Der menschliche Körper verbirgt Geheimnisse, die die Wissenschaft ständig zu lüften versucht. Bereiche wie die genaue Funktionsweise unseres Geistes, die Wahrheit über Bewusstsein, Leben und Tod müssen noch erklärt und erforscht werden, und jeden Tag kommen wir ein wenig im Verständnis voran. Das Altern ist ein weiterer Bereich, der Fragen aufwirft: Seit einiger Zeit bemühen wir uns intensiv darum, jung zu bleiben oder jung auszusehen. Die Frage ist immer dieselbe: Warum altern wir?
Eine kürzlich in iScience veröffentlichte Studie namens "Gemeinsame Merkmale des Alterns treten bei Drosophila, die ohne bakterielles Mikrobiom aufgezogen werden, nicht auf" zeigt das Potenzial, die Gene zu hacken, die den Alterungsmechanismus des menschlichen Körpers regulieren.
Das sagen die Studie und die Experten
Eduard Giniger, PhD, Senior Researcher am NIH, dem National Institute of Health in den USA, sagt: „Seit Jahrzehnten haben Wissenschaftler eine Liste gängiger Alterungsgene entwickelt. Es wird angenommen, dass diese Gene den Prozess von steuern Altern im gesamten Tierreich, von Würmern über Mäuse bis hin zu Menschen. Wir waren schockiert, das zu finden nur etwa 30% dieser Gene können direkt am Alterungsprozess beteiligt sein. Wir hoffen, dass diese Ergebnisse medizinischen Forschern helfen werden, die Kräfte hinter verschiedenen altersbedingten Beschwerden besser zu verstehen.

Die wichtigsten Punkte der Studie (Lies es! Es ist hier) über Gene:
- Veränderungen der Genexpression während des Alterns sind Mikrobiom-Antworten mindestens 70 % der Zeit;
- Stoffwechsel, Immunität und Stressreaktion sowie sie sind mit dem Mikrobiom verwandt;
- Die Studie wurde an Drosophila, einer Fruchtfliegenart, durchgeführt.
Arvind Kumar Shukla, PhD, Postdoktorand und Hauptautor der Studie, sagte: „Wir haben für Drosophila einen großen Sprung nach vorne gemacht. Beim Menschen entspräche dies einem Gewinn von rund 20 Lebensjahren. Wir waren überrascht und fragten uns, warum diese Art so lange braucht, um zu sterben.
Es gibt einige Gene, die tatsächlich die innere Uhr des Körpers regulieren, und es sind weit weniger als wir dachten. In Zukunft wollen wir herausfinden, welche Gene wirklich mit dem Alterungsprozess in Verbindung stehen.
Wenn wir das Altern bekämpfen wollen, müssen wir genau wissen, welche Gene unsere Uhr regulieren.
Eduard Giniger