Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 29 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Nahtoderfahrungen, neue Studie: Sind sie eine Überlebensstrategie?

Eine neu veröffentlichte Studie versucht, Aufschluss über Nahtoderfahrungen zu geben, die detailliert von Menschen beschrieben werden, die in extremer Lebensgefahr sind.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen108Pin25Tweet68AbsendenTeilen19TeilenTeilen14
dem Tode nahe
Juli 5 2021
⚪ Liest in 6 Minuten
A A

Am Rande des Todes zu enden und zurückzugehen ist eine Reise, die nur wenige Menschen unternehmen, bis zu dem Punkt, dass diese sogenannten "Nahtoderfahrungen" ein Rätsel bleiben.

Da die Wissenschaft zunehmend die Grenzen von Nahtoderfahrungen erforscht, verstehen wir, dass diese Phänomene möglicherweise nicht so mysteriös sind, wie sie scheinen. In einer neuen Studie schlagen Wissenschaftler vor, dass Nahtoderfahrungen tatsächlich eine Art Überlebensstrategie sein könnten.

Die neue Forschung weist darauf hin, dass einige Nahtoderfahrungen mit einer archaischen Überlebensstrategie von Tieren namens Thanatose zusammenhängen könnten. In dem Papier haben die Forscher eine Reihe von Beweisen zusammengestellt. Gemeinsam markieren sie die Thanatose als evolutionäre Grundlage von Nahtoderfahrungen. Die Studie wurde vom Neurologen geleitet Steven laureys der Universität Lüttich in Belgien.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Bereev, die App zur Planung des eigenen Todes

Welt-Autismus-Tag: Fortschritte erzielt

Gehirnaktivität eines sterbenden Patienten aufgezeichnet: überraschende Ergebnisse

Die Schüler können numerische Informationen wahrnehmen, nicht nur Licht

Was passiert bei NTEs?

dem Tode nahe
Steven laureys

Nachdem sie den Tod berührt haben, beschreiben manche Menschen eine Art außerkörperliche Erfahrung. Ein Komplex von Empfindungen: ein verzerrtes Zeitgefühl verzerrt, die Vision von hellen Lichtern und manchmal ein Gefühl von Frieden und Akzeptanz. Diese Nahtoderfahrungen treten typischerweise auf, wenn jemand dem Tod nahe ist. Nicht selten treten sie auch in lebensbedrohlichen Zuständen, bei starken körperlichen oder seelischen Schmerzen oder Belastungen auf. In einigen Fällen während eines Herzinfarkts oder einer Begegnung mit Wildtieren.

Einige der Gehirnmechanismen, die mit Nahtoderfahrungen in Verbindung gebracht wurden, sind denen der Thanatose nicht unähnlich, sagen die Forscher in dem Artikel, der im Wesentlichen die Korrelation zwischen den beiden Phänomenen untersucht.

Wir glauben, dass die Gehirnmechanismen, die Nahtoderfahrungen zugrunde liegen, sich aus der Thanatose entwickelt haben, weil sie bei räuberischen Angriffen einen Überlebensvorteil bieten.

Aus einem Auszug des Papiers

In früheren Untersuchungen desselben Neurologenteams wurden bis zu 1 von 10 Personen gab an, eine Nahtoderfahrung gehabt zu haben. Andere Daten deuten darauf hin, dass es sein könnte zwischen 4 und 15 %.

Forschung

Nahtoderfahrungen
Nahtoderfahrungen: ein Feld, das es zu entdecken gilt

Die Frage für diese Gruppe und ihre systematische evolutionäre Untersuchung war, wie viele (wenn überhaupt) Nahtoderfahrungen typischerweise eine räuberische Bedrohung beinhalten und der Thanatose ähneln, einer Überlebensstrategie der letzten Instanz. Es gibt mehrere Ansätze (aber immer noch keine endgültige Erklärung), die versuchen, diese seltsamen sensorischen Nahtoderfahrungen zu verstehen. Einige sind wissenschaftlich, viele religiös und andere haben eine kulturelle Konnotation.

Aus wissenschaftlicher Sicht ist Nahtoderfahrungen (NDEs) könnten durch Anästhetika, Sauerstoffmangel, absterbende Gehirnzellen oder Endorphine, die in Zeiten hohen Stresses freigesetzt werden, ausgelöst werden, aber keines davon erklärt die gesamte Bandbreite der aufgezeichneten Erfahrungen.

In Bezug auf die Thanatose beim Menschen wurde sie als ein möglicher Abwehrmechanismus beschrieben, der bei traumatischen Ereignissen wie sexuellen Übergriffen oder Waffengewalt aktiviert wird. Menschen können einen "plötzlichen Beginn der Stille" haben und in einen Zustand der Dissoziation geraten, der ihnen hilft, mit der Situation umzugehen. Es klingt ein bisschen wie die Dissoziation, über die in einigen Nahtoderfahrungen berichtet wird.

Das Nahtod-Phänomen bei Tieren ...

Bei der Untersuchung der wissenschaftlichen Literatur fand das Team 32 veröffentlichte Artikel, in denen die Thanatose im gesamten Tierreich, bei Insekten und Reptilien, Vögeln und Säugetieren (aber nicht bei Menschenaffen) beschrieben wurde.

Diese Universalität legt nahe, dass Nahtoderfahrungen einen biologischen Ursprung und Zweck haben können

Konstanz Peinkhofer des Universitätskrankenhauses Kopenhagen.
dem Tode nahe
Universitätskrankenhaus Kopenhagen

… Und unter den Menschen

Als nächstes analysierten Peinkhofer und Kollegen Nahtoderfahrungsfälle in einer Datenbank mit Erfahrungsberichten von etwa 630 Personen.

Die Forscher interessierten sich besonders für Fälle, in denen eine Nahtoderfahrung eine räuberische Bedrohung beinhaltete – zum Beispiel ein entgegenkommendes Auto bei einem Verkehrsunfall oder ein wildes Tier. Das Ziel bestand darin, zu sehen, ob es möglicherweise eine Art Thanatose-ähnlicher Überlebensvorteil im Zusammenhang mit den von denen beschriebene Manifestationen gibt, die Nahtod erlebt haben.

Der Zusammenhang zwischen räuberischen Bedrohungen und Nahtoderfahrungen jedoch. es trat nur in 90 Fällen auf (ca. 14% der Gesamtzahl), was bedeutet, dass es ziemlich schwierig ist, sichere Schlussfolgerungen zu ziehen. Die meisten Fälle bezogen sich tatsächlich auf Herzstillstand, Narkose oder Ohnmacht.

Wenn der nahe Tod der Thanatose entspricht

Bei einer breiteren Betrachtung fand das Team auch eine Handvoll Nahtoderfahrungen, die in Nachrichtenartikeln und historischen Quellen dokumentiert sind. Wie im Fall, dass eine Person von einem Grizzlybären angegriffen wird: „Als ich entschied, dass die einzige Möglichkeit darin bestand, so zu tun, als wäre ich tot, wurde ich einfach ohnmächtig. Wie eine Stoffpuppe habe ich keinen Muskel bewegt, ich habe kein Augenlid bewegt“, heißt es in den Berichten.

Peinkhofer und Kollegen spekulieren, dass Nahtoderfahrungen wie diese auf eine Überschneidung mit der Thanatose, auch als tonische Immobilität bekannt, hindeuten.

Wir gehen davon aus, dass die gesteigerte Verfeinerung und der Spracherwerb des menschlichen Gehirns es Menschen ermöglichten, ihre Erfahrungen detailliert aufzuzeichnen und mit anderen zu teilen, wodurch diese Ereignisse von einer relativ einheitlichen tonischen Stille in die reichhaltigen Wahrnehmungen umgewandelt werden, die Erfahrungen von Nahtod bilden

Auszug aus den Schlussfolgerungen der Forschung

Was haben wir also gelernt? 

Ein evolutionärer Zusammenhang zwischen Thanatose und Nahtoderfahrungen mag zwar möglich sein, erscheint jedoch aufgrund dieser Studie, die verschiedene Publikationen und Datenquellen zusammenführt, zum jetzigen Zeitpunkt etwas dürftig. Und nicht nur das: Es wäre auch ziemlich beschränkt, nur auf Situationen, in denen sich Menschen von einem Raubtier bedroht fühlen.

„Da Menschen keine natürlichen Feinde mehr haben“, schlussfolgert die Studie, „haben NTEs in den meisten lebensbedrohlichen (oder als solche wahrgenommenen) Situationen wahrscheinlich keinen bestimmten biologischen Zweck oder ihr Nutzen ist möglicherweise weniger offensichtlich.

Was, mit anderen Worten, das Geheimnis intakt lässt.

Die Studie wurde veröffentlicht in Gehirnkommunikation .

Stichworte: Todmedizinische Forschung
Post precenteente

Stadt der Zukunft: weg von den Autos, wenn sie überleben wollen

Nächster Beitrag

Gruppe von über 100 Schwarzen Löchern in unserer eigenen Galaxie entdeckt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Styroporwurm
    Medizin

    Ein „Superwurm“, der Styropor frisst, kann uns bei der Abfallentsorgung helfen

    Auf der ganzen Welt jagt er nach Bakterien und Insekten, die Abfälle verbrauchen, um sie zu entsorgen. Der Letzte? Ein "super" hungriger Wurm ...

    Mehr
    Palette

    LOOP, wiederverwendbare Paletten können 2500 Hektar Wald pro Jahr einsparen

    Quantencomputer

    Russische Studie: Das Universum ist Teil eines riesigen Quantencomputers

    Der DreamWalker von Microsoft taucht das reale Leben in die virtuelle Realität ein

    Der DreamWalker von Microsoft taucht das reale Leben in die virtuelle Realität ein

    O2 Treehouse startet eine BnB-Kette von Baumhäusern

    O2 Treehouse startet eine BnB-Kette von Baumhäusern

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+