Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Der Herzschlag kann bei Patienten nach dem Koma Anzeichen von Bewusstsein zeigen

Eine neue Studie identifiziert den Herzschlag und seine Interaktion mit dem Gehirn als einen Weg, um den Bewusstseinsgrad bei denen besser zu verstehen, die keine Anzeichen dafür zeigen

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen17Pin6Tweet11Senden Teilen3TeilenTeilen2
Herzschlag vegetativer Zustand
April 27 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Eine neue Studie Die gemeinsam von der Universität Lüttich (Belgien) und der Ecolenormal superieure - PSL (Frankreich) durchgeführte Studie zeigt, dass Herz-Hirn-Interaktionen, gemessen durch Elektroenzephalographie (EEG), einen neuen diagnostischen Weg für Patienten mit Bewusstseinsstörungen bieten .

In den letzten Jahrzehnten gab es viele i Verbesserungen bei der Diagnose der Funktionen von Patienten im Koma und nach dem Koma. Die große Herausforderung ist jedoch noch offen: die Messung des Selbstbewusstseins von Menschen, die nicht kommunizieren können. Die wissenschaftliche Gemeinschaft wusste bereits, dass die Reaktion des Gehirns auf den Herzschlag mit der Körperwahrnehmung und dem Selbstbewusstsein zusammenhängt. Nun zeigt eine Studie, dass auch bei bewusstseinsgestörten Patienten klinisch sinnvolle Informationen gewonnen werden können.

Herzschlagstudie zur Aufdeckung von Bewusstseinszeichen bei komatösen Patienten

Herzschlag

Für ihre Studie schlossen die Forscher 68 Patienten mit einer Bewusstseinsstörung ein. 55 litten unter einem minimalen Bewusstseinszustand mit schwankenden und konsistenten Bewusstseinszeichen, waren aber nicht in der Lage zu kommunizieren. Dreizehn Patienten befanden sich in einem nicht reagierenden Wachzustand (früher als "vegetativer Zustand" bezeichnet), der keine Verhaltenszeichen von Bewusstsein zeigte. Diese Patienten wurden mit einem standardisierten klinischen Test diagnostiziert, um das bewusste Verhalten zu bewerten.

Da diese Patienten an schweren Hirnverletzungen gelitten haben, sind sie möglicherweise nicht in der Lage, Verhaltenszeichen von Bewusstsein zu zeigen. Daher stützten wir unsere Diagnose auch auf den Hirnstoffwechsel. Dies ist ein hochmodernes bildgebendes Verfahren, das nur in spezialisierten Zentren angewendet werden kann

Jitka Annen (GIGA-Bewusstsein, ULiege)

Die Forscher zeichneten die Gehirnaktivität während des Ruhezustands auf. Sie wählten EEG-Segmente direkt nach einem Herzschlag und EEG-Segmente zu zufälligen Zeitpunkten aus. Anschließend verwendeten sie maschinelle Lernalgorithmen, um Patienten basierend auf der Reaktion ihres Gehirns auf den Herzschlag in die beiden diagnostischen Gruppen einzuteilen (oder zu diagnostizieren).

Die Ergebnisse

Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass das durch den Herzschlag hervorgerufene Potenzial uns zusätzliche Beweise für das Vorhandensein von Bewusstsein liefern kann

Diego Candia Rivera (Ecole normale Superieure)

Es ist wichtig anzumerken, dass durch Herzschlag hervorgerufene Reaktionen eher mit der Diagnose auf der Grundlage des Hirnstoffwechsels übereinstimmten als mit der Diagnose auf der Grundlage der Verhaltensbewertung. Es scheint daher, dass die durch den Herzschlag hervorgerufene Reaktion verwendet werden kann, um eine Perspektive des Selbstbewusstseins zu messen die mit Verhaltenstools nicht erfolgreich bewertet wird.

„Die nächste Herausforderung besteht darin, unsere Ergebnisse in klinische Anwendungen umzusetzen. Auf diese Weise werden alle Patienten mit eingeschränktem Bewusstsein von einer besseren Diagnose mit weithin verfügbaren Bewertungstechnologien profitieren“, schließt er. Steven laureys, Leiter der Forschungseinheit GIGA Consciousness und Centre du Cerveau (ULiege, CHU Liège).

Zusammenfassend: Die Reaktionen des Gehirns auf ein inneres Körpersignal (in diesem Fall den Herzschlag) helfen uns, die Grauzone des Bewusstseins besser zu definieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Menschen im Koma können ein „verborgenes“ Gewissen haben

Der Pilzverstand: Beweise für Pilzintelligenz

Stichworte: KomaBewusstsein

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+