Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

Venedig, immer in Gefahr: Werden elektrische Tragflügelboote (auch) es retten?

Venedig erleidet auch Schaden durch die Boote, die es passieren, und auf eine Weise, die Sie vielleicht nicht in Betracht ziehen. Dieses elektrische Tragflügelboot kann das Problem lösen.

29 Mai 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen31Pin9Tweet19AbsendenTeilen5TeilenTeilen4

EINLESEN:

Die Italiener wissen das, der Rest der Welt spürt es. Seien wir ehrlich: Venedig sinkt. Zum Glück langsam aber sicher.

Wussten Sie, dass auch Motorboote dazu beitragen? Es ist eine wenig bekannte Sache, aber es betrifft uns. Mit ihrem Durchgang erzeugen sie eine „Wachstumsverschmutzung“, die bereits 60 % der Gebäude in der Stadt beschädigt hat.

Ein Unternehmen namens Candela ist dabei, eine Live-Demonstration neuer Wasserfahrzeuge zu geben, die diesen Schaden erheblich reduzieren können.

C-7, "fliegende" Elektroboote

Venezia

Die C-7-Boote verwenden computergesteuerte Unterwasserflügel, um den Rumpf über das Wasser zu heben und die für Schnellboote typische Mega-Wachwelle auf eine winzige Erhebung im Wasser von nur 5 Zentimetern Höhe zu reduzieren. Ja, Motorboote ("Tragflächenboote" wäre richtiger), die Wasser bewegen, als wären sie Rudergondeln. Nicht schlecht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Vom Land zum Meer, ohne unterzugehen: Hier sind die Amphibienkarawanen von SealVans

Oceanvolt, Elektromotor für Boote, der sich mit Wind und Meer auflädt

Wenn es in Venedig angenommen wird, könnte das neue Fahrzeugdesign die durch schnelle Boote und Säureverschmutzung verursachten Schäden drastisch reduzieren.

Ab der Pressemitteilung Candela Seite

Ein vollelektrisches Hydrofoil reduziert den Luftwiderstand um 80 %

Die Hauptschuldigen für die Schäden, die Venedig durch Wasserwellen zugefügt wurden, sind Wassertaxis und Touristenboote.

Wenn sie durch die Kalli sausen, schaffen sie einen Pfad, der in die Fundamente und Wände des Kanals fließt. Auf lange Sicht beschleunigt das Phänomen die natürliche Erosion von Gebäuden und bringt sie dem Einsturz näher.

Darüber hinaus pumpen die meisten Schnellbootmotoren Stickoxide und Feinstaub in die Luft, was die Erosion der mittelalterlichen Bauwerke Venedigs beschleunigt, von denen viele buchstäblich in der Lagune versinken. Und dieser traurige Zustand verschlimmert sich jeden Tag mit dem Verkehr von Kielbooten, die durch die Kanäle der Stadt rumpeln.

Das Fehlen von Booten in den Kanälen Venedigs während der ersten Sperrung ließ uns aus traurigen Gründen über die zu treffenden Entscheidungen nachdenken, und die von sauberen Booten könnte richtig sein.

Venezia

Saubereres und ruhigeres Venedig

Heute zeigt Candela seine fliegenden Elektroboote ab der Boat Show in Venedig. Die am Boden der Boote des schwedischen Unternehmens angebrachten Tragflügel und Flügel reduzieren die Reibungskraft auf dem Wasser im Vergleich zu Wassertaxis um 80 %.

Dies optimiert auch den Energieverbrauch und ermöglicht leises Reisen.

Die Tragflügelboote setzen Segel

Tragflügelboote sind wahrscheinlich ein Trend. Sie werden sich in den nächsten Jahren ausbreiten (sogar viele Schnellboote ersetzen), da sie schnelle batteriebetriebene Fahrten ermöglichen, ohne störende Trails und Geräusche zu verursachen.

Die C-7 kann eine hohe Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten für mehr als 2 Stunden aufrechterhalten, viel länger als vergleichbare Elektroboote.

Und anstatt in die Wellen anderer Boote zu krachen (solche, die die Energie der Wellen vervielfachen können, die auf die Wände von Venedigs Kanälen treffen. Habe ich das erwähnt?), können Tragflügelboote über diesen "Wasserstößen" schweben, was die Fahrt gleichmäßiger macht bequemer.

Es ist nicht das einzige vollelektrische Hydrofoil (und auch keine neue Idee), aber die Verwendung fortschrittlicher Elektronik, die das Boot 100 Mal pro Sekunde ausbalanciert, macht es mehr als bemerkenswert.

Wenn Sie in den nächsten Tagen in der Nähe von Venedig sind, werfen Sie einen Blick in die Zukunft der Boote.

Stichworte: BooteElektrobooteVenedig

Neueste

  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+