Die Einführung einer viertägigen Arbeitswoche ohne Lohn wäre ein Allheilmittel. Neben der drastischen Reduzierung des COXNUMX-Fußabdrucks würde dies auch dazu beitragen, die für den Planeten notwendigen Klimaziele zu erreichen.
Eine Studie ergab, dass der Übergang zu einer Vier-Tage-Woche bis 2025 XNUMX würde die Emissionen um mehr als 20 % reduzieren. Das Äquivalent dazu, die gesamte Flotte privater Kraftstoffautos von der Straße zu nehmen.
Kurze Woche, lange Vorteile

Die kürzere Arbeitswoche erregt die Aufmerksamkeit von immer mehr Ökonomen und Unternehmensführern. Unilever hat seit letztem Dezember einen einjährigen Versuch in Neuseeland angekündigt, und die Regierungen von Spanien und Schottland haben landesweite Pilotprogramme gestartet.
Befürworter sagen, kürzere Arbeitszeiten würden Arbeitsplätze schaffen, die geistige und körperliche Gesundheit der Menschen verbessern und Familien und Gemeinschaften stärken.
Die Änderung könnte einen starken Anstieg der Arbeitslosigkeit nach der Covid-Pandemie verhindern. Und es wäre nachhaltig. Die meisten größeren Unternehmen könnten den Wandel mit höherer Produktivität bewältigen. Oder vielleicht eine leichte (natürlich nach oben) Preisanpassung.
Recherche zur Arbeitswoche
die Studie, die sich das Vereinigte Königreich zum Vorbild nimmt, stellte fest, dass sogar eine Vier-Tage-Woche eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Eskalation des Klimanotstands spielen könnte.
Weniger Energieverbrauch am Arbeitsplatz, weniger Transportemissionen, weniger Pendeln.
Weniger umweltschädliche Aktivitäten, mehr saubere Aktivitäten
Unter den positiven Aspekten der kurzen Arbeitswoche stellte der Bericht fest, dass Menschen, die einen zusätzlichen freien Tag erhalten, die Menge an „kohlenstoffarmen“ Aktivitäten erhöhen, die ihnen Spaß machen. Von Ruhe bis Bewegung, von Gemeinschaftsbildung bis zum Familientreffen.
Laurie Mompelat, Umweltforscher und einer der Autoren des Berichts, sagte: „Der Übergang zu einer viertägigen Arbeitswoche mit gerechter Bezahlung für alle kann uns dabei helfen, die Wertschöpfung in der Gesellschaft zu verändern, indem wir mehr Raum für Pflege, Erholung und Beziehungen schaffen.“
Eine kürzere Arbeitswoche ohne Lohnausfall ist eine entscheidende Investition in das Humankapital. Vor allem in einer Zeit, in der der Beitrag aller, Sorgfalt und Kreativität gefragt sind, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.

Vier-Tage-Woche, ein großer Schritt für die Umwelt
Joe Ryle, ein Umweltaktivist, noch ist er sich sicher. „Wir wissen bereits, dass die viertägige Arbeitswoche gut für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer ist, aber dieser Bericht zeigt, dass sie auch ein großartiger Verbündeter für die Umwelt sein kann.“
„Die Umweltbewegung muss Forderungen nach einer kürzeren Woche unterstützen. Es könnte einen echten Unterschied im Rennen machen, um die schlimmsten Auswirkungen der zu begrenzen Klimawandel".