Diese Woche startete Mattel die Pilotphase von Wiedergabe, eine Initiative, die auf die Rückgewinnung und das Recycling von gebrauchtem Spielzeug (oder zumindest von dem Unternehmen hergestellten) abzielt.
Unabhängig davon, ob es sich um unerwünschtes, sperriges oder einfach kaputtes Spielzeug handelt, sendet das Unternehmen ein kostenloses Versandetikett per E-Mail. Versenden Sie die Spielzeuge so, wie sie sind (Sie müssen sie nicht einmal aufräumen), und Mattel verwendet alles, was wiederverwendbar ist, wieder und zirkuliert einen Großteil des Materials aus seinen Spielzeugen, um neue herzustellen.
Was ist mit Spielzeugkomponenten, die nicht recycelt werden können? (Nein, sie enden nicht in Plastikmuseum)
Hier wird das Unternehmen unweigerlich weniger klar, aber ebenso entschlossen "wir werden sie in Energie umwandeln". OK. Hier werde ich vielleicht um eine Ergänzung der Erklärungen bitten, oder? Mattel weist darauf hin, dass "wenn die Spielzeuge noch in gutem Zustand sind, wir sie dennoch ermutigen, sie an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, damit Kinder sie so lange wie möglich genießen können." Wenn man jedoch darauf besteht und niemanden hat, dem man sie geben kann, nehmen sie sie an diesem Punkt gerne zurück.
Dann? Was denken Sie?
Es wäre nicht schlecht, wenn es immer mehr Unternehmen gäbe, die sich mit der Bereitstellung von "Perpetual" -Zyklusprodukten befassen und auch das Lebensende und die Wiedergeburt ihrer Objekte verwalten. Spielzeug ist offensichtlich keine Ausnahme.
Das Pilotphasenprogramm kann zunächst nur Spielzeug aus den Serien Barbie, Matchbox und MEGA verwalten und ist nur in den USA und Kanada aktiv. Bereits in der geplanten zweiten Phase wird das Programm voraussichtlich um weitere Spielzeugmarken erweitert, die für das Recycling zurückgezogen werden sollen, sowie um weitere Länder. Die nächsten auf der Liste, die bereits angekündigt wurden, sind das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland.
Internationale Leser (zum Glück!) Wenn Ihr Land bereits am PlayBack-Programm interessiert ist und Sie Ihr Spielzeug loswerden möchten, unter dieser Adresse Sie können das Versandetikett erhalten.