Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 10 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Die Renaissance-Skulpturen von Michelangelo aufräumen? Bakterien kümmern sich darum

Covid (und die Ironie des Schicksals) haben das Vordringen von Bakterien bei der Restaurierung einiger der großen Werke von Michelangelo nicht aufgehalten.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Technologie
Teilen35Pin9Tweet22AbsendenTeilen6TeilenTeilen4
Lorenzo de Medici Michelangelo
Juni 14 2021
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Die Flecken auf Michelangelos Marmor sind eine sehr lange, ironische Rache der Geschichte nach dem Verbrechen von 1537.

In diesem Jahr, am 6. Januar, wurde der Herzog von Florenz Alessandro De 'Medici von dem Versprechen angezogen, eine schöne Witwe zu treffen, und von seinem Cousin (Lorenzo De' Medici) und einem Auftragskiller angegriffen, der ihn erstochen. Nach seiner Ermordung wurde der ehemalige Herrscher von Florenz offenbar im Grab seines Vaters verrottet.

Eine Erniedrigung, die sich wie im Gemälde von Dorian Gray nun in der Lorenzo-Statue Michelangelos widerspiegelt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Eine dreischichtige bakterielle Biobatterie produziert wochenlang Strom

Öl in den Ozeanen, um ein Meer aus Menschenhaaren aufzusaugen

NASA-Wissenschaftler wollen Bäume zum Singen bringen und sie in den Kosmos senden

Ölpest von der Größe New Yorks ruiniert das Mittelmeer

Aber selbst diese spöttische Wendung des Schicksals kann mit unseren furchterregendsten Restauratoren nicht mithalten: Bakterien.

Michelangelo
Porträt in Rüstung von Alessandro De 'Medici

Die schmutzige Kapelle

Die Familie Medici regierte Florenz und die Kirche, eine bankgestützte Hegemonie, die Jahrhunderte überdauerte und praktisch die Renaissance förderte. Eine so mächtige Familie garantierte auch einen kraftvollen Ort für die ewige Ruhe. Die Medici-Kapelle wurde Michelangelo in Auftrag gegeben, dessen Skulpturen die Sarkophage schmücken. 

Die Reinigung von hartnäckigem Schmutz und Flecken in der Medici-Kapelle begann vor COVID. Im November 2019 hat der italienische Nationale Forschungsrat herausgefunden, was sich hinter dem Dreck verbirgt. Anna Rosa Sprocati, eine Biologin der italienischen Nationalen Agentur für neue Technologien, hat aus ihrem Katalog von über 1.000 Bakterien die 8 vielversprechendsten ausgewählt, um gegen Flecken getestet zu werden.

Die Arbeit von Bakterien auf Michelangelo

Die ausgewählten Bakterien begannen am Grab von Giuliano De 'Medici, Herzog von Nemours, zu "operieren". Das Grab des Herzogs verschönern die Personifikationen von Tag und Nacht. Bakterien begannen erfolgreich mit dem "Waschen" der Haare und Ohren der Nacht.

Michelangelo
Die Neue Sakristei ("Neue Sakristei") wurde von Michelangelo entworfen. Die Neue Sakristei wurde von Kardinal Giulio de 'Medici und seinem Cousin Papst Leo X. als Mausoleum oder Totenkapelle für die Mitglieder der Medici-Familie in Auftrag gegeben. Es war Michelangelos erster Architekturaufsatz (1519–24), der auch seine einigen Mitgliedern der Medici-Familie gewidmeten Denkmäler mit skulpturalen Figuren aus den vier Stunden des Tages entwarf, die die auf Stürzen ruhenden skulpturalen Figuren für viele Generationen beeinflussen sollten. Die Neue Sakristei war über einen diskreten Eingang in einer Ecke des rechten Querschiffs von San Lorenzo zugänglich, das jetzt geschlossen ist.

Dann kam COVID-19. 

Die Bauarbeiten wurden bis Mitte Oktober 2020 gestoppt, als das Team zurückkehrte und ein Bakterium namens . freisetzte Serratia ficaria SH7 auf Alexanders beflecktem Grab.

"SH7 hat die ganze Nacht gegessen", sagen sie Monika Bietti, ehemaliger Direktor des Museums von Medici-Kapellen, und der Restaurator Marina Vincenti.

Italien liebt Bakterien (die Guten, meine ich)

Italien liebt Bakterien besonders. Nicht nur Michelangelo: Die schwefelschluckenden Stämme haben die "schwarzen Krusten" von Mailänder Dom, viel besser als eine chemische Behandlung. Ein Fresko auf der Kuppel einer Kathedrale von Pisa und ein Friedhof in der Nähe des Schiefen Turms wurden von schadstofffressenden Bakterien befreit.

Sie sind auch ausgezeichnete "Umweltschützer"

Michelangelo
Die schreckliche Explosion der Deepwater Horizon

Die Sorten, mit denen Sprocati begann, Michelangelos Werke zu reinigen, eignen sich hervorragend zur Umweltreinigung, zum Verzehr von Öl aus verschütteten Flüssigkeiten und zur Entgiftung von Schwermetallen. Sie haben zum Beispiel großartige Arbeit geleistet, um die Ölpest von BPs Deepwater Horizon, der größten in der Geschichte, zu reduzieren. 

Da das schrecklich Testgelände, ein Bakterium namens Alcanivorax borkumensis als bester Kandidat für die Bekämpfung von Ölverschmutzungen hervorgegangen Abbau von 80 % der Rohölverbindungen.

Jedenfalls hat die Bakterienarmee der Medici-Kapelle ihren Job gemacht. 

Touristen werden den nachdenklichen Blick des bärtigen Zwielichts von Michelangelo, den Aufstieg seiner benommenen Alba und das Grab von Lorenzo bewundern, das nun endlich von den "dunklen Überresten" Alexanders befreit ist.

Stichworte: KunstBakterienMichelangeloÖl
Post precenteente

Israel in der Geschichte: Das erste Land der Welt, das den Verkauf von Pelzen verbietet

Nächster Beitrag

Warum hat die Sequenzierung des menschlichen Genoms 20 Jahre gedauert?

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    3565 Aktien
    Teilen 1426 Tweet 891
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1155 Aktien
    Teilen 462 Tweet 289
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    893 Aktien
    Teilen 357 Tweet 223
  • 30 Minuten Sonne und die selbstheilende Beschichtung repariert Autokratzer

    397 Aktien
    Teilen 158 Tweet 99
  • Erzeugte Hefe, die menschliche Gene enthält. Da?

    182 Aktien
    Teilen 72 Tweet 45

archivieren

Schau mal hier:

Zweibeinroboter 1
Robotica

Der Zweibeinroboter macht neue Schritte auf dem Markt

Eines Tages könnte ein Zweibeinroboter an Ihre Tür klopfen, um online bestellte Waren zu liefern. Glaubst du es nicht?...

Weiterlesen
Wie interaktive Displays die Zukunft des Einzelhandels verändern

Wie interaktive Displays die Zukunft des Einzelhandels verändern

jim mellon ade von fleisch, fisch, milchprodukten

Weil der Tycoon Jim Mellon in 10 Jahren ein Ende von Fleisch, Milchprodukten und Fisch „sieht“'

WheeM-i, Rollstuhl-Sharing: Nachhaltige Mikromobilität

WheeM-i, Rollstuhl-Sharing: Nachhaltige Mikromobilität

Fukushima

UN-Team: Vielleicht endet die Reklamation von Fukushima auch 2051 nicht

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+