweet15Senden Teilen4TeilenTeilen3
Schlangenroboter
April 14 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Es scheint, dass in Zukunft eine schöne Flotte schlangenartiger Krabbelroboter für die Reparatur und Wartung von Unterwasserstrukturen sorgen wird: Es gibt mehrere Unternehmen, die Tests an Prototypen dieser Geräte durchführen, die bald unsere Ozeane bevölkern könnten.

Erst gestern gab das Robotiklabor der Carnegie Mellon University (CMU) bekannt, dass es Schwimmen zur Liste der Fähigkeiten seines Schlangenroboters hinzugefügt hat. „Nun wird diese modulare Roboterplattform in der Lage sein, Schiffe, U-Boote und Infrastruktur auf Schäden zu inspizieren“, erklären die Forscher in einer Pressemitteilung .

L'Gehärtete modulare Unterwasserroboterschlange (HUMRS), so der Name des Schlangenroboters, wird im Rahmen eines Projekts des Advanced Robotics for Manufacturing (ARM) Institute entwickelt, einem Konsortium aus 14 Einrichtungen, die sich mit der Entwicklung fortschrittlicher Technologien befassen.

Der Schlangenroboter kriecht schnell

Die Arbeiten am Knickarmroboter laufen auf Hochtouren: Sie haben erst im vergangenen Juli begonnen. Die Tests begannen vor nicht mehr als einem Monat in einem der Schwimmbäder der Carnegie Mellon University, gerade lange genug, um den Roboter unter eine „wasserdichte Hülle“ zu stellen, die es ihm ermöglicht, unter Wasser zu bleiben.

Der Wettlauf um die Unterwasserrobotik ist einer der interessantesten Zukunftstrends. Schau dir das an Marktforschung Zukunftsbericht (der einen Wert von über 4,9 Millionen Euro bis 2025 schätzt. Es scheint wenig, aber es ist das Zeichen eines Explosionsfunken). Der Schlangenroboter und seine anderen Kollegen werden dramatisch wachsen, Hand in Hand mit den neuen Entwicklungen in der Robotik und den Booten, die eine zunehmend vereinfachte Wartung erfordern. Lesen Sie: Automatisiert.

Schlangenroboter
Der niedliche Schlangenroboter, wenn er aus dem Wasser ist

Das Geheimnis? Modularität

Es scheint, dass die Zutat X, die zu einer so schnellen Entwicklung dieses Schlangenroboterprojekts geführt hat, dies ist. Die Modularität ermöglichte es kleinen Teams, sich auf "Abschnitte" des Roboters zu konzentrieren und dann nach und nach andere Konfigurationen zu erstellen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

ART, Roboterschildkröte, die die Fortbewegung von Maschinen verändern wird

Rants, ein Schwarm Roboterameisen, lernt alleine im Team zu arbeiten

Vor dem Abtauchen ins Wasser hat der Schlangenroboter jedoch bereits bewiesen, dass er auf engstem Raum Platz findet. Zum Beispiel in Ölpipelines. Auf See hat der Roboter jedoch großes Potenzial für den Einsatz durch das Verteidigungsministerium. Viele Segler würden es sich gerne ersparen, für Routineeinsätze in U-Boot-Tanks zu schlüpfen.

Der neue Roboter wird entwickelt, um diese Aufgaben zu erfüllen. Er kann U-Boote und Schiffe auf See inspizieren und wichtige Daten an das Dock senden, damit etwaige Schadensreparaturen im Voraus entsprechend geplant werden können.

Schlangenroboter: Haben wir nichtmilitärische Anwendungen?

Mögliche nichtmilitärische Anwendungen umfassen Unterwasserinspektionen von Ölleitungen und Plattformen, die verhindern würden, dass sich Taucher in potenziell herausfordernden Situationen befinden. Und damit ist Carnegie Mellon, wie zu Beginn des Beitrags erwähnt, nicht allein.

Gerade letzten Monat, Eelume Unterwasserintervention hat einen eigenen Schlangenroboter angekündigt, der speziell für die Rohrinspektion entwickelt wurde. Unterwasserrobotik wird wachsen, ich wiederhole es. Dort Biomimetik es wird zunehmend die Entwicklung ähnlicher kleiner Roboter stimulieren.

Heute Wartung, morgen Überwachung der Ozeane, übermorgen (warum nicht?) Prävention und Rettung von Menschen.

Stichworte: BiomimetikRobotikUnterwasserrobotik

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+