Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica

Schon mal Selbstporträts von Robotern gesehen? Nein? Hier ist es. Du hast nichts verpasst.

Ein Android (ziemlich gruselig aussehend) macht coole Selbstporträts und lässt uns über die Beziehung zwischen Mensch und Maschine nachdenken.

25 Mai 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen24Pin6Tweet15AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Selbstporträts

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Die ersten Roboter-Selbstporträts der Welt, gemalt von einem Android namens Ai-Da, wurden gerade in einer neuen Kunstausstellung in London enthüllt. Überraschend genaue Bilder, die die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der menschlichen Gesellschaft in Frage stellen und die Vorstellung in Frage stellen, dass Kunst laut ihren Schöpfern ausschließlich eine menschliche Eigenschaft ist. 

Ist es möglich, Selbstporträts zu machen, ohne ein „Selbst“ zu porträtieren?

Selbstporträts
Ai-Da posiert neben seinem Schöpfer

Ai-Da ist ein lebensgroßer Android-Künstler, der von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. Er kann malen, formen, gestikulieren, blinzeln und sprechen. Ai-Da wurde entwickelt, um wie eine menschliche Frau mit einer weiblichen Stimme auszusehen und sich zu verhalten. Ein Team aus Programmierern, Kunst- und Robotikexperten und Psychologen der Universitäten Oxford und Leeds in England verbrachte zwei Jahre um es zu entwickeln. Es ist nach Ada Lovelace benannt, der wegweisenden englischen Mathematikerin, die als eine der ersten Computerprogrammiererinnen gilt. 

In der Vergangenheit bestand Ai-Da's Werk aus abstrakten Gemälden. Er hat viel Geld für uns verdient: über eine Million Dollar Umsatz. Heute ist der Android jedoch zu Selbstporträts übergegangen: den ersten Selbstporträts eines Autos. Drei dieser „Bild-Selfies“ sind ab dem 18. Mai im Designmuseum in einer Ausstellung mit dem Titel „Ai-Da: Porträt des Roboters“, bis zum 29. August. 

„Diese Bilder sollen schockieren“, sagt er Aidan Meller, der Galerist hinter der Gründung von Ai-Da. „Sie sollen Fragen darüber aufwerfen, wohin wir gehen. Was ist unsere menschliche Rolle, wenn so viel durch Technologie repliziert werden kann?“

Roboter Selfie 

Selbstporträts
Drei von Ai-Da's Selbstporträts sind bis zum 29. August zu sehen

Die neuen Selbstporträts von Ai-Da sind eine Kombination aus KI und fortschrittlicher Robotik. Die Augen des Androiden sind eigentlich Kameras, mit denen Sie sich ansehen können, was er malt oder modelliert, in diesem Fall sich selbst, und es replizieren. Auch die Roboterarme werden von künstlicher Intelligenz gesteuert.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Deepmind AI, ein 800-jähriger Fortschritt in der Materialwissenschaft

ChatGPT ist kein menschlicher Geist, aber auch keine einfache Maschine

Es ist eine ausgezeichnete Zeit, um über unsere Beziehung zur Technologie nachzudenken: Niemals wie in den letzten zwei Jahren haben wir uns darauf verlassen, um Schwierigkeiten und Einschränkungen zu überwinden. Nach dem provokatives "drittes Auge" -ProjektDas von Selbstporträts von Robotern scheint eine natürliche Folge zu sein.

Ist Ai-Da ein Selbstporträt-Künstler oder ein Kunstwerk? 

Obwohl Ai-Da oft als „Android-Künstler“ bezeichnet wird, dessen Selbstporträts als Kunst gelten, gelten seine Existenz und sein Charakter ebenfalls als Kunstwerke. Aber wo hört der menschliche Einfluss auf und wo beginnt die Android-KI? 

Eine Frage, die zu kontroversen und anregenden Diskussionen geführt hat.

Einige Leute denken, dass es das Schlimmste ist und fühlen sich bedroht, während andere wirklich geil sind. Seine Existenz ist irgendwie falsch, und wir sind uns dessen bewusst.

Aidan Meller

Wenn es etwas wirklich Wichtiges gibt, das Ai-Da für uns tun kann, müssen wir über die Mensch-Maschine-Beziehung nachdenken und darüber, wie sie zunehmend verwirrend wird.

Stichworte: künstliche Intelligenz Roboter


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Auf Wiedersehen, Neugeborenentest: Werden Kinder geboren, deren genetische Zukunft bereits feststeht?

Anthrobots, menschliche Zellen, die in Roboter verwandelt wurden, die Wunden heilen

Büro? Nein danke! Remote-Arbeit wird uns überleben

Roadrunner, eine unglaubliche, vertikal startende autonome Flugabwehrdrohne

Echte Roboter: die 5 besten Mechas der Welt

China-Vollmix: viel Solar, viel Atomkraft

Der sechste Sinn der Delfine entdeckt: Sie reagieren empfindlich auf elektrische Felder

Die alarmierende Wahrheit: Der Weltraum zerstört den menschlichen Körper

Nachhaltige Isolierung, die Vergangenheit ist die Zukunft: Reishülsen und recycelte Zeitungen

4 Arbeitstechnologien zur Verbesserung von Büro und Fabrik

Das Einatmen im Verkehr lässt den Blutdruck steigen: ernste Gesundheitsrisiken

Ein neues Medikament verspricht längeres Leben für Hunde

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+