Die Nachfrage nach COXNUMX-Ausgleichszahlungen wird in den kommenden Jahren zunehmen. Unternehmen versuchen, Kredite zu kaufen, um ihre Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, und gleichen Emissionen aus, die sie nicht selbst reduzieren können.
Um die Gelegenheit dieses Geschäfts zu nutzen, züchtet ein Startup große Mengen Algen (um CO2 aus der Atmosphäre zu extrahieren), um sie auf dem Meeresboden anzusiedeln, Kohlenstoff für Jahrtausende einzufangen und Kohlenstoffkompensationen zu verkaufen.
wenn Adam Basse Er war ein Junge, den er Fischer werden wollte: Er lebte am Ufer des Michigansees, und Wolfsbarsch und Karpfen waren alltäglich. Heute, Jahrzehnte später, ist Baske CEO von Laufende Flut, ein Unternehmen, das gerade in den Markt für COXNUMX-Ausgleichszahlungen eingetreten ist.


Forscher erforschen innovative Wege, um immer mehr Kohlenstoff zu binden, mit Ideen wie gentechnisch veränderten Bäumen oder Industriewäscher. Wenn sie futuristisch oder unwahrscheinlich erscheinen, erscheint die von Algen viel nachhaltiger.
Beim Angriff der globalen Umweltverschmutzung
Tropenwälder gelten aufgrund ihrer Fähigkeit, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen, als Schutz vor dem Klimawandel. Aber während Entwaldung und Brände Wälder zerstören und Kohlenstoff in die Atmosphäre freisetzen, suchen Forscher nach anderen Wäldern, die anderswo wachsen können: Algenwälder. Diese Unterwasserdschungel sind sehr effizient bei der Speicherung von Kohlenstoff.
Wie Bäume nehmen Algen Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und speichern es während der Photosynthese in ihrem Gewebe. Colette Feehan, ein Meeresökologe an der Montclair State University, sagt, dass die Produktivität von Seetangwäldern mit der von tropischen Regenwäldern vergleichbar ist. Die Pflanze braucht Sonnenlicht auf der Oberfläche, um zu wachsen und Kohlenstoff aufzunehmen. Aber sobald es tiefes Wasser erreicht, wo die Umwelt die Zersetzung einschränkt, bleibt der Kohlenstoff für Hunderte oder Tausende von Jahren verborgen.
Algen wachsen schnell, aber um zu wissen, wie viel Kohlenstoff sie binden und wie ihr Schicksal ist, wenn sie verbraucht werden, brauchen wir mehr Forschung.


Ein aktives und vielversprechendes Forschungsgebiet
Wenn Algen verzehrt werden (durch Fische oder Mikroben), wird der Kohlenstoff durch die Atmung dieser Verbraucher in die Atmosphäre freigesetzt. Wenn die Algen jedoch nicht verzehrt werden, binden sie Kohlenstoff für Jahrtausende. Aus diesem Grund ist das Verständnis, wie viele Algen übrig bleiben und wie viele verbraucht werden (indirekte Freisetzung von Kohlenstoff), ein aktives Forschungsgebiet.
Die Forschung beginnt dies zu zeigen Die großflächige Algenzucht kann eine wesentliche Rolle bei der Kompensation der Kohlenstoffemissionen spielen. Von einem Studio Adressen auf unser Land übertragen lässt uns verstehen, dass die Algenzucht in 5,3 % der italienischen Gewässer die CO40-Emissionen der Agrarindustrie für XNUMX Milliarden Euro kompensieren könnte.
Eine Schwachstelle: Sie wissen nicht, wie es geht. Algen wachsen in Küstennähe. Während seichtes Wasser für den Anbau großartig ist, benötigen Algen tiefes Wasser, um Kohlenstoff zu binden.
Adam Basse sagt sein Startup, Running Tide Technologies, glaubt, es herausgefunden zu haben.
Mini-Offshore-Algenfarmen zum Anbau von COXNUMX-Ausgleichszahlungen


Baskes Lösung besteht darin, Algen in Minifarmen zu züchten, die an biologisch abbaubaren Schwimmern befestigt sind, die in der Tiefsee treiben.
Während die Algen wachsen, halten die Schwimmer sie nahe an der Oberfläche und fangen so das notwendige Sonnenlicht ein. Sobald die Algen eine kritische Länge und ein kritisches Gewicht erreichen (nach etwa sechs Monaten), sind die mit Kohlenstoff beladenen Wedel zu schwer für die Boje und die gesamte Minifarm sinkt auf den Meeresboden. Kohlenstoff sequestriert.
Das Projekt befindet sich noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase. Das Startup hat rund 1600 Bojen ins Wasser gesetzt, mit Sensoren und Trackern befestigt, und testet die Menge an gespeichertem Kohlenstoff, die Sicherheit für Schiffe und Meeressäuger und vieles mehr. In Zukunft, sagt Baske, besteht die Hoffnung auf Millionen von Kleinstbetrieben. die Milliarden Tonnen Kohlenstoff absorbieren.


Algen können uns helfen, "Netto Null" zu erreichen
In den letzten Jahren üben die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels (Brände, Dürren, Überschwemmungen usw.) einen immer größeren Druck auf Städte, Gemeinden und Unternehmen aus, „Netto-Null“ zu erreichen. Es handelt sich um eine Gesamtbilanz zwischen der Menge der erzeugten Emissionen und den aus der Atmosphäre ausgetragenen Emissionen.
Die Zukunft dieser Methoden liegt genau im Markt für COXNUMX-Ausgleiche. Große Unternehmen, Städte und sogar ganze Staaten versuchen, Emissionen zu reduzieren, aber auch auszugleichen. Zu den ersten Unternehmen, die Offsets von Baskes Startup kaufen, gehört Shopify, das beliebte E-Commerce-Unternehmen.