Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Gadgets

Pendeln: von Bürostuhl zu Bürostuhl

Ein Bürostuhl oder ein Bürostuhl? Pendeln zeigt allen, wie das Pendeln im Inland honoriert wird und auch nach Covid geehrt wird.

Juli 11 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen30Pin19Tweet19AbsendenTeilen5TeilenTeilen4

LESEN SIE DAS EIN:

Erinnern Sie sich an die Stunden, die wir jeden Tag mit dem Pendeln verbracht haben? Ob ins Büro, in unser Lieblingsrestaurant oder ans Meer, um unseren geliebten Ort bei Sonnenuntergang zu sehen?

Es scheint ein Jahrhundert her zu sein.

Als ich in Neapel mit einem Büro in der sehr zentralen Via Toledo arbeitete, war meine Reiseerfahrung ein Schock für die Sinne.

Die Menschen, die Sie umringen, der Hauch dieser milden Luft, die sich durch die Körper drängt, die Kakophonie von Freunden, die sich verabschieden. Die Durchsagen des öffentlichen Dienstes, der Typ mit dem Akkordeon vor dem Bahnhof, die Straßenverkäufer auf dem Pignasecca-Markt. Eine Welt.

Ich lebe seit anderthalb Jahren in der Abgeschiedenheit und Stille der Möbel, und ich glaube nicht, dass ich wieder in einen Zug steigen kann, ohne Schüttelfrost zu haben.

Commute, der Bürostuhl ohne Büro, der das Büro ersetzt

Bürostuhl

Um mir und denen, die es wollen, das Gefühl zu geben, im Büro zu arbeiten, während sie von zu Hause aus arbeiten, hat der Designer Andreas Mangelsdorf den Pendelstuhl geschaffen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Von der Ölraffinerie zum Ökopark: die Veränderungen, die wir mögen

Fjordarium, Norwegen stellt einen Fjord unter Glas

Der Name "Arbeitsstuhl" trägt buchstäblich dazu bei, eine Barriere zwischen einem Zuhause, dem eigenen Zuhause und einem Arbeitsbereich zu schaffen.

Ein Home Office zu gestalten ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann: oft verwandeln wir unser schlafzimmer in ein arbeitszimmer und den esstisch in einen schreibtisch für den tag.

Büro

Zwei Konfigurationen

Mit diesem genialen Stuhl können wir mit dem Geist von zu Hause ins Büro „reisen“, ohne uns zu bewegen.

Commute hat Rückenlehnen, die zu echten Trennbarrieren werden. Das Vorhandensein eines Drehtisches und einer Tischleuchte vervollständigen die Konfiguration eines echten Arbeitsplatzes.

Das ist noch nicht alles: Der Stuhl hat auch USB-Anschlüsse und tiefe Taschen, in denen Sie alles Zubehör aufbewahren können, das Sie während der Arbeit benötigen (einschließlich Laptop, Maus und Kabel).

Büro

So entsteht das Stuhlbüro

Die Ästhetik von Commute ist minimal: Es passt in das Zuhause, und der beigefarbene Innenstoff dient als professioneller neutraler Hintergrund für die (vielen) Videoanrufe auf Zoom.

Die vielseitige Natur des Stuhls leitet sich von dem Metallscharnier ab, das die Rückenbarrieren unterstützt und das „häusliche Pendeln“ effektiv einleitet.

Kommt um zu bleiben.

Ich möchte mehr denn je wiederkommen, um meine Kollegen im Büro aus nächster Nähe zu sehen. Schulter an Schulter arbeiten, gemeinsam essen, mit ihnen kämpfen und sich freuen und lachen.

Die Dinge haben sich jedoch geändert. Warum für eine Weile' es wird immer noch so sein und warum es so ist Smartworking ist hier, um zu bleiben.

In jedem Fall wird auch nach der Pandemie weiterhin eine Ablenkungsbarriere für die Arbeits- und Erholungszeit benötigt. Möbel wie dieser Commute-Stuhl werden sich verkaufen, wir werden viel davon sehen.

Ich persönlich würde diesen vom Designer entworfenen "Stuhlbüro" verwenden Andreas Mangelsdorf als Leseecke, um mich in die wunderbare Welt der Bücher "einzuschließen".

Exil ja, aber golden und freiwillig.

Stichworte: MöbelindustrieDesignIntelligentes Arbeiten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+