Das (noch nie dagewesene) "himmlische Reich" konzentriert sich stark auf den elektrischen Antrieb von Raumfahrzeugen.
Das erste chinesische Modul seiner kommenden Raumstation Tiangong verwendet Ionentriebwerke, die Technologie, die auch die Reisezeit zum Mars erheblich verkürzen und die für die Reise erforderliche Treibstoffmenge erheblich reduzieren könnte.
Ionentriebwerke sind ein Sprung nach vorne
Das Ende April gestartete chinesische Raumstationsmodul namens Tianhe wird von vier „Ionentriebwerken“ angetrieben, die Elektrizität verwenden, um Ionen als Antriebsform zu beschleunigen.
Tianhe könnte bald der werden erstes Raumschiff der Geschichte Menschen mit dieser Art von Technologie zu transportieren.
Viel mehr Effizienz
Ionentriebwerke sind um Größenordnungen effizienter als chemische Antriebe. Um die Internationale Raumstation ein Jahr lang im Orbit zu halten, verbrauchen normale Triebwerke vier Tonnen von Raketentreibstoff.
Mit Ionentriebwerken würden sie helfen nur 400 Kilogramm für die gleiche Zeit im Orbit zu bleiben.

Eine Reise zum Mars könnte von acht Monaten auf nur 39 Tage verkürzt werden.
China glaubt fest an Ionentriebwerke und plant, sie nicht nur für seine Raumstation, sondern auch für die nächsten Konstellationen von nuklearbetriebenen Satelliten und Raumfahrzeugen zu verwenden, die Astronauten zum Mars transportieren können.
Die Technologie existiert seit JahrzehntenDie traditionelle Adoption wurde jedoch durch die Tatsache behindert, dass der erzeugte Schub nicht sehr signifikant war. Die Erhöhung der Triebwerke könnte Astronauten gefährden und die Lebensdauer von Satelliten verkürzen.
Aber Wissenschaftler der Chinesischen Akademie der Wissenschaften könnten das Problem gelöst haben. Eine seiner derzeit in der Entwicklung befindlichen Ioneneinheiten hat mehr als 11 Monate in Folge gebrannt.
Wie es funktioniert
Ein Magnetfeld sorgt dafür, dass die Partikel den Motor nicht beschädigen oder erodieren, während ein spezielles Keramikmaterial eine Beschädigung durch Strahlung verhindert.
"Weltraumprojekte sind normalerweise sehr groß", sagte er der South China Morning Post ein anonymer Weltraumwissenschaftler mit Sitz in Peking.
„An einer typischen Mission sind Hunderte oder sogar Tausende von Personen beteiligt. Aber der Wettbewerb im Weltraum ist im Wesentlichen ein Wettbewerb um einige sehr kleine, aber äußerst wichtige Details.