Entdeckte einen Exoplaneten, der mehr Wasser hat als die Erde
Der CHEOPS-Satellit entdeckte versehentlich einen seltenen Exoplaneten mit viel Wasser: Die Entdeckung ist beispiellos.
MehrDer CHEOPS-Satellit entdeckte versehentlich einen seltenen Exoplaneten mit viel Wasser: Die Entdeckung ist beispiellos.
MehrDas neue Munch-Museum in Oslo beherbergt viele interessante Lösungen: eine "atmungsaktive" Aluminiumhaut und unterschiedlich hohe Böden.
MehrEin Robotersystem (das dank KI sichtbar, ja von Fotos verbessert) erklärt Zigarettenkippen den Kampf an.
MehrEin neuer Helm, der ein nicht-invasives oszillierendes Magnetfeld erzeugt, konnte die Tumormasse ...
MehrWachsende Beteiligung, astronomische Sammlungen und attraktive Stärke Für den Esport als olympische Disziplin riecht es nach Unvermeidlichkeit.
MehrFacebook plant, Software für die Metaverse-Revolution beizutragen. Zuckerberg will der ...
MehrEin weiterer Schritt für das Elektromotorrad: DaVinci DC100 verfügt über eine außergewöhnliche Steuerung, auch aus der Ferne, steht aus ...
MehrDie 5G-Übertragungsgeschwindigkeit reduziert die Latenz und löst die Verbreitung von "ferngesteuerten" Taxis durch einen entfernten Fahrer aus. Ebenfalls ...
MehrNach 7 Jahren Arbeit öffnet das größte Astronomiemuseum der Welt in Shanghai der Öffentlichkeit. Eine Show ...
MehrMit einem System, das dem unseres Nervensystems ähnelt, übermitteln Tomaten Informationen über die erlittenen Angriffe und organisieren ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.