Die meisten mit Lungenkrebs verbundenen Todesfälle sind auf die Migration von Krebszellen in andere Organe zurückzuführen, ein bekannter Prozess, der als Metastasierung bezeichnet wird. Obwohl die Krebstherapien Fortschritte gemacht haben, bleiben die Behandlungen für Lungenkrebsmetastasen weiterhin zurück.
Die Wurzel der roter Ginseng (Panax Ginseng) Aufgrund seiner Eigenschaften wird es seit Tausenden von Jahren als Lebensmittel und Medizin in der Kräutermedizin verwendet, insbesondere in Korea und China. Die Zusammensetzung und Funktionen von rotem Ginseng variieren jedoch je nach Verarbeitungsmethode. Eine kürzlich durchgeführte Studie identifiziert einen neuen Prozess, der es Rotem Ginseng ermöglicht, gegen Lungenkrebsmetastasen wirksam zu sein.
Die Rolle von Ginsenosiden
Eine neue Studie von Wissenschaftlern aus der Korea Institut für Wissenschaft und Technologie (KIST) unter der Leitung von Dr. Jungyeob Ham berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer Mikrowellenverarbeitungsmethode für Ginseng. Die Methode erhöht die Spuren von Ginsenoside Rk1 e Rg5, eine Klasse natürlich vorkommender Steroidzucker, die fast ausschließlich in Pflanzen der Gattung vorkommt Panax. Die so erhaltene Verbindung hemmt wirksam Lungenkrebsmetastasen.
Diese Ergebnisse werden veröffentlicht in einem Artikel über die Zeitschrift für Ginsengforschung.
Es wurde bereits gezeigt, dass andere rote Ginsengverbindungen Krebszellen abtöten: Dies ist die erste Studie, die zeigt, dass die Ginsenoside Rk1 und Rg5 auch Wirkungen gegen Lungenkrebsmetastasen haben. Eine wichtige Entwicklung: könnte zur Entstehung von Krebsmedikamenten führen, die aus natürlichen Produkten gewonnen werden.
Metastasierung der Krebs Es ist ein mehrstufiger Prozess, der damit beginnt, dass stationäre Zellen mobil und invasiv werden. Diese Änderung, technisch genannt Übergang vom epithelialen zum mesenchymalen oder EMTwird von Veränderungen in der Form von Krebszellen und einer Abnahme ihrer Adhäsion an umgebenden Zellen begleitet. Die Rolle der Wachstumsfaktor Beta1 (TGF-b1), ein Protein, das das Zellwachstum, die Differenzierung und den Tod unterdrückt, ist bei der EMT von entscheidender Bedeutung.
Der "Mikrowellen" Ginseng gegen Lungenkrebs
Die neue Verarbeitungsmethode für roten Ginseng basiert auf dem gleichen Prinzip wie ein Mikrowellenherd. Im Vergleich zu bestehenden Verarbeitungsmethoden (wie Dämpfen und wiederholtes Trocknen) erhöht die Mikrowellenmethode die Konzentration der drei aktiven Hauptkomponenten. Rg3, Rk1 e Rg5mehr als 20 Mal.
Das Team hat bereits in früheren Studien gezeigt, dass roter Ginseng nach dieser Methode hergestellt wird KMxGist gegen verschiedene Neoplasien wirksam. Major: Prostata-, Gebärmutterhals- und Hautkrebs und schützt vor medikamenteninduzierten Nierenschäden.
Da wir den Wirkstoffgehalt von rotem Ginseng mit Mikrowellenverarbeitungsverfahren wie KMxG kontrollieren können, ist es möglicherweise möglich, maßgeschneiderte funktionelle Verbindungen für verschiedene Krankheiten zu entwickeln.
Jungyeob Schinken, Erstautor der Studie
Die spezifischen Auswirkungen auf Lungenkrebsmetastasen
Die Forscher behandelten Lungenkrebszellen mit Rk1 e Rg5, die Hauptkomponenten von rotem Ginseng, die mit der KMxG-Methode extrahiert wurden. Studien zeigen, dass beide Komponenten verschiedene Prozesse im Zusammenhang mit TGF-b1-induzierter Krebsmetastasen wirksam hemmen.