Amazon plant, in seinen Lagern „Wellness-Räume“ einzurichten, damit seine gestressten Arbeiter drinnen sitzen und sich Entspannungsvideos ansehen können.
Und nichts, selbst diese Zusammenfassung würde ausreichen, um eine Debatte zu beginnen. Aber lassen Sie es mich besser sagen: In einem auf seinem Twitter-Account geteilten Video kündigte Amazon an, dass eine spezielle Wellness-Kabine namens „AmaZen“ den Mitarbeitern helfen wird, sich auf ihre psychische Gesundheit zu konzentrieren.
Es hat nicht einmal Zeit zu erkennen, dass es sich nicht um gefälschte Nachrichten handelt, aber es ist alles wahr: Der Beitrag wurde gelöscht, nachdem er buchstäblich von einer Welle des Spottes über soziale Medien überwältigt wurde.
Und du weißt warum
Der Einzelhandelsriese wird als weit vom Wort "Wohlbefinden" entfernt wahrgenommen. Andererseits wurde er mehrfach auf das Unbehagen hingewiesen, über das seine Mitarbeiter sowohl in Lagern als auch bei Sendungen klagten. Der neueste Aufschrei zum (Web-) Schrei von #payyourworkerss Es ist erst zwei Tage her.
Versuche, diese Wahrnehmung umzukehren und den Schwerpunkt auf das Wohlbefinden der Arbeit zu legen, werden ziemlich mühsam sein. Und im Moment werden sie ziemlich verwirrend gemacht.
Am 17. Mai kündigte das Unternehmen einen Plan mit dem Namen an Gut arbeiten konzentrierte sich darauf, den Mitarbeitern "körperliche und geistige Aktivitäten, Wellness-Übungen und Unterstützung bei gesunder Ernährung" anzubieten.

Das Gimmick der Wellnesskabine für Mitarbeiter
Die Firma Bezos beschrieb die AmaZen-Stände folgendermaßen:
Während der Schicht können Mitarbeiter AmaZen-Stationen besuchen und kurze Videos mit leicht zu verfolgenden Wellness-Aktivitäten ansehen: geführte Meditationen, positive Affirmationen, entspannende Szenen mit Geräuschen.
In dem jetzt gelöschten Twitter-Video war Platz in der Kapsel. Ein Stuhl, ein kleiner Computertisch, kleine Topfpflanzen in Regalen. Auf dem Dach ein wunderschöner blauer Himmel. Erinnert es Sie nicht an die Kabinen dieser angstvollen Episode von Black Mirror, in der eine Menge "moderner Sklaven" auf Heimtrainern radelte, um "die Welt über" zu ernähren, angetrieben nur von dem Wunsch, aufzutauchen?
Und ich habe es leicht gemacht
Jemand ging härter als ich und bezeichnete diese "Wellness-Stände" als sarggroße Stände mitten in einem Amazonas-Lagerhaus. Zweifellos emblematischeres und weniger anspruchsvolles Bild.
Genau in der Mitte der sogenannten "Ironie des Netzes": Das beste Urteil war "eine weinende Kabine". Es scheint, dass (wie lange?) Jemand noch eine Dystopie erkennen kann. Ich halte es für ein Zeichen des psychischen Wohlbefindens.