An der Peripherie unseres Sonnensystems wimmelt es von mysteriösen Objekten, und jetzt kommt eines davon auf uns zu.
Astronomen Sie haben es herausgefunden ein kleiner und ziemlich exzentrischer Planet (er hat eine Umlaufbahn von 600.000 Jahren um die Sonne), der kurz davor steht, sich der Sonne zu nähern.
Das betreffende Objekt wird aufgerufen 2014 UN271 und wurde erst kürzlich in den zwischen 2014 und 2018 aufgenommenen Dark Energy Survey-Daten identifiziert. Es ist zwischen 100 und 370 km (62 und 230 Meilen) groß. Wenn es ein Komet ist, ist er ziemlich groß, besonders für einen aus dem äußeren Sonnensystem.
Das größte jemals entdeckte Objekt dieser Art, praktisch ein Zwergplanet, der in unser Sonnensystem eindringt

Das Faszinierendste an der UN2014 von 271 ist, wie erwähnt, ihre Umlaufbahn um die Sonne. Dieses Objekt bewegt sich zwischen dem inneren Sonnensystem und der Oortschen Wolke, die über einen Zeitraum von 612.190 Jahren die Grenze des interstellaren Raums markiert.
Und die Verschiebung steht jetzt bevor. Derzeit ist 2014 UN271 ungefähr 22 Astronomische Einheiten (AE) von der Sonne entfernt (als Referenz ist die Erde 1 AE von der Sonne entfernt). Dies bedeutet, dass er mit 29,7 AU bereits näher als Neptun ist. Und es hört hier nicht auf: Er hat in den vergangenen sieben Jahren bereits 7 AE zurückgelegt und wird an seinem nächstgelegenen Punkt im Jahr 2031 unser Sonnensystem voraussichtlich innerhalb von 10,9 AE an der Sonne vorbeiziehen und fast die Umlaufbahn des Saturn erreichen.
Zuvor sollte es die charakteristische Krone und den Schwanz eines Menschen entwickeln Komet, da das gefrorene Material auf seiner Oberfläche durch die Sonnenwärme verdampft. Diese Nahaufnahme in das Sonnensystem wird Astronomen einen beispiellosen genauen Blick auf die Objekte in der Oortschen Wolke ermöglichen.
Eine Brille wird nicht ausreichen, um es anzusehen. zumindest die von heute.
Unglücklicherweise für uns geerdete Amateure, erwarten Sie keine Show auf der Skala des Halley-Kometen. Obwohl es noch zu früh ist, um mit Sicherheit zu sagen, berechnen Astronomen, dass 2014 UN271 am Nachthimmel bestenfalls so hell wie Pluto werden würde, aber wahrscheinlicher die Helligkeit von Plutos Mond Charon erreichen würde. Wir werden jedoch wahrscheinlich einige erstaunliche Aufnahmen von den Teleskopen und Observatorien machen, die dort sein werden.
Nach seinem knappen Durchgang wird der Planet wie Tinte in die Dunkelheit zurückkehren, auf einer Rückreise von mehreren Jahrhunderten zur Oortschen Wolke, um in weiteren 600.000 Jahren zurückzukehren.