Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Hyperport für Sendungen wird die Container mit Transsonanzgeschwindigkeit starten launch

Vor den Passagieren könnte Hyperloop mit einem Logistiksystem für Container Überschallgeschwindigkeiten für Fracht garantieren. Die Zeiten scheinen reif.

Juli 13 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten
Teilen75Pin19Tweet47AbsendenTeilen13TeilenTeilen9

EINLESEN:

Hyperloop-Transporttechnologien präsentierte ein sehr schnelles Hafenlogistiksystem, das bis zu 2.800 Container pro Tag bewegen und in wenigen Minuten Hunderte von Kilometern zurücklegen und gleichzeitig schädliche Emissionen reduzieren will.

Hyperport, a Hyperloop für die Ware

Container

Das Ganze wäre wie eine riesige Cargo-Container-Version der pneumatischen Schlauchsysteme, die einst stündlich Tausende von Nachrichten gesendet haben. Solange diese Dinge existierten, träumten Erfinder davon, eines Tages Versionen zu bauen, die groß genug waren, um Passagiere und Fracht zu transportieren.

Der Hyperloop-Traum hat natürlich alles auf die nächste Stufe gehoben.

Container
Der Prototyp eines Verkehrsknotenpunktes

Kugelschnelle Container

Magnetschwebebahnen eliminieren Reibung und Hunderte von Kilometern Vakuumschläuche eliminieren praktisch den Luftwiderstand. Der größte Teil der Energie, die verwendet wird, um einen Container oder eine Passagierkapsel auf Überschallgeschwindigkeit zu beschleunigen (ohne einen Überschallknall zu erzeugen), kann auf der anderen Seite mit minimalen Verlusten zurückgewonnen werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Dodge, Hyperloop: Fluxjet wird Passagiere und Güter auf dem Landweg „fliegen“ lassen

Fulfillment, Amazon bereitet die Eroberung vor: In den USA hat es FedEx bereits überholt

Super schnell, super effizient und verdammt cool.

Container
Ein zukünftiges Hyperloop-Netzwerk kann sich über ganze Kontinente erstrecken und sowohl Menschen als auch Waren durch Container bewegen

Dies ist das Modell, das HyperPort, das Hafenlogistiksystem von HyperloopTT, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Hafen und Logistik AG aus Deutschland, einem Logistik- und Transportunternehmen, das eine Reihe von Containerterminals betreibt, in rund 20.000 Stunden entwickelt hat.

Die Zeiten sind jetzt reif

HyperloopTT ist eines der wenigen Schlüsselunternehmen in dieser Technologie. Es hat sich bereits viele Finanzierungen gesichert und beschäftigt in seinen zahlreichen Büros in Nord- und Südamerika, Europa und dem Nahen Osten mehr als 800 Mitarbeiter. Er baute einen 32 Meter langen Prototyp einer Passagierkapsel in Originalgröße.

Die Teststrecke in Frankreich

Die voll funktionsfähige Teststrecke befindet sich in Frankreich und ist rund 320 m lang – genug zum Testen, nicht lang genug, um die Höchstgeschwindigkeit von 1.050 km / h (1.220 mph) zu erreichen.

Das Unternehmen hat in den letzten sechs Jahren einige interessante Verträge in Indien, China, den Vereinigten Staaten und den Vereinigten Arabischen Emiraten abgeschlossen und strebt den Beginn der groß angelegten Einführung an.

Kosten sind wichtig

Die Weltbank er schätzte (und seit einiger Zeit), dass selbst eine normale Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen 17 Millionen Dollar (in China) und 56 Millionen Dollar (in den USA) pro Kilometer kostet. Und ohne alles in ein riesiges luftdichtes Rohr zu stecken, in dem Vakuumpumpen und einige der größten und stärksten mechanischen Druckventile, die je gebaut wurden, entlang der Strecke verstreut sind.

Container
Die lebensgroße Testkabine

Die anfänglichen Kapitalkosten für ein interkontinentales Überschall-Hyperloop-System wären episch, keine Frage. Sobald es jedoch einmal in Betrieb ist, sagt HyperloopTT, dass es „Flugzeuggeschwindigkeit zu Frachtkosten“ bieten und Menschen und Container schnell und sicher an ihr Ziel bringen könnte.

HyperPort kann der erste Schritt sein

Die Entwicklung von HyperPort schlägt vor, die Containerschifffahrtslogistik in den Mix zu integrieren, mit Transportkapseln, die so konzipiert sind, dass sie sich oben öffnen und akzeptieren zwei Standard 6 Meter Container (20 Fuß) oder einer mit doppelter Länge von 12 bis 13,7 m (40 bis 45-ft), ausgehängt und aufgenommen von den gleichen Typen von Portalkränen, die bereits Containerschiffe be- und entladen.

Die Transportgeschwindigkeiten würden auf rund 965 km/h (600 mph) „begrenzt“.

Der HyperPort wird derzeit einer Überprüfung des Zertifizierungsprojekts unterzogen, und das Unternehmen sagt, dass der nächste Schritt eine VR-Demonstration sein wird, die diesen Oktober vorgestellt wird.

Eine kurvenreiche, aber aufregende Straße

Eine solche Lösung wäre in der Tat viel schneller und umweltfreundlicher als die LKW-Bataillone, die heute diese Aufgabe übernehmen.

Richtig ist auch, dass Batterie- und Brennstoffzellen-Lkw unterwegs sind, um Container lokal emissionsfrei dorthin zu transportieren, wo die Straße sie hinführen kann.

Die vom HyperPort versprochenen wahnsinnigen Geschwindigkeiten werden einen hohen Preis haben, könnten aber viele Straßenkilometer reduzieren und die Dinge in einer Welt, die sich auch aus der Ferne vereint fühlen muss, noch schneller bewegen.

Ich frage mich, ob wir so etwas sehen werden: selbst der Transport von Vakuumröhren schien vor Jahren im 1800. Jahrhundert weit weg zu sein.Zwischen Virgin Hyperloop, HyperloopTT, TransPod und anderen Unternehmen scheinen Investoren der Meinung zu sein, dass so etwas wirklich einsatzbereit ist.

Vielleicht mit einem Container, vorher mit Menschen.

Stichworte: HyperloopDankeSendungen

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+