Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 9 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Sonothermogenetik: eine Technologie zur Fernsteuerung des Gehirns

Sonothermogenetik ist ein neues Werkzeug, das Ultraschall und Genetik kombiniert, um Neuronen zu aktivieren.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen68Pin17Tweet43AbsendenTeilen12TeilenTeilen9
Sonothermogenetik: eine Technologie zur Fernsteuerung des Gehirns
31 Mai 2021
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Eine tiefe Hirnstimulation zahlt sich bei neurologischen Störungen wie Parkinson und Epilepsie aus, erfordert jedoch chirurgische Implantate. Idem Optogenetik, für die es notwendig ist, optische Fasern in das Gehirn zu implantieren.

Ein multidisziplinäres Team der Washington University in St. Louis hat eine neue Technik zur Hirnstimulation entwickelt. Es heißt Sonothermogenetik und verwendet fokussierten Ultraschall, der bestimmte Arten von Neuronen im Gehirn aktivieren und deaktivieren kann. Es ist in der Lage, die motorische Aktivität ohne Implantation chirurgischer Geräte präzise zu steuern.

Warum heißt es Sonothermogenetik?

Sonothermogenetik
Hong Chen

Das Team, angeführt von Hong ChenDer Assistenzprofessor für Biomedizintechnik und Radioonkologie ist der erste, der direkt nachweist, dass diese Technologie funktioniert. Eine Kombination aus ultraschallinduziertem Erwärmungseffekt und Genetik. Es ist auch die erste Arbeit, die zeigt, dass die Sonothermogenetik das Verhalten robust steuern kann, indem sie ein bestimmtes Ziel tief im Gehirn stimuliert.

Die Ergebnisse der dreijährigen Forschung, die teilweise von der BRAIN-Initiative der National Institutes of Health finanziert wurde, waren online veröffentlicht am Hirnstimulation Möge der 10 2021.

Forschung zur Sonothermogenetik

Die hochrangige Forschungsgruppe umfasste renommierte Experten auf ihrem Gebiet von verschiedenen Universitäten. Eine Technik wie die der Sonothermogenetik konnte nur ausgehend von unterschiedlichen Kenntnissen entwickelt werden: Biomedizintechnik, Radiologie, Physik, Medizin, Anästhesiologie und Pharmakologie.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Auf Wiedersehen nervöser Hunger: Der Mechanismus, der ihn verursacht, wurde entdeckt

Latentes Lernen: Ihr Gehirn ist bereit, neue Dinge zu lernen, ohne dass Sie es merken

Die Zukunft unseres Gedächtnisses? In einer Wolke

Es gibt "geheime" Tunnel, die den Schädel und das Gehirn verbinden

"Unsere Arbeit hat gezeigt, dass die Sonothermogenetik bei Mäusen Verhaltensreaktionen hervorruft", sagt Chen. "Die Sonothermogenetik hat das Potenzial, unsere Forschungsansätze zu transformieren und neue Methoden zum Verständnis und zur Behandlung von Erkrankungen des menschlichen Gehirns zu entdecken."

Wie es funktioniert

Unter Verwendung eines Mausmodells lieferten Chen und das Team ein virales Konstrukt, das TRPV1-Ionenkanäle enthielt, an genetisch ausgewählte Neuronen. Dann lieferten sie über ein tragbares Gerät einen kleinen Wärmeschub durch fokussierten Ultraschall geringer Intensität an ausgewählte Neuronen im Gehirn. Die Hitze, die nur wenige Grad wärmer als die Körpertemperatur war, aktivierte den TRPV1-Ionenkanal, der als Schalter zum Ein- und Ausschalten von Neuronen diente.

Hong Chens Labor, ein außerordentlicher Professor für biomedizinische Technik an der McKelvey School of Engineering der Washington University in St. Louis, produzierte die erste Arbeit, die zeigte, dass Sonothermogenetik das Verhalten steuern kann, indem sie ein bestimmtes Ziel tief im Gehirn stimuliert. Bildnachweis: Chen Ultrasound Lab

"Wir können das am Kopf der frei beweglichen Mäuse getragene Ultraschallgerät bewegen, um verschiedene Positionen im gesamten Gehirn zu erreichen", sagt er. Yaoheng Yang, Erstautor des Artikels. 

Da diese Technik nicht invasiv ist, kann sie auf große Tiere und in Zukunft auf Menschen übertragen werden.

Die Sonothermogenetik verspricht, jeden Ort im Gehirn punktgenau zu erfassen, ohne Schaden zu verursachen.

Das Team wird die Technik in den kommenden Monaten weiter optimieren und die Ergebnisse weiter validieren.

Stichworte: GehirnOptogenetikSonothermogenetik
Post precenteente

Ein weiterer Rekord des chinesischen Tokamak: eine "künstliche Sonne" von 160 Millionen Grad

Nächster Beitrag

Vilnius öffnet ein "Portal", das andere Städte zeigt und Menschen in Verbindung hält

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    1824 Aktien
    Teilen 729 Tweet 456
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    730 Aktien
    Teilen 292 Tweet 182
  • 30 Minuten Sonne und die selbstheilende Beschichtung repariert Autokratzer

    272 Aktien
    Teilen 108 Tweet 68
  • Neue Hardware vom MIT mit analogen Synapsen: 1 Million schneller als das menschliche Gehirn

    153 Aktien
    Teilen 61 Tweet 38
  • Erzeugte Hefe, die menschliche Gene enthält. Da?

    115 Aktien
    Teilen 46 Tweet 29

archivieren

Schau mal hier:

Airo, Auto gegen Verschmutzung
Konzepte

Airo, Elektroauto, das die Umweltverschmutzung anderer Autos "saugt": Start im Jahr 2023

Ein Auto, das nicht nur weniger verschmutzt, sondern auch die Umweltverschmutzung durch andere Autos verringert? Airo: Gestern vorgestellt, wird es von ...

Weiterlesen

Asteroid explodierte über Puerto Rico, Details

kreisförmige Brücke

Smart Circular Bridge, die aus künstlicher Intelligenz geborene Leinenbrücke

Wo wird das Fukushima-Wasser landen?

Kelekona, die „fliegende Untertasse“ von eVTOL befördert 40 Passagiere bei 500 km/h

Kelekona, die „fliegende Untertasse“ von eVTOL befördert 40 Passagiere bei 500 km/h

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+