Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Interessieren Sie sich für die wahre Geschichte der NFTs?

Phänomen, das für die Ewigkeit bestimmt ist, das der NFT oder eine spekulative Blase, die von der Pandemie angeheizt wird? In jedem Fall gibt es einige gute. Zumindest war es am Anfang da.

April 3 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen53Pin13Tweet33AbsendenTeilen9TeilenTeilen7

EINLESEN:

Vielleicht wissen Sie bereits, was NFTs sind, die sogenannten „nicht fungiblen Token“, aber wissen Sie auch, wie sie entstanden sind und warum?

Für diejenigen, die nicht wissen, was ein NFT ist

Es ist ein „Token“, das im Gegensatz zu einer Kryptowährung nicht fungibel ist. Es kann nicht umgetauscht werden. Aus diesem Grund ist ein NFT praktisch gleichbedeutend mit einem Eigentumsnachweis für ein digitales Objekt (ein Inhalt, ein Foto, ein Video usw.)

NFTs sind vorerst ein großes Geschäft. Ich habe bereits gesehen, wie alles zum Verkauf angeboten wurde: vom ersten Tweet bis zu den Artikeln in der New York Times (für eine halbe Million Euro verkauft) durch die Fotos von Marco Montemagno.

Doch der NFT war nicht immer ein großer Vergnügungspark, der ein bisschen (ein bisschen?) Spekulativ ist.

NFT, die Ursprünge

Die wahre Geschichte der NFTs
Anil Dash

Laut dem CEO von Glitch Anil Dash, das ganze NFT-Ding begann als ein Projekt, das für einen Hackathon zusammengestellt wurde, an dem Künstler und Programmierer zusammenkamen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Das Ende der Bosse: DAOs werden Unternehmen und Jobs verändern

Die Zukunft laut Accenture? Unwirklich: 4 Trends werden unsere Sinne überwältigen.

Das Jahr war 2014, schreibt Dash, als er für dieses Projekt mit dem Digitalkünstler Kevin McCoy zusammenarbeitete. Wir waren auf dem Höhepunkt der Tumblr-Kultur. Eine ausgelassene und inspirierende Gemeinschaft von Millionen von Künstlern und Fans teilte Bilder und Videos völlig ohne Namensnennung, Vergütung oder Kontext. Eine Lösung für dieses Problem wurde zum Keim ihrer Idee.

"Früh in der Nacht", schreibt Dash, „McCoy und ich hatten eine frühe Version eines Blockchain-gestützten Mediums zusammengestellt, um das Eigentum an einem digitalen Originalwerk zu beanspruchen. Also gaben wir unserer Kreation einen ironischen Namen, kein Akronym wie NFT. Wir nannten es monetarisierte Grafiken.“

NFT
Der NFT mit der New York Times Post versteigert und für eine halbe Million Euro verkauft

Mehr Kontrolle der Künstler über ihre Werke

Weder Dash noch McCoy patentierten die Idee, obwohl McCoy die nächsten Jahre damit verbrachte, sie zu evangelisieren. Aber beide stellten sich ihre Kreation als eine Möglichkeit vor, Künstlern mehr Kontrolle über ihre Arbeit zu geben.

Die Technologie würde es Künstlern ermöglichen, die Kontrolle über ihre Werke auszuüben, sie leichter zu verkaufen und sich stärker vor anderen zu schützen, die nicht befugt sind, sie sich anzueignen.

Indem sie die Technologie speziell für den künstlerischen Gebrauch konzipierten, hofften McCoy und Dash zu verhindern, dass sie zu einer weiteren Möglichkeit der Ausbeutung von Kreativprofis wird. Aber mit NFTs lief nichts so, wie es sollte. „Unser Traum, Künstler zu stärken, ist noch nicht in Erfüllung gegangen, aber er hat eine Menge kommerziell verwertbaren Hype produziert“, sagt Dash.

Die Auswirkungen von NFTs, wie wir sie derzeit kennen

Die von Dash und McCoy konzipierten „Proto-NFTs“ sind faszinierend, weil sie explizit künstlerorientiert und nicht unbedingt so profitorientiert sind wie der NFT-Markt, den wir jetzt haben.

Der aktuelle NFT-Boom könnte so aussehen, wenn wir wollten. Wir könnten diese Technologie nutzen, um Künstlern wirklich zu nützen und sie für ihre Arbeit zu belohnen.

Die Frage ist nur: Schaffen wir das?

Stichworte: BlockchainNFT

Neueste

  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde
  • Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht
  • Geoengineering, seien Sie vorsichtig: Die Auswirkungen, die wir durch die Abschirmung der Sonnenstrahlen hätten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+