Ich habe dir vor einiger Zeit davon erzählt: An der Purdue University haben sie eine weiße Farbe entwickelt ... die die Grenzen von Weiß sprengt.
Im Oktober letzten Jahres enthüllten Ruan und sein Team ihre Entdeckung der Welt. Damals sagten sie, dass weiße Farbe bis zu 95,5 % des Lichts und seiner äquivalenten Infrarot-Wärmesignatur reflektiert.
Super weiße Farbe? Worum geht es?
Es ist eine weiße Farbe, die so reflektierend ist, dass durch die Beschichtung eines Gebäudes im Inneren die Notwendigkeit einer Klimaanlage verringert werden kann. Erklären Sie die Ingenieure in einer Pressemitteilung.
„Wenn wir mit dieser weißen Farbe eine Dachfläche von etwa 1.000 Quadratfuß (92 Quadratmeter) bedecken würden, könnten wir 10 Kilowatt Kühlleistung erhalten. Sie ist leistungsstärker als die von den meisten Haushalten verwendeten zentralen Klimaanlagen.“ Er sagt Xiulin Ruan, Purdue Professor für Maschinenbau und Projektleiter.
Heute wurde diese Farbe weiter verbessert und reflektiert 98,1% des Lichts.
Und dieser neue Lack ist nicht nur weißer, er reflektiert auch mehr Wärme von den Oberflächen weg, sagen die Forscher. Es ist keine triviale Angelegenheit: Die durchschnittliche kommerzielle weiße Farbe, sagen die Forscher, erwärmt Oberflächen, anstatt sie abzukühlen, da sie Licht absorbiert. Farben, die Wärme reflektieren sollen, reflektieren normalerweise auch 80-90 % des Sonnenlichts und kühlen Oberflächen nicht, sagt das Team.
Test auf „breitere spektrale Streuung“
Um ihre ultraweiße Farbe zu entwickeln, haben die Ingenieure der Purdue University über 100 verschiedene Materialien in Betracht gezogen, bevor sie die Liste auf 10 eingegrenzt haben. Für jede von diesen testeten sie ungefähr 50 verschiedene Formulierungen.
Die Forscher entschieden sich schließlich für eine extrem hohe Konzentration einer chemischen Verbindung namens Bariumsulfat, aus der kosmetische Weiß- und Fotopapiere hergestellt werden.
Wichtig ist, dass Bariumsulfatpartikel in der Farbe in verschiedenen Größen erhältlich sind. Unterschiedliche Partikelgrößen streuen Licht aus einem größeren Bereich des Farbspektrums. daher bedeuten mehr Abmessungen mehr nach außen reflektiertes Licht.
Eine hohe Konzentration von Partikeln auch unterschiedlicher Größe verleiht der Farbe die breiteste spektrale Streuung, die zum Maximum beiträgt Reflexionsvermögen
Joseph Völker, Ph.D., Purdue University


Es könnte noch besser werden, aber ...
Das Team sagt, dass es eine noch höhere Konzentration der Verbindung hinzufügen kann, warnt aber auch, dass zu viel davon dazu führen kann, dass die Farbe reißt oder sich von den Wänden löst.
Ja, aber wie cool ist die superweiße Farbe?
Bei einer Outdoor-Demonstration der Kühlfähigkeit ihrer weißen Farbe verwendeten die Forscher hochpräzise Temperaturmessgeräte namens Thermoelemente, um zu demonstrieren, dass sie Oberflächen während der Nacht um 19 Grad Celsius kälter als die Umgebung halten können.
Bei starker Sonneneinstrahlung kann die Farbe jedoch Oberflächen unter ihrer Umgebung um 8 Grad Celsius kühlen.
Strahlungskühlung den Klimawandel zu bekämpfen
Die weiße Farbe von Purdue verwendet einen Prozess, der als Strahlungskühlung bezeichnet wird und bei dem ein Objekt selbst bei direkter Sonneneinstrahlung durch Wärmestrahlung Wärme verliert.
Es ist nicht die einzige Technologie, die derzeit entwickelt wird, um sich diesen Prozess zunutze zu machen. Letztes Jahr kündigten Forscher der Stanford University die Entwicklung von „Anti-Sonnenkollektoren“ an, die Strahlungskühlung nutzen, um nachts Energie zu gewinnen.
Eine weitere Forschungsentwicklung sieht vor, dass „kalte Rohre“ Innenräume durch Strahlungskühlung kühlen, wodurch der Bedarf an Klimaanlagen reduziert wird und es den Benutzern ermöglicht wird, die Fenster an heißen Sommertagen offen zu halten.
Obwohl noch mehr Arbeit erforderlich ist, hat die superweiße Farbe der Purdue University das Potenzial, unsere Abhängigkeit von Klimaanlagen erheblich zu reduzieren.
Dies wäre ein großer Vorteil im Kampf gegen den Klimawandel: Es wird geschätzt, dass die verschiedenen Klimaanlagen jeden Tag Millionen Tonnen CO2 auf der ganzen Welt ausstoßen. Laut IEA wird sich der Energiebedarf von Klimaanlagen ohne rigoroses Eingreifen der Politik bis 2050 verdreifachen.
Eine nicht nachhaltige Situation, wenn wir die anhaltende Klimakrise stoppen wollen.