Action genau auf halbem Weg zwischen Forstwirtschaft und Technologie: Flash Forest, ein kanadisches Startup, pflanzt mit Flugdrohnen zehnmal schneller Bäume als ein Mensch.
Ziel ist es, bis 1 eine Milliarde Bäume zu pflanzen.
Ein Gewirr von Bäumen
Flash Forest modifiziert Drohnen, um schnell wachsende Baumsamen in den Boden zu „schießen“. Eine Kombination aus Technologie, Software und ökologischer Wissenschaft, um traditionelle Baumpflanzungsbemühungen zu einem Zeitpunkt zu überwinden, an dem dies erforderlich ist (ma non basta) beschleunigte die globale Wiederaufforstung.


Außerdem ist es eine Technologie, die ihren Job kostet weniger als 80% im Vergleich zu herkömmlichen Baumpflanzmethoden.
Wie funktioniert Flash Forest?
Heavy-Duty-Drohnen sind mit einem pneumatischen Schusssystem ausgestattet, das es ihnen ermöglicht, die Baumkapseln in der optimalen Tiefe im Boden zu platzieren.
Dies ermöglicht es Flash Forest-Drohnen, schwierigere Gebiete zu betreten (und zu bepflanzen), die menschliche Pflanzer nicht betreten könnten.


Wie läuft die Pflanzung ab?
Jeder Kapselbaum wird in Handarbeit hergestellt und enthält mindestens drei vorgekeimte Samen, Mykorrhizen, Düngemittel und einige Nährstoffe.
Flash Forest: erste Phase
Der Baumpflanzprozess beginnt mit dem Start von Drohnen, die nur mit der Kartierung des Gebiets beauftragt sind.
Zweite Phase
Wurden die idealen Pflanzplätze per Software anhand des vorhandenen Bodens und der Pflanzen identifiziert, beginnt ein zweiter Drohnenschwarm, Samenkapseln mit hoher Präzision abzuwerfen.
Die pneumatische Zündvorrichtung ist in steilem Gelände oder Mangrovenwäldern nützlich, da Drohnen die Samenkapseln tiefer in den Boden drücken können.
Dritte Stufe


Nach dem Pflanzen verfolgt das Team den Prozess und setzt eine „Sprüher“-Drohne ein, um die Sämlinge mit Nährstoffen zu versorgen, und eine weitere, um den Wachstumsprozess der Pflanzen im Auge zu behalten.
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Tests, der Start Es hat bereits Bäume im gesamten kanadischen Ontario-Gebiet gepflanzt. Das Unternehmen will die Kosten um bis zu 50 Cent pro Kapselwelle senken.
Flash Forest, Bäume als ob es regnet
Die Technologie von Flash Forest kann täglich 10.000 bis 20.000 Samenkapseln pflanzen. Eines Tages wird ein Drohnenpaar täglich 100.000 Bäume pflanzen können.