Ein Team walisischer Wissenschaftler hat eine neue Methode entwickelt, um Angehörige der Gesundheitsberufe bei klinischen Entscheidungen über Personen zu unterstützen, bei denen möglicherweise ein Suizidrisiko besteht.
Es ist keine Kleinigkeit: Selbstmord ist die zwölfte Todesursache in der Welt. Im Jahr 2020 wurden schätzungsweise 1.5 Millionen Todesfälle verursacht. Ein Instrument, mit dem Angehörige der Gesundheitsberufe ein strukturiertes professionelles Urteil darüber abgeben können, wer möglicherweise einen Selbstmordversuch unternimmt, ist von entscheidender Bedeutung.
Selbstmord: Sie müssen verstehen, was passiert, und wissen, wie Sie eingreifen müssen
Forscher der Universitäten von Swansea und Cardiff haben die Suizidrisiko-Protokoll (RoSP) Dies führt einen Fachmann bei der Untersuchung von 20 Aspekten des Lebens einer Person, die möglicherweise einem Selbstmordrisiko ausgesetzt ist. Sie können dann formulieren, was die Probleme der Person sind und wie sie ihnen helfen können.
In zwei Studien untersuchte das Team zunächst, ob RoSP Selbstmorde unter den Unfalltoten von Personen identifizieren kann, die den psychiatrischen Diensten bekannt sind. Zweitens, ob er bestimmen konnte, wer in einem Pflegekrankenhaus einen Selbstmordversuch für Menschen mit hohem klinischem Risiko unternehmen würde.
Forschung, gerade veröffentlicht hat von der führenden internationalen Zeitschrift Frontiers in Psychiatry gezeigt, wie effektiv RoSP in beiden Kontexten ist.

Ein Selbstmord "Prognostiker"
Der Lehrer Nicola Grey, von der University of Swansea, arbeitete zum Zeitpunkt der Studie mit Patienten mit hohem klinischem Risiko. Er sagte: „Das RoSP wurde geboren, als wir medizinisches Fachpersonal darin schulten, wie sie Gewalt gegenüber anderen bei ihren Patienten erkennen können.
Durch sorgfältige Prüfung der Best-Practice-Richtlinien konnten wir eine Liste bekannter Risikoindikatoren zusammenstellen. Für Ärzte relativ einfach, das Suizidrisiko zu identifizieren und vorherzusagen
Nicola Grey, Universität von Swansea
Vorsicht ist weiterhin geboten

Professor Robert Snowden, von der Cardiff University, sagt, es sei weiterhin Vorsicht geboten: „Wir werden niemals alle Fälle aufdecken oder jeden Suizid verhindern. Viele Menschen sterben an Suizid, ohne jemals einen Fachmann gesehen zu haben werden von einem Fachmann behandelt Psychische Gesundheit."
RoSP kann ein gutes Mittel zur Überwachung von Umgebungen wie Notaufnahmen, Gefängnissen, Arztpraxen und anderen Orten sein, an denen möglicherweise Selbstmordgefahr besteht.