Mobilität ist für uns ein selbstverständliches Privileg. Und das ist nicht der Fall: Viele Menschen können sich aufgrund ihres Alters, ihrer Beschwerden oder anderer Umstände nicht frei bewegen, wie sie es möchten.
Deshalb finde ich dieses WheeM-i von Italdesign sehr interessant. Der Name ist eine Fusion aus „Wheelchair Mobility Integration“, wörtlich „Wheelchair Mobility Integration“, und genau darum geht es. Im Grunde ein Bike-Sharing für Rollstuhlfahrer.

WheeM-i, nachhaltige Mikromobilität
In der Tat ist es ein Vorschlag für den ersten Dienst von Mikromobilität geteilt für Benutzer mit Gehschwierigkeiten: wie bereits erwähnt, ein Fahrrad für Rollstuhlfahrer.
WheeM-i ist ein 100% elektrischer und halbautonomer Träger, der die neuesten Fahrassistenz- und elektrischen Antriebstechnologien vereint. Es wurde speziell entwickelt, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit zu geben, sich frei und leicht zu bewegen, da das Fahrzeug ansonsten feindliche Teile der Stadt leichter zugänglich macht.
So funktioniert WheelM-i Bike Sharing
Der Service ist einfach und folgt dem Angebot anderer Anbieter in der Branche. Benutzer können ihre Bike-Sharing-Fahrt über eine spezielle App auf ihrem Smartphone buchen und ihr WheeM-i am nächsten Hub abholen.
Am Ende der Fahrt kann der Nutzer, wie bei anderen Bike-Sharing-Diensten auch, das Fahrzeug an dem seinem Zielort nächstgelegenen Hub zurückgeben.

Selbstverständlich wird die Ära der vollautonomen Fahrzeuge auch die Probleme des aktuellen Modells überwiegen. Welche? Zunächst einmal: Wenn ich daran interessiert bin, Fahrräder zu teilen, um mir das Reisen zu erleichtern, dann deshalb, weil ich Schwierigkeiten habe. Und wenn ich das Bike-Sharing-Fahrzeug an einem Ort abholen muss, der nicht nah genug ist, ist das immer noch ein Problem.
In Zukunft werden solche Fahrzeuge von alleine fahren und den Benutzer erreichen, und Sie müssen nur noch einsteigen.

„Als Unternehmen, das Entwicklungsdienstleistungen für die Mobilitätsindustrie auf der ganzen Welt anbietet, sind wir fest davon überzeugt, dass die Mobilität der Zukunft einen positiven Einfluss auf das Leben aller haben muss. Bike-Sharing-Dienste wie WheeM-i sind Teil dieser Vision, die wir wirklich verwirklichen wollen“, sagt er Jörg AstalosCEO Italdesign.