Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dienstag, 6. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Das französische Solargewächshaus produziert GWh und Tonnen Spargel pro Jahr

Die Agrivoltaikanlage des französischen Unternehmens erzielt im vierten Nutzungsjahr Rekordergebnisse: Das Solargewächshaus ist ein absoluter Erfolg.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
April 4 2021
in Technologie
Das französische Solargewächshaus produziert GWh und Tonnen Spargel pro Jahr
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Letztes Jahr wurde das Solargewächshaus vom französischen Entwickler gebaut Zärtlichkeit hat sowohl beim landwirtschaftlichen als auch beim elektrischen Ertrag Rekordergebnisse erzielt.

Im April 2017 hat der französische Entwickler erneuerbarer Energien Tenergie in Mallemort in der südfranzösischen Region Bouches-du-Rhône sein erstes Solargewächshaus in Betrieb genommen, das auf seiner proprietären Tenairlux-Technologie basiert. Die Anlage wurde mit 265 W Paneelen gebaut und hat eine installierte Leistung von 2,1 MW.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Stellen Sie den Garten auf den Dachboden: Die Agrivoltaik entdeckt die Gründächer

Nahrungsmittelkrise von 2050? Quallenkahn, schwimmendes modulares Gewächshaus

Das Hightech-Gewächshaus für den Anbau von Pflanzen der Zukunft

Solargewächshaus
Das Gewächshaus am Tag seiner Installation

Sonne für Gemüse und für uns

Vier Jahre nach der Inbetriebnahme dieses 33.000 m² großen Solargewächshauses ist das Feedback absolut positiv. Im ersten Jahr 2020 des Anbaus von grünem Spargel betrug der Ertrag vier Tonnen pro Hektar.

Die Erzeugung von Ökostrom betrug 3,1 GWh: „Dies entspricht dem Verbrauch von 700 Familien ohne Heizung“, schreibt das französische Unternehmen in einem ausführlichen Bericht.

Solargewächshaus: Was erwartet Sie in Zukunft?

Der bereits beträchtliche Ertrag scheint weiter zu wachsen: Für 2022 sollte der erwartete landwirtschaftliche Ertrag auf steigen neun Tonnen pro Hektar.

Der Präsident von Tenergie Nicolas Jeuffrainist er zufrieden. „Es ist ein effizientes und innovatives Solargewächshaus. Eine besondere Anordnung der Photovoltaikmodule ermöglicht insbesondere eine bessere Lichtstreuung, bessere Belüftung und eine gleichmäßigere Temperatur. "

Einige Daten zum Solargewächshaus

Zu den Vorteilen dieses solaren Gewächshauskonzepts gehört die Reduzierung des auf den Boden geworfenen Schattens (36% gegenüber 52% eines herkömmlichen Gewächshauses). Das Licht wird am besten durch Filtern von Polycarbonat genutzt, wodurch auch die Gleichmäßigkeit des Lichts auf dem Boden verbessert wird.

Tenergie beabsichtigt, innerhalb von drei Jahren rund 30 solcher Gewächshäuser zu entwickeln.

Derzeit werden ein Dutzend Projekte untersucht. Das Unternehmen arbeitet auch an anderen möglichen Synergien mit der Agrarwelt, insbesondere an Projekten im Zusammenhang mit der anaeroben Vergärung.

L 'Agrivoltaik beginnen sehr ernst zu werden.

Tags: AgrivoltaikGewächshaus
Post precenteente

Sibirische Würmer, die nach 42.000 Jahren aus dem arktischen Permafrost wieder zum Leben erweckt wurden

Nächster Artikel

Elektrizität hat die Welt verändert: Supraleiter werden sie wieder verändern

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • "Geht es dir heute gut? Willst du einen Snack?" AIs unglaubliche Flirtversuche

    "Geht es dir heute gut? Willst du einen Snack?" AIs unglaubliche Flirtversuche

    45-Aktien
    Teilen 18 Tweeten 11
  • Die Diamant- und radioaktive Abfallbatterie arbeitet seit 28.000 Jahren

    42-Aktien
    Teilen 16 Tweeten 10
  • In den Augapfel injizierte Gentherapie stellt das Sehvermögen eines blinden Patienten wieder her

    41-Aktien
    Teilen 16 Tweeten 10
  • Erstellt eine Flüssigkeit, die fast 20 Jahre lang Sonnenenergie speichern kann

    74-Aktien
    Teilen 29 Tweeten 18
Das Letzte
Architektur

Solar Mountain, der wellige Solarberg in der Wüste von Nevada

Medizin

Farbverändernde Nähte signalisieren Infektionen frühzeitig

Konzepte

Das Designteam schlägt vor, Kaugummi in Skateboardräder zu recyceln

Gadgets

8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

archivieren

Nächster Artikel
Elektrizität hat die Welt verändert: Supraleiter werden sie wieder verändern

Elektrizität hat die Welt verändert: Supraleiter werden sie wieder verändern

8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.