Erinnern Sie sich an die Stunden, die wir jeden Tag mit dem Pendeln verbracht haben? Ob ins Büro, in unser Lieblingsrestaurant oder ans Meer, um unseren geliebten Ort bei Sonnenuntergang zu sehen?
Es scheint ein Jahrhundert her zu sein.
Als ich in Neapel mit einem Büro in der sehr zentralen Via Toledo arbeitete, war meine Reiseerfahrung ein Schock für die Sinne.
Die Menschen, die Sie umringen, der Hauch dieser milden Luft, die sich durch die Körper drängt, die Kakophonie von Freunden, die sich verabschieden. Die Durchsagen des öffentlichen Dienstes, der Typ mit dem Akkordeon vor dem Bahnhof, die Straßenverkäufer auf dem Pignasecca-Markt. Eine Welt.
Ich lebe seit anderthalb Jahren in der Abgeschiedenheit und Stille der Möbel, und ich glaube nicht, dass ich wieder in einen Zug steigen kann, ohne Schüttelfrost zu haben.
Commute, der Bürostuhl ohne Büro, der das Büro ersetzt

Um mir und denen, die es wollen, das Gefühl zu geben, im Büro zu arbeiten, während sie von zu Hause aus arbeiten, hat der Designer Andreas Mangelsdorf den Pendelstuhl geschaffen.
Der Name "Arbeitsstuhl" trägt buchstäblich dazu bei, eine Barriere zwischen einem Zuhause, dem eigenen Zuhause und einem Arbeitsbereich zu schaffen.
Ein Home Office zu gestalten ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann: oft verwandeln wir unser schlafzimmer in ein arbeitszimmer und den esstisch in einen schreibtisch für den tag.

Zwei Konfigurationen
Mit diesem genialen Stuhl können wir mit dem Geist von zu Hause ins Büro „reisen“, ohne uns zu bewegen.
Commute hat Rückenlehnen, die zu echten Trennbarrieren werden. Das Vorhandensein eines Drehtisches und einer Tischleuchte vervollständigen die Konfiguration eines echten Arbeitsplatzes.
Das ist noch nicht alles: Der Stuhl hat auch USB-Anschlüsse und tiefe Taschen, in denen Sie alles Zubehör aufbewahren können, das Sie während der Arbeit benötigen (einschließlich Laptop, Maus und Kabel).

So entsteht das Stuhlbüro
Die Ästhetik von Commute ist minimal: Es passt in das Zuhause, und der beigefarbene Innenstoff dient als professioneller neutraler Hintergrund für die (vielen) Videoanrufe auf Zoom.
Die vielseitige Natur des Stuhls leitet sich von dem Metallscharnier ab, das die Rückenbarrieren unterstützt und das „häusliche Pendeln“ effektiv einleitet.
Kommt um zu bleiben.
Ich möchte mehr denn je wiederkommen, um meine Kollegen im Büro aus nächster Nähe zu sehen. Schulter an Schulter arbeiten, gemeinsam essen, mit ihnen kämpfen und sich freuen und lachen.
Die Dinge haben sich jedoch geändert. Warum für eine Weile' es wird immer noch so sein und warum es so ist Smartworking ist hier, um zu bleiben.
In jedem Fall wird auch nach der Pandemie weiterhin eine Ablenkungsbarriere für die Arbeits- und Erholungszeit benötigt. Möbel wie dieser Commute-Stuhl werden sich verkaufen, wir werden viel davon sehen.

Ich persönlich würde diesen vom Designer entworfenen "Stuhlbüro" verwenden Andreas Mangelsdorf als Leseecke, um mich in die wunderbare Welt der Bücher "einzuschließen".